Doppelpost
Druckbare Version
Doppelpost
Der Herr hat auch "ungetragene" 5980/1AR und 5726A aus dem Jahr 2020.
Er hat auch 5712/1A und G schon länger...
Wenn Grauhändler zur Zeit zunehmend Neuware anbieten und direkt was von Konzis bekommen, dann vermute ich:
1. Vllt. ist die Nachfrage nach diesen Uhren gar nicht so groß, wie man sich vorstellt.
2. Vllt. ist die Stückzahl gar nicht so gering, wie man sich vorstellt.
3. die Nachfrage ist nach wie vor da und die Stückzahl ist stark begrenzt, aber Konzis machen in der Hintertür LP + @ mit Grauhändlern..
Aber die Frage zu 6007A ist doch, ob sie tatsächlich auf 1.000 Stk. limitiert ist...
Man hat auch in der Vergangenheit bei Ferrari geahnt, dass limitierte Modelle "inoffiziell" mehr gebaut wurden als bekannt gegeben..
Langsam wird’s ein klein wenig skurril.... :troll:
Ich glaube nicht, dass limitierte Uhren mehr gebaut werden als angekündigt.
Wenn das rauskommt, dann hat PP ein echtes Problem auf lange Sicht.
Das riskieren sie nicht.
Auch bei Ferrari kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Aber die Wahrscheinlichkeit halte ich bei einem Ital. Unternehmen vor 20 Jahre deutlich höher als bei einem Schweizer Unternehmen heute.
Das die Nachfrage nach den gesuchten Modellen niedriger ist als wir glauben, mag vielleicht sein. Glaub ich aber nicht.
Ich glaube, dass die Konzi entweder den Gewinn mitnehmen wollen, oder die Grauen Bedingungen für den Ankauf der wenig gesuchten Modelle stellen. Nach dem Motto, ich nehm Dir die Ellipse und die anderen komischen Goldmodelle an, wenn ich dazu eine Limited Edition und folgende Nautilus bekomme.
Am Ende isses auch egal. Der Markt scheint es her zu geben.
Das ginge mir jetzt auch etwas zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie;) Gibt doch aktuell schon genug davon.
Ich denke das Geschäftsmodell der Grauen ist schon klar. Funktioniert aber nur, wenn der Konzessionär Liquidität braucht. Wobei mir jetzt nicht allzu viele "komische Goldmodelle" einfallen mögen. Die Ellipse gehört sicher nicht dazu.
Es gibt auch professionelle Aufkäufer, die die Konzis abklappern und so ziemlich alles verwertbare aufkaufen, was sie kriegen. Woher sollten den sonst die unzähligen Neuurhen bei C24 kommen. Teilweise können sie sogar bei den Konzis "bestellen".
Ich habe es auch schon erlebt, dass Konzis über Strohmänner selbst Uhren indirekt verkaufen.
In allen Videos und Fotos zur Lancierung der neuen 6301P trägt Thierry Stern die limitierte 6007A.
Gute Wahl. :gut:
https://abload.de/img/e034acea-9b74-4d53-altkha.jpeg
Quelle: Patek.com
Hier noch etwas bessere Aufnahmen...
https://abload.de/img/img_0058183kb8.jpeg
https://abload.de/img/img_005975j7t.jpeg
Quelle: patek.com
Bei der Anglage 6301 würde ich auch lieber die günstige Uhr tragen :D
Wenn nicht Patek darauf stehen würde, würde man nur schmunzeln.
Ich hab schmunzeln müssen bei dem Video.
Beide hören dem Schlagwerk zu und als es vorbei ist guckt Papa Stern einen Moment so irritiert nach dem Motto „Wie? Das war‘s schon?“ fängt sich aber gleich wieder und friert die Gesichtszüge ein. :lol:
Keine Ahnung, in welch geistiger Umnachtung ich die PP 6007 blind bestellen konnte. Unverständlich, dass ich dann an diese billigwirkende China-Swatch-Imitation aus Stahl (!) auch noch eine Weissgoldschließe montieren ließ. Komplett absurd wird es aber, dass ich seither meine anderen Patek-Schönheiten links liegen lasse.
Wenn die 6007 wenigstens herausschreien würde: Ich bin eine Patek! Aber so?
Christopher
https://up.picr.de/39861476ak.jpg
https://up.picr.de/39861477pf.jpg
https://up.picr.de/39861478na.jpg
https://up.picr.de/39861479mc.jpg
Keine Sorge, das geht vorbei :bgdev:;)
Die erste Calatrava in Stahl mit Datum in der Patek Historie
Nö, die 5212 war zuerst
https://up.picr.de/39770726ee.jpg
Gut - dann die erste ‚time only´mit Datum in Stahl...
Christopher,
sehr gut geschrieben! :gut:
Ich glaube auch, dass unsere Konzis uns einfach nur etwas Böses wollten...:D