Dort kaufe ich ihn auch immer. Online ist er kaum preiswerter.
Druckbare Version
Ich lass mich überraschen. Mövenpick Eigenmarke.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psxqagk31k.jpg
Wieder was gelernt, das mit der Eigenmarke war mir nicht bekannt.
Nö. Hast mir doch schon mal 2 LV Anhänger besorgt, weil es hier in der Zone keinen Store gibt. :)
Ah stimmt ja sorry :D
Den Stony Terrace habe ich auch noch im Keller.
Für den Preis sollte es aber bisschen mehr sein als nur ein "Tischwein". Oder?
Florian, wie war den der Vina Perdiz vom Samstag?
Viele Grüße
RobertHatNachschubImZulauf
Für die 10 Euro war er ok, mehr nicht aber auch nicht weniger :)
Spanisches Kontrastprogramm
-------------------------------------
Zur Zeit läuft folgende Bestellung:
1. Mauro Vendimia Seleccionada 2008
2. Mauro 2011
3. Viña San Roman 2010
4. Prima 2011
5. Viña Pedrosa Reserva 2009
6. Arzuaga Crianza 2011
7. Viña Sastre Crianza 2010
8. Manzanilla Solear
Das Wieso und Warum...
zu 1. und 2.
Historie: als Aalto (Bodega an der der Önologe Mariano García maßgeblich beteiligt ist) Genießer besuchte ich vor ca. einem Jahr das Ribera del Duero und unter anderen Bodegas auch die Bodega Aalto. Dort lernte ich auch denn Aalto PS kennen. Beide Weine Aalto und Aalto PS sind in der Lage einem gelungenen Abend die Krone aufzusetzen. Wobei der Aalto PS den Aalto in seiner Komplexität nochmals übertrifft.
Einige Monate später hatte ich Gelegenheit eine Flasche Terreus 2009 günstig zu erstehen. Ein Wein der Bodega Mauro, welche 1980 von Mariano García gegründet wurde und interessanterweise außerhalb der DO Ribera del Duero liegt. Dieser Wein ist einfach nur: göttlich und hat mich 100%ig von der Kunst des Mariano García überzeugt.
Aktuell: also was lag näher als weitere Weine von Mariano García zu degustieren:
- Mauro Vendimia Seleccionada 2008
Diesen Wein habe ich bisher noch nicht getrunken und freu mich schon auf die Lieferung, ich werde berichten...
- Mauro 2011
Klingt noch richtig jung mit seinen 2,5 Jahren... vermutlich muss er noch etwas reifen. Eine werde ich aufmachen und berichten...
zu 3. und 4.
Beide Weine stammen aus dem Hause Maurodos (DO Toro). Der Name lässt es vermuten... Ein in 1995 ins Leben gerufene Projekt von Mariano García, welcher 30 Jahre als Kellermeister bei Vega Sicilia für den Unico verantwortlich zeichnete. Die Geschicke von Maurodos leitet er und sein Sohn.
Die Weine:
- Viña San Roman 2010
Leider nicht der Jahrgang 2009, welcher mit Lorbeeren und Punkten überhäuft wurde (96 von Parker). Aber da ich den Wein nicht kenne bin ich unvorbelastet und werde ihn nach Eintreffen der Lieferung verköstigen und berichten...
- Prima 2011
Eine Empfehlung aus dem Forum. Ich weiß, dass günstige Weine durchaus sehr gut sein können (z.B. Dehesa la Granja 2004 von Alejandro Fernandez) und bin sehr gespannt auf den Prima obwohl ich überzeugt bin, dass er noch reifen muss.
zu 5.
- Viña Pedrosa Reserva 2009
Der einzige Wein (eine Bodega der Peréz Pascuas Brüder in der DO Ribera del Duero), der in einer der letzten Vinum, bei einer Verkostung, mit 17 Punkten bewertet wurde... das lässt hoffen... zumal ich die Crianza kenne und dies meine Hoffnung auf einen ausgezeichneten Wein stärkt, Bericht folgt...
zu 6.
- Arzuaga Crianza 2011
Auch diese Bodega habe ich auf meiner Reise durch das Ribera del Duero besucht. Leider stand dieser Wein trotz hohem Einstand nicht auf der Degustationsliste. Die Gelegenheit die Verkostung nachzuholen werde ich in Kürze haben, ich werde berichten, obwohl auch dies ein (zu) junger Wein ist...
zu 7.
- Viña Sastre Crianza 2010
Der 2009er ist in dieser Preisklasse (ca. 17,-Euro) der absolute Hammer. Falls jemand noch den 2009 ergattern kann... kann ich nur raten... Beim Besuch der Bodega Hermanos Sastre, ebenfalls DO Ribera del Duero (aus diesem Haus kommt auch der Pesus mit bis zu 98 PP), beantwortete man meine Frage: soll ich noch 2009er nachbestellen oder auf den 2010er warten, mit: nachbestellen... an anderer Stelle: gesagt getan ;)
Auf den direkten Vergleich der beiden Jahrgänge bin ich sehr gespannt, ich werde berichten...
zu 8.
- Manzanilla Solear
Ein Manzanilla aus dem Hause Barbadillo. Der Manzanilla, trocken und leicht salzig im Geschmack, ist der ideale Starter vor einem guten Essen. Die Küstennähe der Region um Sanlúcar de Barrameda verleiht dem Manzanilla diese köstliche und einzigartig frische salzige Note. Wer Fino (trockener Sherry) mag, wird den Solear besonders schätzen.
Isch abe fertisch... oder anders formuliert: die spanischen Weine gehören mehr in den Fokus :D
Viele Grüße
Robert:dr:
Heute war Schnäppchen-Alarm im Supermarkt :D
http://up.picr.de/17682248ai.jpg
http://up.picr.de/17682250aa.jpg
8o wo!?
Heute:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pspmzc7zi8.jpg
Gestern Abend mit den Nachbar-Jungs. Clancy's hatten wir dann auch noch, aber da konnte ich nicht mehr so gut fotografieren. :dr:
http://i1192.photobucket.com/albums/...4EE23630F8.jpg
Zu Dritt ... alles geschafft? :grb: :D
Ne, die beiden Chianti's haben wir wieder verschlossen, die waren nix.
Aber Brunello, Ripasso und Montepulciano gingen gut.
Vom Ripasso und vom Clancy gibt es noch kleine Reste und der Montepulciano war schon vorher angegriffen.
Und dann war da noch Glen ...
Heute mal günstiger und guter Pinot aus Argentinien :dr:
Anhang 48872
Ich darf ja nicht mehr im Büro. Sonst wurde ich jetzt virtuell mit dir anstoßen.