Zitat von
92tob911
Mir kommt es wirklich so vor, als war die Einstellung der LN ein weiterer Schritt dazu, dass auch die letzten Modelle unter 10000 wegfallen für den normalen Uhrenkäufer. Der Wegfall der schwarzen GMT führt m.M.n dazu, dass viele, die eine schwarze klassische Uhr wollen nur noch die SUB‘s zur Auswahl haben oder gleich auf die Sea Dweller umschwenken. Das heißt das Angebot hat sich weiter verringert und eine Uhr weniger, die noch einigermaßen zu bekommen war. Weiter sind auch Kunden, die generell auf die GMT stehen gezwungen sich der Pepsi oder Batman anzunehmen oder den jetzt fälligen Aufpreis für die LN am Graumarkt zu zahlen. Kurz gesagt, die GMT’s sind jetzt alle noch begehrter, als vor der BW. Was auch das Gefühl in mir bestärkt, dass es bald keine Sportmodelle, wie wir sie mögen (GMT, SUB) für den „Normalo“ einfach zu kaufen gibt - weder direkt, noch am Graumarkt unter 10k. Könnte mir schon vorstellen, dass die genau wussten was sie machen. Die Begehrlichkeit und die Marke wird damit noch größer. Wer dann irgendwann eine Rolex will und keine 15k ausgeben will oder kann ist dann gezwungen auf andere Modelle umzusteigen, die vorher noch nicht so im Fokus waren. Die Preise der LN sind jetzt auch über 10k und sollte eine neue kommen, wird sie begehrt sein und sowieso grau über 10 kosten und sich in der Reihe der Pepsis und Batmans einsortieren. Das war jetzt einfach mal ein Gedanke, der mir gekommen ist bezüglich Modellpolitik und weiterer Verschärfung der Verfügbarkeit. Bin gespannt, ob das Spielchen nächstes Jahr mit der Sub weiter geht... kann mir gut vorstellen, das auch die beiden verbliebenen SUBS nach oben gebracht werden durch einen „geschickten“ Schachzug.