Muc Off Bike Protect wirkt Wunder auf mattem Lack. Plötzlich haftet der Schmutz kaum mehr und der Rahmen ist trotzdem noch matt.
Druckbare Version
Muc Off Bike Protect wirkt Wunder auf mattem Lack. Plötzlich haftet der Schmutz kaum mehr und der Rahmen ist trotzdem noch matt.
ich werde es probieren, danke!
das
https://www.bike24.de/p1334987.html
oder
das
https://www.bike24.de/p1196540.html
merci
Booooooaaaahhhhh.
Was für ein Tag. :facepalm:
Hammer!!!!
Fortsetzung folgt.
Erst mal Nahrungsaufnahme und ein Bier.
Anhang 249460
superschön :)
Michel, schaut super aus...
Hier heute nur virtuell
Anhang 249463
ich hatte ganz vergessen wie sehr man auf der Rolle schwitzt
BMC Timemachine Road gibt es nun in neuen Farben und updated Komponenten
Richtig leckere Farbkombis dabei :ea:
https://de-de.bmc-switzerland.com/ti...oad-three.html
https://de-de.bmc-switzerland.com/ti...-road-two.html
Hier mal Daten:
Anhang 249466
Anhang 249467
Anhang 249468
Und Auslöser war ....
https://www.quaeldich.de/touren/panoramatour-2013/
Bilder morgen.
Bin jetzt zu platt um da noch was Gscheids zusammen zu bringen.
ABER:
Es ist eine Wahnsinnstour !!!!!!!!
Das glaub ich, dass das der Hammer war. :gut:
Tolle Tour Michl, die grosse Scheidegg von Innertkrichen aus (ich nehme an das war sie!?) ist absolut traumhaft
Michl, klasse! :gut: Das Bild verspricht mehr, ich freu mich auf deinen Bericht! :dr:
Zum neuen Basso Diamante SV, es will mir nicht so recht gefallen. Das alte fand ich deutlich harmonischer.
Am liebsten hätte ich ein Diamante aus der 40th Anniversary Edition. Aber da taucht so gut wie nie eines zum Verkauf auf. =(
Wow, Michl! Respekt! :gut:
Freue mich auf weitere Fotos.
Gruß
Konstantin
Sodele.
Hier die ersten Fotos.
Hab hier aweng Stress.
Aber die Fortsetzung folgt.
Anhang 249503
Start am Bahnhof Interlaken.
Viel Platz, Schatten und bezahlbar.
Anhang 249504
Es geht los am Nordufer des Brienzersees.
Lauschig, wenig Verkehr, nette Örtchen.
Gut zum Einrollen.
Anhang 249505
Dann wird bei Meiringen die Strasse schmaler.
Anhang 249506
In D unvorstellbar, in der CH "ortüblich".
Ein militärischer Jetflugplatz.
Die Runway / Taxiways separat durch Schranken und Ampeln abgesichert.
Wenn nix fliegt .......... öffentlicher Verkehr.
Anhang 249507
Wenn was fliegt ....... dann ist halt die Ampel rot und die Schranke zu.
:D
Anhang 249508
Und wenn die Ampel aus ist, die Schranke oben ist ...... kannst halt auch auf die Runway, wo 5 Minuten vorher der Jet rausging.
:D
Anhang 249509
Ortsausgang Innertkirchen gehts dann rechts weg Richtung Gr. Scheidegg.
Anhang 249510
So sieht es dann aus.
Schmal.
Wird dann zur Mautstrasse.
Da ich solche Aktionen gerne unter der Woche fahre, gab es dann auch recht wenig Autoverkehr.
Zu beachten ist aber dass der "Poschdi" (Postbus) IMMER Vorrang hat.
Und der fährt recht häufig (Grindelwald - Meiringen)
Fortsetzung folgt heute Abend.
Muss mit Frau (freier Tag) in d`Berg (Glattalp)
Michl
Wow, traumhaft! Gerne mehr Bilder :)
Die Farbkombinationen „Petrol Black“ sieht klasse aus!
Ich finde aber, dass die Flaschenhalter und die Toolbox(?) über dem Tretlager die ganze, schöne Optik des Rades ruinieren.
Aber ich hab da auch „nen Nagel im Kopf“ und verzichte aus optischen Gründen sogar auf ein Satteltäschchen und stopfe stattdessen alles in die Trikottaschen :ka:
ich kann dem leider auch nichts abgewinnen. klar man kann die toolbox rausnehmen aber bleiben immer noch die beiden flaschenhalter und das komische unterrohr.
meine satteltasche allerding möchte ich nicht mehr missen. obwohl ich sie auch für fahrten bis 60/70 km abnehme, weil ich da eh nur mit einer flasche fahre und der inhalt der satteltasche kommt in eine flasche
Ja das ist schon besonders bei der Timemachine, aber halt auch mal was anderes :)
Mir persönlich gefällt bspw das Madone aber auch besser, also aus der Egide der Aero Bomber.
60-70km mit nur 0.5 / 0.75 l?
Das würde ich nich schaffen.
0.5L.
Ich trinke immer so alle 15-20 Minuten einen Schluck aus der Flasche. Auf eine Flasche pro Stunde wie man im allg. immer sagt komme ich nie (außer wenn es wirklich 35+ Grad sind). Ich komme damit sehr gut klar, gehe aber auch mit genügend Flüssigkeit im Körper aufs Rad.
Ja, gut hydriert losfahren finde ich auch sehr wichtig. Wenn man gleich zu Beginn schon durstig wird holt man das nicht mehr auf während der Fahrt. Also zumindest geht es mir so.
Also ich trinke min 1L auf 2 Std Radfahren
TImemachine ist geil; aber leider auch bissl schwer.
