Zitat von
dj74
Der Unix-Systemname ist seit Generationen von OS-X bei der Installtion nur in Kleinbuchstaben möglich.
Auch Sonderzeichen, Leerstellen oder Interpunktion erwehrt sich dieses Feld schon immer bei der Neuinstallation.
Warum man dann später, wenn man weitere Benutzer anlegt, das trotzdem kann, weiß wohl niemand...
Hat mich auch vor Jahren mal gestört, ist mir aber inzwischen wurst.
Der Unix-Name wird im Nachhinein auch nie wieder geändert, auch wenn man das in der Systemsteuerung versucht.
Ist bei uns in der Firma immer wieder lustig, wenn mal jemand durch Heirat den Namen ändert und dann in der grafischen Oberfläche den neuen und im Terminal den alten Namen hat...
Nachtrag:
Ich habe es gerade (in El Capitan) getestet und man kann auch den Unix-Namen (Accountnamen) ändern.
Systemeinstellungen -> Benutzer und Gruppen -> rechte Maustaste auf den User -> Erweiterte Optionen.
Dann kann man alles anpassen und auch den Benutzerordner in neuer Schreibweise angeben.
Dann muss man den aber auch auf der Festplatte entsprechend umbenennen.
Am Besten von einem Zweitaccount aus.
Aber keine Garantie, dass danach noch alles läuft.
Falls in irgendwelchen Profile-Dateien und Programmsettings der Pfad zum Userordner abgespeichert wurde, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit krachen...