8o
Bodensimulation?????
Druckbare Version
8o
Bodensimulation?????
Das "leere" Schwungrad dreht sauber.
Da schleift nix.
Dann liegt‘s aber auch wahrscheinlich auch nicht am Neo.
Bei mir hört man auch, dass etwas schleift, wenn das Schwungrad händisch angeschoben wird oder nachläuft.
Ist auch gut in dem GPLama Video zu hören.
Magst du das Video mal hochladen?
Und ja, der Neo kann z.B unterschiedliche Böden in Zwift simulieren und das ist wohl auch laut.
Weiß ich aber nicht, da ich es gleich zu Beginn abgestellt hab.
Geht im Neo Menü und bei Zwift auch (glaub ich)
Video müsste ich irgendwo hochladen.
Ich schau morgen mal.
Aber erst checke ich das mit der Bodensimulation.
Trotzdem DANKE DIR
News
Bodensimulation ausgeschaltet, das wars aber nicht.
Delta Bike meint das ist normal und auch ok so. Finde ich nicht ok da zu laut (rumpelig)
Da die "Rumpelgeräusche" aber vorhanden sind, das Rad auch Vibrationen hat beim Fahren,
hab ich jetzt beschlossen den ges. Antrieb am Rad zu erneuern. (hat eh alles ewig viele km drauf)
Bestellt sind: 2 Schaltröllchen, Kette, Kassette und 1 Kettenblatt
Einbau wird aber erst nxt Woche sein da ich das WE nicht da bin.
Werde berichten
Ansonsten freunden wir (die Neo und ich) uns schon recht gut an.
Zwift brauche ich nicht.
Trainiere lieber (so wie ich es gerne tat / tue)
;)
Jetzt mal wieder drauf und was tun.
:supercool:
Heute entspannte 45 Km am Rhein entlang. Sehr frisch und sehr viel Wind!!!
https://up.picr.de/34951562lh.jpg
Bei mir heut 51km und 340hm querbeet ... trocken, windig und teilweise SONNE :gut:
https://up.picr.de/34994954qx.jpg
Heute: Sram Red 12-fach release, Sram Red eTap AXS 2x12, Komplettgruppe m. PM um die 4k.
Die ersten Modelle sind schon zu haben, hier BMC für 11.999,--
https://up.picr.de/35014399aj.jpg
Wahnsinn, schaut das gut aus :verneig:
11.999€
8o
Anna, ming Droppe.
Sieht hammermäßig aus, dem Preis entsprechend;)
Tolle km wünsch ich dir und immer genug Luft im Reifen.
Wenn ich bei meinem Rad die Pedale, Flaschenhalter, die Bremsen und alle Schalt- und Bremszüge abmontiere, sieht es aber auch so clean aus :supercool:
naja dieses hat seine bremsen ja noch dran :op:
Ich weiß doch :op: Hab' nur laut gedacht, warum das so clean aussieht - sicher auch wegen der Scheibenbremsen.
Eine informative Vorstellung der eTap AXS:
https://granfondo-cycling.com/de/sra...s-vorgestellt/
Wenn ich nicht schon die alte eTap hätte. :ea:
Ein Hauch von NICHTS :verneig:
Alter Schwede! Das BMC sieht mal gut aus.
Wolfgang,
gaaaanz ruhig.
Ich fahre ja auch die eTap.
Und wir wissen beide dass das Bessere des Guten Feind ist.
Also wir sind da richtig gut dabei !!!!
ABER:
Schau mal:
Anhang 203494
DAS werde ich mir mal genauer anschauen.
Ich fahre ja 50/33 (!) und Kass. 12-30 mit 11-fach.
Nun werde ich mal den Mechaniker meines Vertrauens befragen ob
- die 12er Kassette in Vbdg mit
- der neuen Kette und
- 2 neuen Kettenblättern
- kurzes eTap Schaltwerk
...........auf der "alten"eTap möglich ist.
DANN hätte ich 1:1 :D
da habe ich jetzt aber nichts über die akkudauer gelesen, oder? wäre schön, wenn die länger als 300 km halten würden
Stefan,
diese "Akkudauerangaben" sind doch eh für die Füße.
300km :grb:
Und wenn Du 300km auf der Bahn ohne Gangwechsel fährst???
Oder wenn Du in den Bergen fährst und ein "Vielschalter" bist????
Ich habe bei mir selbst in "Vielfahrzeiten" 1x/Woche geladen und hatte (bislang) noch nicht die Situation am Schaltwerk keinen Strom mehr zu haben.
Und wenn .......... dann leg ich kleines Blatt auf, halte an, tausche die 2 Akkus und ........ fahre/schalte weiter.
Mach ich mir nu überhaupt keinen Kopf drum.
Mich würde mal interessieren ob nur die neue Kurbel mit der alten 11-fach funktioniert. Vermute mal wegen neuer Kette wird das nicht gehen !?
Bin kurz davor mir noch die "alte" eTap zu bestellen da ich ja noch auf einen BMC Rahmen warte.
4K bin ich allerdings nicht bereit zu zahlen, finde ich im Moment ziemlich abgehoben.
Btw: Wer benötigt hinten (12-fach) wirlickh ein 10er Ritzel? Also ich definitiv nicht :D
Joerg,
die Vermutung dass das 32er Blatt nur auf einer neuen Kurbel geht liegt sehr nahe.
Ich habe sehr lange gesucht um ein 33er KB, 5-Loch 110mm zu bekommen.