Auch das neue Scott Foil wiegt alles andere als schlanke 8 KG.... Wohingegen das Tarmac in 54 wahrscheinlich noch unter 7KG rauskommt.
Am Anfang habe ich immer deutlich zu wenig getrunken; so dass ich am nächsten Tag noch kaputt war. Pro Stunde trinke ich aktuell 500-750ml, je nach Intensität. Auf Touren von 50km nehm ich also zwei große Flaschen mit und stopfe die restlichen Utensilien in mein Trikot.
Is ja klar das Aero Bikes schwerer sind.
Venge war auch immer Sub7. Muss man Specialized schon lassen dass sie beim Carbon-Layup führend sind
Sicherlich aber auch nur als s-works...und is halt n unterschied ob man 7k oder 12k hinlegt ne
Sehe Gewicht auch nicht so kritisch, da is beim Fahrer definitiv mehr Leverage ;)
Mein Tarmac SL7 Pro in 58 kommt sicher auf 7.5kg schätze ich.
welches andere Forum?
Ja gut wenn ich 10kg abnehme merk ich das wohl mehr am Berg als ob mein Rad 7.5 oder 7kg wiegt.
Kollege mit dem ich radel der hängt mich mit seinen 75kg am Berg leider auch immer ab, ich schlepp halt 90kg da hoch.
Auf der Abfahrt allerdings hab ich n Vorteil und im Sprint auch ;)
Is bei mir auch das Problem am Berg. Im Flachland baller ich alleine nen 30er Schnitt über 90 Minuten hin. Sobald die Höhenmeter kommen ist dann aber Feierabend :D
Dass beim Fahrergewicht mehr eingespart werden kann is klar. Mir geht's eher um die Unsummen an geld die man für so ein Bike auf den Tisch legt und da erwarte ich dann auch von anderen Herstellern dass Gewichtstechnisch das Optimum rausgeholt wird.
Beim Venge waren Rahmen des S-Works und Pro identisch. Dass das S-Works nochmal en ticken leichter ist kam jetzt erst mit dem Tarmac.
ok.
30er Schnitt hier bei mir no chance, auf 10km gibt es hier ca. 100-120hm...d.h. bei ner 50er Runde hab ich ca. 600hm. Da schaff ich keinen 30er Schnitt mehr, eher was um die 26-27.
Mir macht es mit hm aber auch deutlich mehr Spass, am Rhein sterbe ich vor Langeweile, hier Richtung Wuppertal raus durchs Neandertal is dauernd auf ab links rechts Disco angesagt :)
:D
Bei dem Terrain macht 1-fach keinen Sinn, geb ich zu. Aber hier am Main läuft das. Und Feldberg wird per se aufm größten Ritzel gefahren :D
Freu mich am meisten auf Di2, weniger selbst nachdenken, einfach nur noch runter oder rauf drücken :)
Oder halt Semi-Sync.
Marius und Florian, bescheidene Frage: Ihr fahrt jetzt wie lange schon Rennrad?
HM machen sicherlich mehr Spaß, als "nur" die flachen Fahrten - allerdings kommt es halt auch darauf an, in welcher Umgebung man so wohnt.
Für die manchen ist dann schon ein Anstieg über 2 KM mit 80 HM die einzige Erhebung, neben diversen Bordsteinen oder Straßenunebenheiten. ;)
A: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und B: aller Anfang ist schwer - aber nur am Anfang.
Nicht jeder fährt gleich einen 30iger ø - weder in der Ebene noch mit "reichlich" HM.
Ich sach' immer: Hauptsache fahren - am liebsten bergauf. ;):gut:
Naja ich hab im Mai mein Rad gekauft :D
Is aber nich so, als ob ich vorher 30 Jahre unsportlich war.
Nur Cardio war nie meins ;)
Mir macht Radfahren mehr Spass, wenn Du mal n giftigen Anstieg hast und auch mal ne geile Abfahrt. Abwechslung ist alles, zu heftigen Gegenwind hasse ich allerdings ;)
Ich mag mein Terrain hier, das ist nicht Gebirge, aber schön hügelig, sicher ganz gut um Grundlagen zu legen.
Ich möchte auch kein Meister werden und 35er Schnitte hier fahren können, sondern einfach nur Fun haben und mich auspowern.
Mein Hauptsport bleibt Fitness im Gym.
Ich hab heute meine Winterräder für den Crosser bekommen und gleich montiert. :)
Anhang 249556
Ich ging auch in keinster Weise von Unsportlichkeit aus. Aber Radsport ist schon etwas anderes als Laufsport, ebenso Laufsport ganz anders
ist, als Radsport. Und und und...
Sport ist genau das Gegenteil von unsportlich. ;)
Für mich ist es schon eine Herausforderung, was Du schon so früh im Fitness-Center auf den Beinen bist - da schlafe ich noch fast drei Stunden. ;)
Kann ich so genau so unterschreiben. Angefangen im April und bis dato nur gepumpt :D
Das mit dem 30er Schnitt über 2 Stunden muss ich zurücknehmen. Hab vorhin fast alles gegeben bei windigen Verhältnissen. Zwei Stunden hätte ich das nicht geschafft...Trotzdem schöne Trainingssteigerung.
Anhang 249558
Ich hab (ganz ehrlich!) noch nie ein Rad von mir gewogen!
Fahre Räder die mich begeistern, wo ich einfach Spaß dran habe wenn ich damit fahre und für technische Spielereien u. Neuheiten lasse ich mich auch sehr gern begeistern.
Brauchen, bezogen auf meine Leistung, tue ich sicherlich kein "Profirad", mir machts einfach nur Spaß damit zu fahren, es surrt immer so schön :D und Carbon-Laufräder haben auch ihren ganz eigenen Sound :D