Gib mal DEIN(!!!) Passwort und nicht das vermeintliche Admin-Passwort ein;-) "sudo" und so...
Druckbare Version
Boa, ich vermisse diese Funktion zum zwischen den Programmen rumswitchen soooo sehr. =(
Klar, mit cmd+Tab ist sie noch da, aber mit dem Wischen über's Trackpad ist das so viel besser. :mimimi:
Und dass man die depperten Programmfenster nicht in der Übersicht zwischen den Spaces schieben kann ist auch - ach, ich hab's eh schon oft gesagt. :motz:
Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch
Will mir einen Film (Original DVD, nix gebranntes) auf den Mac ziehen und dann synchronisieren,damit ich ihn auf dem iPad im Flieger anschauen kann.
Wenn ich jetzt aber die DVD einlege und über iTunes "zur Mediathek hinzufügen" auswähle und als Quelle das DVD Laufwerk angebe bekomme ich eine riesige Auswahl von Dateien (*.ifo, * .bub, *.vob) aber keine lässt sich importieren.
Film läuft auf dem MBPro ohne Probleme......
Kopierschutz??? Dürfte doch für eine private Sicherungskoie (ernst gemeint) kein Problem sein, oder?
iTunes verfügt nicht über die Fähigkeit eine DVD zu rippen und zu konvertieren. Ich nehme stark an, dass man damit der ganze Kopierschutzthematik aus dem Weg gehen will.
Du musst wenn über eine Drittsoftware rippen und konvertieren.
Habe ich Steve missverstanden oder sucht er eine Software, um (legale) Sicherungskopien seiner (evtl. kopiergeschützten) privaten DVDs zu machen?
Gibt es legale Kopien von kopiergeschützen Bild- und Tonträgern in Deutschland überhaupt?
IMHO ist das ein Thema, das seit ca. 2003 recht heiss diskutiert wird und so wie ich es verstanden habe endet das Recht auf Privatkopie dort, wo ein Kopierschutz umgangen wird.
D.h. Ripper sind in Deutschland ein heikles Thema und Probleme gibt es schon, wenn sie empfohlen oder verlinkt werden (es gab da mal einen Rechtsstreit mit Heise, IIRC).
Hey Andreas,
ich bin mir da auch nicht sicher. Deswegen habe ich hier auch keine Links von "Rippern" etc. gepostet. Meinem Wissenstand nach, ist eine Sicherungskopie legal... aber da geht es schon los. Wie stellt man fest, ob es nur um eine Sicherungskopie handelt.
Andererseits steht doch auf den DVDs der wohlbekannte Satz "nur für den privaten Gebrauch ... jede unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt" (sinngemäß)...
Vielleicht wissen die Juristen hier mehr?
Und: Falls das ausufert, sollten wir einen neuen Thread aufmachen....
Hier:
http://www.bmj.de/DE/Buerger/digital...opien_doc.html
Damit dürfte es klar sein.Zitat:
Ist die Privatkopie verboten?
Nein. Die Privatkopie ist und bleibt zulässig, egal ob analog oder digital. Allerdings nur dann, wenn hierfür kein wirksamer technischer Kopierschutz geknackt werden muss und die Vorlage für die Vervielfältigung eine legale Quelle ist.
...
Darf ich Kopierschutz knacken, um mir CDs oder DVDs zu kopieren?
Nein! Die §§ 95 a ff. UrhG sehen einen 'Schutz technischer Maßnahmen' vor. Nach § 95 Abs. 1 UrhG dürfen wirksame technische Maßnahmen ohne Zustimmung des Rechtsinhabers nicht umgangen werden. Der Kopierschutz bei Audio-CDs oder DVDs darf nicht geknackt werden. Das ist geltendes Recht und wird auch so bleiben. Ich kann mich auch nicht gegenüber dem Musik- oder Filmverleger darauf berufen, dass an sich ja eine Privatkopie zulässig wäre, und von diesem die Möglichkeit verlangen, den Kopierschutz zu überwinden. Die Privatkopie lässt sich gegenüber dem Kopierschutz nicht durchsetzen.
DANKE!
Also wird es nix mit DVDs auf dem iPad im Flieger gucken......schade!
Nur damit Du das nicht falsch verstehst: Es gibt schon Lösungen für Dein Problem, aber wenn wir Dir davon erzählen wurden ... Du weisst schon!
uih.... da habe ich etwas gedankenverloren den link gepostet. danke fürs korrigieren.
externes DVD Laufwerk für den Ipad ginge auch....;);)
air video...*räusper*
Einfach mal im Appstore schauen - hier gibt es mehr als genug Angebote von diversen Videoconvertern.
Ich denke der Tipp bewegt sich absolut im Ramen dessen was rechtlich zulässig ist ;)
10.7.1 Lion update ist draussen:
http://support.apple.com/kb/DL1437
und für den Mac Mini und das Macbook Air
http://support.apple.com/kb/DL1439
der neue Mac Mini ist angekommen...und jetzt die Gewissensfrage:
alles neu aufsetzen oder mit Migrationsassistent rüberubeln?
:D Kluge Gewissensfrage.
Bei Unix würde ich "rüberholen".
Bei Windows neu aufsetzen.
Wenn du aber viel Zeit und Spaß hast - dann auch beim Äpfelchen "neu aufsetzen".