http://www.businessinsider.de/das-ko...ch-hat-2016-10
Druckbare Version
Sierra 10.12.3 ist raus.
Ab jetzt darf das PW für das Device nicht identisch sein mit dem PW der iCloud. :wall:
Danke für die Tipps, habe ich natürlich gestern auch gegoogelt, aber es ist ja nicht die erste Serie jetzt, wir haben Jänner und die ersten iPhones 7 wurden im September ausgeliefert.. Egal wie ich es in den Einstellungen hin und her schiebe - die Qualität der Farben des 6er bleibt unerreicht. Am besten kann man das beurteilen, wenn man die Kamera einschaltet und etwas im Tageslicht fotografieren will, beim 6er erscheint es genauso wie man es sieht und beim 7er ist alles gelblich. :ka: Toller Fortschritt!
Jungs, das alte MacBook Pro hat einen Saldo geschlagen!
Display ist ziemlich hinüber, ich kann aber noch gut erkennen
was dargestellt wird! Hab heute ein neues 12er MacBook gekauft,
nun meine Frage ( da zum ersten Mal): funktioniert die Übertragung
vom alten aufs neue über WLAN mit dem Migrationsassistent ganz gut?
Gibts was besonderes zu beachten? Oder sonstige tips?
Danke für die Hilfe!!
Ueber WLAN stelle ich mir das ziemlich langwierig vor...einfach mit der TimeMachine ein vollständiges Backup auf eine Festplatte und dieses auf das neue MB uebertragen.
Du Kannst auch beide Geräte mit einem Lan-Kabel verbinden und den Rest macht der Migrationsassistent.;)
Geht das mit einem normalen Batchkabel oder nur mit einem Crossover?
Und weißen sich die beiden Mac selber die IP/24 zu?
Batchkabel? Mike hat´s schon geschrieben: Donglelife. Das MacBook hat nur einen USB C Anschluß.
Michael
Danke für euren Input! Ich werde es wohl über WLAN machen müssen!
Leider kein Fortschritt, sondern ein Defekt. Ich hatte auch so ein Display, habe in den Einstellungen den "Farbstich" kontrolliert und bin dann total sauer in den nächsten Apple Store gegangen (Wichtig: immer nur mit Termin und Case-Id durch den Support! Dann wartet man keine 5 min!). Da ich mit meinem iPhone 7 viele Test-Photos schieße, bin ich auf die "ach-so-geile-neue-Kamera" angewiesen. Nach 10 min hatte ich ein neues iPhone.
Apple neigt dazu sich Sachen einfach zu machen, aber wenn man kontrolliert, ob die "Display-Anpassungen" aus sind und man ist auf ein natürliches Bild angewiesen, wird das Gerät umgehend getauscht. Auch hier ist es wichtig, dass vor dem besuch des Apple Stores ein Backup gemacht wurde!
Also… Termin geholt, rein in den Store, argumentiert und getauscht.
hallo,
Innerhalb drei vier Wochen werde ich gebrauchte iMACs haben (27 ,late 2012 und 2013 gemischt ,aus UK)kennt jemand seriose grosshandel im DE oder AT wer eventuell interesse hat? Wir sprechen uber 60-70maschienen mit mouse und keyboard,mit normales handelsrechnung naturlich.
danke im Voraus
Falls ihr auch die Betas benutzt von IOS 10.3. ist die 2 Beta für Public draußen :-)
Danke, werd ich heut Abend mal drüber bügeln.
Hallo zusammen,
ein Kollege bietet mir ein MacBook Pro retina 13" an. Ausgerüstet mit i7 Prozessor, 16 gb. RAM und 512 gb ssd. Das MacBook ist von April 2015 und soll 1300€ kosten.
Gibt es irgendwas bei diesem Modell zu beachten? Das wäre für mich das erste MacBook.
Danke und Gruß Michael
Habe das selbe Modell mit der identischen Ausstattung.
Läuft bei mir seit 07/2015 problemlos.
Preis sehe ich als o.k.meins hat seinerzeit 2,7k € gekostet.
Anhang 142224
Habe mir das Gerät noch im Dezember gekauft, da ich kein 2016-er Modell haben möchte - einziger Unterschied: 1TB SSD.
Kannst Du getrost kaufen.
Hallo MAC-Experten,
mit meinem MB Pro Retina (Mid 12) habe ich das Problem, dass im Akkubetrieb das Gerät unregelmäßig herunterfährt und dunkel bleibt, dann geht die "Akku-leer" Anzeige an. Beim Neustart mit dem Netzteil werden wieder die schon vorher vorhandenen 30% bis 35% Restkapazität angezeigt. Anscheinend wird dem Rechner vorgegaukelt, der Akku ist leer, obwohl noch genügend Power vorhanden ist.
SMC Reset habe ich schon gemacht, habt ihr weitere Tricks?
Es geht um Speicherplatz, Fotos und iPhone am Mac Book.
Ich habe meine Mediathek gründlich ausgemistet, trotzdem hat sich beim Speicherplatz nichts getan. In iPhoto ist kein einziges Foto mehr vorhanden, auch nicht im Papierkorb und trotzdem werden knapp 2 GB Speichplatz im Finder angezeigt, dito in Fotos - 18 GB trotz ausmisten.