32er findest nicht.
Nur mit/für geringeren Lochkreis.
10er Ritzel ....... naja .... bei den neuen Sub-Compactkurbeln .......bergab schon brauchbar.
Michl
Schon jemand angeguckt? Soll wohl sehr gut und interessant sein! Ich werde es heute Abend mal anschmeißen
https://www.wonderfullosers.com/
Nachdem ich im letzten November dieses Foto von meinem Renner gezeigt habe und es verständlicherweise keinerlei Resonanz brachte,
http://i63.tinypic.com/9jlk5u.jpg
habe ich mich an die Arbeit gemacht und diesen zwar schönen, aber mit einem katastrophal schlechtem Lack versehenen Rahmen umspritzen lassen.
http://i63.tinypic.com/35aqdk3.jpg
http://i64.tinypic.com/ddie12.jpg
Zusätzlich habe ich den Mix aus verschiedenen Serien der 105 er Gruppe bereinigt und auf die Serie 1055 vereinheitlicht. Dazu gab‘s eine Lenker-/Vorbaukombination von Cinelli, ein Sattelrohr von Campa und den Steuersatz von Tange Levin in Stahl habe ich durch den schönen Shimano 600 Alusatz ausgetauscht. Diverse Kleinteile wie Sattelrohrschraube, ebenfalls von Campa und das Lenkerband von Brooks runden das Erscheinungsbild ab. Damit habe meinen Renner aus Studentenzeiten, damals war der Mauerfall das zentrale Thema =), fit gemacht für die Veloclassico in und um Ludwigslust im September diesen Jahres. Falls einer von Euch auch dabei ist, würde mich über ein entsprechendes Signall freuen. Und nun noch ein paar Bilder.
http://i63.tinypic.com/1zdoh0k.jpg
http://i65.tinypic.com/29ngz88.jpg
http://i64.tinypic.com/2mzkuq0.jpg
http://i66.tinypic.com/ru3aec.jpg
http://i67.tinypic.com/2f0f31h.jpg
das Detail mit der Flagge am Oberrohr gefällt mir besonders gut! Allzeit gute Fahrt!
Tolle Lackierung und definitiv ein classico!
also ich habe schon zweimal eine blöde tour gehabt, weil vorne und hinten nix mehr ging.
ok - selber schuld, weil ich verpennt habe, nachzuladen.
aber (!) ich habe noch ne „alte” elktronische shimano auf meinem C59, die 1.200 km hält.
das ist für mich wesentlich entspannter.
gefühlt kann ich mit meiner Di2 2000 km fahren ohne das ich laden muss!
gibt es bei der eTap nicht stärkere Akkus die man kaufen kann?
Egal.
Ich komme bestens damit klar.
Mir reicht die allemal.
Es ist bei mir auch wurschd ob ich nach 300km oder nach 1200km vergesse zu laden.
:supercool:
@ Frank
Hübscher Klassiker
105er 7-fach Reibeschaltung, Brooks Sattel, Körbchen ......... :gut:
Viel Erfolg beim Training und dann im September.
Danke Henri, Michael und Michl! :dr:
Michl, berichte bitte von dem Ergebnis. :gut:
Ich fahre mit dem kurzen Schaltwerk derzeit 52/36 mit 11-30.
52/34 habe ich auch schon getestet, da war ich aber mit der Umwerfergenauigkeit nicht so zufrieden.
Manchmal wäre ein „Rettungsritzel“ nicht verkehrt. ;)
(Auf dem Crosser hab ich 46/34 mit 11-32 und das ist teils schon sehr angenehm.)
@Frank, klasse Ergebnis! :)
Damit könntest du dich bei GCN zum Thema „Upgrades“ bewerben! :gut:
Danke Wolfgang =) :dr: . Ist aber ein Umbau auf bescheidenem Niveau. Die Campagnolo – Parts sind da schon eine andere Hausnummer, vor allem Bremsen und Laufräder. :verneig: In jedem Fall hat es Spaß gemacht, wieder in die Welt der Rennräder und Komponenten einzutauchen. Dieses Fachgebiet stand früher ganz oben bei mir auf der Liste. Beim Zukauf der Teile habe ich mein Wissen wieder etwas aufgefrischt und freue mich nun auf den Beginn des Trainings. Für 90 km im September sollte es bis dahin reichen. Kondition ist grundsätzlich vorhanden, die größte Herausforderung sehe ich in der Sitzhaltung und der Gewöhnung an den Sattel.
jemand hier aus Düsseldorf/ Umgebung? als Teilzeit-Düsseldorfer brauche ich Strecken und Mitfahrer :)
Ich auch wieder! Im Winter ne kleine Pause eingelegt!
Wolfgang,
das kann ich Dir auch so schon beantworten.
Kurzes Schaltwerk eTap ist, je nach Rahmen (und Schaltauge) möglich bzw nicht mehr möglich.
Gem SRAM ist für das kurze Schaltwerk bei 28 Schluss.
30 hab ich auch. Bei mir (und bei Dir Wolfgang) gehts.
Ist aber nicht gesagt dass es an jedem Rad geht.
Der Umwerfer packt 16 Zähne Differenz.
Bei 18 Zähne Differenz ........ naja .......... machbar aber halt mit Einbußen.
Machst vorne ein 50er KB drauf,
justierst den Umwerfer neu,
montierst Dein 34er (oder wie ich ein 33er)
tataaaaaa fertig.
;-)