tolles Auto, würde mir für das Geld aber wohl was anderes kaufen
Eh nicht meine Liga derzeit.
Druckbare Version
tolles Auto, würde mir für das Geld aber wohl was anderes kaufen
Eh nicht meine Liga derzeit.
wobei ein Koenigsegg etwas ganz anderes ist und mit keinen Standardvergleichsansatz verglichen werden kann... Wenn ich (und ich rede von mir) 300k für einen extrovertierten Supersportler ausgebe, möchte ich mindestens 8 Zylinder haben.
Gegen 911 Turbo ist der Vergleich nur schwer machbar, alleine die Flügeltüren disqualifizieren den Maserati als Alltagsauto, was die Positionierung des 911 Turbo ist.
Hm, ein „Racecar“ soll er also sein - zumindest nach der Darstellung von Petrolicious... aber in welcher Klasse, welchem Wettbewerb?
Wird mir nicht recht klar. Und wenn‘s nicht um Racing geht, dann hat er (für mich!) keinen Sinn... da finde ich gestalterisch den alten! „Enzo“ immer noch um Längen gelungener. Interessant die Gegenüberstellung in der Mitte des Beitrags - da wirkt der Ferrari wesentlich knackiger und klarer in der Linienführung. Das Diffusorgedöns etc. in den auskragenden Überhängen des Maserati braucht doch keiner, wenn‘s eh keine Rennen gibt, in denen das Wirkung entfalten könnte.
Aber nen schönen Klang hat er.
https://petrolicious.com/films/2004-maserati-mc12
Das Auto im Video ist allerdings nicht der neue MC20 sondern der MC12 von 2004 der sich die Technik mit dem Enzo teilt.
Weil's gerade passt...damals in Dubai....noch mit Nikon E990:facepalm:
https://up.picr.de/39515327na.jpg
https://up.picr.de/39515328oz.jpg
https://up.picr.de/39515329zk.jpg
Ich mag den wahnsinnig gern, danke für die Bilder.
ja, MC12 ist der schönere Enzo!
Ich find den schlümm, völlig konturlos. Aber den Enzo mag ich auch nicht.
Der MC12 ist für mich „schön“, weil er die Maserati-Entsprechung von Autos wie Porsche GT1 und Benz CLK GTR ist, also die zivile Variante eines echten Rennwagens. Der Enzo hingegen ist ein Straßenauto und von Anfang an als solches konzipiert. MC12, GT1 und CLK GTR sind alle nicht schön im klassischen Sinne, aber im technischen.
Wie kommt Ihr auf 300k ?
Los geht's bei 230k
Wurde bei der Vorstellung als ungefährer Preis von der Presse genannt.
Ah ok Roland. Soll aber wohl tatsächlich bei 230k losgehen, wie immer aber noch entsprechend ausbaufähig :D
Ein Bekannter Händler hat einen für 221k netto bestellt. Sicher gut ausgestattet. Grundpreis liegt bei 177k netto.
Falls jemand einen Kombi sucht :ka:
https://www.mcgrathmaserati.co.uk/ca...-superleggera/
Nicht übel.
Tankdeckel und Klima checken!
Dachantenne auch. :kriese:
Das wichtigste nicht vergessen: Mit der Fußspitze gegen die Reifen kicken.
Wirklich ein tolles Auto. Diese getönten Scheiben sind allerdings eine Sünde!
Geiles Auto und erstaunlich "günstig". :grb: Ich meine der Umbau hat damals irgendwas im Bereich 180-200k gekostet.
Grad mal geschaut, der grüne hier war für damals nur 4 Jahre alt auch gar nicht so teuer.
https://rmsothebys.com/en/auctions/v...leggera/293616
Grüße
Christian