Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
MKTile
Klasse Wolli. Foto? Naja. Man erkennt zumindest ne grüne 5-stellige Sub mit Flat 4 Inlay. München oder? Sensationell. Viel Spaß damit :dr:
Besser?
Anhang 306459
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Hier mal ein kleiner DIY Beitrag von mir , da unser Jörg mir doch ans Herz gelegt hat das ich meine LV Flat4 doch auch als solche tragen soll ;)
Gehen wir also von folgender Grundsituation aus: man hat eine LV und ein zu wechselndes Inlay, evtl. sogar noch einen Handelsüblichen Pfannenwender zur Hand
Anhang 308282
Behutsam hebelt man bei der „30“ Position nun die Lünette ab.
Anhang 308285
Nur Mut
Anhang 308286
Anhang 308287
Nun kann man das Inlay von hinten mit beiden Daumen herausdrücken
Anhang 308288
Anhang 308289
Nun von der „12“ Uhr Position die Lünette wieder aufsetzen und auf die kleine Feder achten, diese verhakt sich gerne mal unter der Lünette
Anhang 308290
Die Lünette klackt dann sauber ein und lässt sich im optimalen Fall nur in eine Richtung drehen. Falls nicht , einfach wieder mit dem Bratenwender runter Hebeln
Anhang 308291
Nun drehe ich die Lünette im Uhrzeigersinn gegen die Feder damit ich das Dreieck im Inlay passend auf 12 Uhr Positionieren kann
Anhang 308292
Es wird also bei der Perle beginnend (ganz wichtig) in die Lünette gelegt und dann mit beiden Daumen gleichzeitig ins Inlay gedrückt. Der linke Daumen ist bei „10“ , der rechte Daumen bei „50“. Nun drücken die Daumen aufs Inlay und streichen gleichzeitig zur 15-45 , 20-40 ( ich hoffe ihr versteht wie ich das meine )
Anhang 308293
Es bleibt ein Spalt bei der „30“
Anhang 308294
Drückt man nun weiter mit beiden Daumen Richtung „30“ klackt das Inlay sauber ein
Anhang 308295
Feddich
Anhang 308296
Ich hoffe es gefällt