Zitat von
EX-OMEGA
Exakt so sehe ich das auch, zumindest bei aktuell erhältlichen Modellen oder Modelle, die gerade eben aus dem Programm genommen worden sind.
Eine Rolex 116610 LV empfinde ich persönlich als die hässlichste und unnöigste Rolex aller Zeiten. Hatte es mit ihr versucht und habe sie damals damals mit Not für einen Bruchteil des heutigen Preises weg bekommen. Jetzt soll dieser hässliche Vogel auf einmal 18/19 k kosten.
Für das gleiche Geld in etwa habe ich meine 5711 vor 3/ 4 Jahren gekauft und nach einem Jahr einem nettem Member zum gleichen Kurs verkauft. Ich fande die damals schön und ganz nett, aber ich hatte Nautilus Alternativen, die ich schöner fand und das bis heute.
Ich habe mich oft gefragt, ob ich auch zu oft einem Trend aufsitze, besonders in meinen wilden "Vintagekaufjahren" als die Preise immer höher gingen. Heute weiß ich, dass es nicht so ist, denn bei einigen Modellen hat der Preis nachgelassen und m.M. nach wird sich das auch noch so fortsetzen. Verkaufe ich deshalb ? Ganz im Gegenteil, ich würde mich über günstigere Preise freuen, denn dann könnte ich es mir leisten noch ein paar Modelle dazu zu kaufen ;)
Unterdessen erfreue ich mich an schönen Patek Uhren, die oftmals unterm Radar laufen, wie die 3970 Modelle oder auch die 5230 G, die ich jüngst von einem netten Member aus dem SC für 29,9 K neu erstanden habe. Der Preis war geradezu beschämend in Anbetracht der Nautilus Preise.
Von mir aus kann der Rolex Neuuhren- , Neovintage- und PP Nautilus/ Aquanaut Hype noch länger anhalten, so beachtet kaum jemand die richtig interessanten schönen Modelle.
Heißt auch nicht, dass ich meine Nautilus und Auqanaut Modelle, die ich allesamt maximal zum LP erstanden habe, verkaufen würde. Aber es ist exakt so wie Philliy sagt; diese Referenzen haben maximal den LP wert und nicht einen Cent mehr, teils finde ich sogar den LP übertrieben, z.B. bei der 5711 nach den letzten PE´s.