Kann mir jemand weiterhelfen wie ich die Fotos lösche? Das ist doch extrem nervig wenn man Fotos löscht und diese trotzdem Speichplatz einnehmen - ich verstehe den Sinn dabei nicht.
Übrigens, der Wechsel aufs neue MacBook war mit dem Migrationsassistent auch OTA absolut
problemlos!! Coole Sache...!
Liebstes, allwissendes Forum!
Wie kann ich kürzlich, auf externer Festplatte, gelöschte Daten wiederherstellen?
Ich kann sehen, dass etwa 60 GB auf der Festplatte belegt sind. Das entspricht der gelöschten Datenmenge.
Ein .trashes-Ordner befindet sich auch auf der ext. HDD.
Danke für den Input!
Schau dir mal den UFS Explorer an. Das Ding hat mir auch schon mal den Arsch gerettet. Gibts für Mac und für Windows
Danke, gucke ich mir gleich mal an. =)
Versuch dir mal die versteckten Dateien anzeigen zu lassen. Eventuell sind die Daten noch auf der Festplatte.
1. "Terminal" öffnen
2. "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool TRUE" - ohne Ausrufezeichen im Terminal eingeben und mit Enter bestätigen.
3. "killall Finder" - ohne Ausrufezeichen im Terminal eingeben und mit Enter bestätigen.
Um das ganze Rückgängig zu machen "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool FALSE" im Terminal eingeben und mit Enter bestätigen, damit die versteckten Dateien wieder versteckt werden.
Alternativ kannst du dir mal Disk Drill Media Recovery im Appstore an. Das hat mir damals bei einem Datenverlust sehr geholfen.
Willkommen bei r-l-x, defsoul :dr: Gut, dass Du hier bist :gut:
Danke, eine schöne Community habt ihr hier :gut:
Danke für die Tipps & willkommen im Forum! Ich kann es leider erst zum WE testen, da ich gerade unterwegs bin und die externe Disk nicht dabei habe.
Die Daten sind ganz sicher noch auf der Platte. =)
Die kostenlose Version von Disk Drill habe ich bereits heruntergeladen. Diese zeigt mir einen Haufen gelöschter Daten an. Diese können allerdings nur mit der kostenpflichtigen Version Disk Drill Pro wiederhergestellt werden. Die Version aus dem App-Store wird nicht mehr supportet.
Wenn Dir die Daten wichtig sind, sollte es doch nicht an US$ 89 scheitern...
So....ich habe soeben den iMac auf OS Sierra upgedatet - das MBP schon vor langer Zeit. Ich brauchte unbedingt ein Programm fuer die Arbeit, das bis vor wenigen Tagen nicht unter Sierra lief, deswegen hatte der iMac noch El Capitan.
Wie auch immer, etwas, was mich schon beim MBO nach dem Update genervt hat, ist die zwangsweise Eingabe eines Passwortes. Ich bin sowohl auf dem MBP , als auch auf dem iMac als Admin angemeldet, es gibt keine anderen accounts.
Wie kann ich jetzt diese bloede Passworteingabe auf ewig loeschen ? Mit Schluesselbund etc. komme ich nicht weiter, stehe vielleicht auch nur auf dem Schlauch....
Ich moechte -so wie frueher- einfach die Kiste einschalten und direkt das Desktop sehen und losarbeiten koennen.
Danke fuer Eure Tipps.
Gruss, Juergen
https://support.apple.com/en-us/HT201476 funktioniert evt.
Ich würde mich daran gewöhnen. Ohne Passwortschutz würde ich meinen Mac nicht betreiben wollen.
Oder eine Apple Watch kaufen (falls der Mac 2013 oder jünger ist) ;)
http://www.maclife.de/ratgeber/macos...-10082640.html
Als Admin ohne PW? Mutig.
Ich habe immer 2 Accounts, einen User und einen Admin. Beide mit Passwort.
Was anderes käme mir nicht in die Tüte.
+1
Wenn Du nur einen Account hast, sollte der Autologin, der im Link von Hypo beschrieben ist, funktionieren. :gut:
Danke - bin auf der Schicht und probiere es nachher aus :gut:
macOS Sierra 10.12.4 ist raus
Mahlzeit :dr:
Das Datenkabel meines 27" Apple Thunderbolt Display scheint defekt. Hin und wieder gibt es Aussetzer und die Ummantelung am Stecker ist gebrochen.
Gibt es hier jemanden, der auch einen Apple Monitor nutzt und mal ausprobieren kann, ob ein TB Display auch funktioniert, wenn man es mit einem anderen
TB Kabel verbindet? Also Zubehör Kabel an die hintere TB Buchse des Displays und die andere Seite in einen Mac. Ich würde gern wissen ob es funktioniert, bevor ich mir so ein schweineteures Kabel kaufe.
Habt besten Dank im Voraus
:dr:
Ach so, kurze Ergänzung. Das Original TB Kabel ist fest mit dem Display verbunden und lässt sich nicht tauschen ohne den Monitor nahezu vollständig zu zerlegen.