Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:
Druckbare Version
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:
Nein. Hab vom Fully abgerüstet und bin mehr als happy! Simplify your life.
Anhang 238905
Mal wieder tolle Bilder hier :gut:
Ich vermisse mein Hardtail - hätte es nicht verkaufen dürfen =(
Meine heutige Runde...
https://up.picr.de/38328161nv.jpg
https://up.picr.de/38328163iq.jpg
Deni, mit dem 301 hast Du ja fast ein Hardtail ;-). Mach Dir dort einen DPX2 Dämpfer rein und Du hast Vortrieb ohne Ende!!
Ich fahre Hardtail in starr
Anhang 239046
Dieses Jahr allerdings erst einmal unterwegs gewesen, laufe halt (fast) täglich.
Sieht immer wieder richtig schick aus ...und ist ja als komplett starres Bike auch eher außergewöhnlich :gut:
Wohne ja im Flachland ohne größere Waldgebiete. Trails gibt es hier nicht. Also brauche ich das ganze Mehrgewicht nicht;)
Für meine wenigen Km mehr als ausreichend. Und Hardtail knapp um oder an 9 kg hat was :D
Hardtail habe ich auch noch eines:
https://up.picr.de/38334886yy.jpg
Zwar schon in die Jahre gekommen und nicht das leichteste, macht aber dennoch Spaß.
Hi Jo, vielen Dank für den Tipp. Bin eigentlich mit dem Liteville (mehr als) zufrieden. Bin auch klein und relativ leicht. Daher bringe ich die Dämpfer auch eher nicht ans Limit. Stand trotzdem gestern in Kontakt wegen einen Liteville Hardtail als Ergänzung. Die Lieferung in der CH scheint aber momentan ausverkauft zu sein =(
Egal. Hab keine Eile und gewisse die Touren mit dem 301 sehr :)
Mal die Frage andersrum an die Kenner hier...
Ich hab an meinem Rad den DPX2 Dämpfer, bin nicht gerade klein und bringe knapp 100kg aufs Bike.
Fahre den Dämpfer mit 280PSI und bin immer wieder voll im Federweg.
Der Dämpfer geht bis 350, meine Pumpe allerdings nur bis 300psi.
Würdet ihr den Druck mit einer stärkeren Pumpe erhöhen oder besser größere Volumen Spacer verbauen?
Ich rätsel gerade etwas. Druck erhöhen fühlt sich irgendwie ungesund an. Da dann kaum noch „Reserve“ bleiben würde.
Volumenspacer sollen ja erst im letzten Drittel die Kennlinie verändern. Soweit zumindest die Theorie.
Hat jm. Erfahrungen damit?
Überzeugt, heute mal 42,4 km mtb geradelt. 1:39 brauchte ich. Bei ganzen 72 HM, ja jetzt kommt ihr:D
Anhang 239092
:D lässig Michael, 72Hm, da komme ich garnicht aus meine Ortschaft raus :D
Heut mal nur "Supertrails" gefahren, vom Feinsten =). Neue Strecke, 40km bestehend aus 90% Singletrails, mit dem Levo heute mal angetestet
https://up.picr.de/38339904xg.jpg
https://up.picr.de/38339903ng.jpg
https://up.picr.de/38339904xg.jpg
https://up.picr.de/38339905ir.jpg
https://up.picr.de/38339906if.jpg
Jörg, solch ein Gebiet habe ich hier nicht. Oberhalb der Elbtunnels wird es dünn mit Wald, der Deich hinter mir ist schon echtes Gebirge;)
Deswegen fahren hier fast nur rr, ein paar Crosser, mtb fast nix, genau aus dem Grund mir wieder ein Starrbike besorgt.
RR und Crosser seit über 1 Jahr nicht mehr gefahren, stehen sich im Keller die Reifen platt.
Wunderschöne Bilder Jörg:verneig:
Tobias, ich fahre ca. 25%...
Und droppe max. 0,5m
An der Gabel habe ich auch genug Federweg noch übrig, nur der Dämpfer ist am anschlag und das auch oftmals ohne Sprünge
Das scheint mir ein allgemeines Problem des Cube Hinterbaukonzepts zu sein. Ich bringe fahrfertig vielleicht 70kg auf die Waage, kann aber das gleiche beobachten. Der Dämpfer rauscht quasi durch den FW. Ich würde einen weiteren Volumenspacer probieren und vielleicht an der Druckstufe rumprobieren. :gut:
Da du deinen Dämpfer schon recht straff fährst, mit nur 25%, solltest du auf jeden Fall Spacer verbauen. Dann wirst du auch etwas Druck rausnehmen können und der Dämpfer wird besser ansprechen.
Auf deinem Dämpfer ist ein 4-stelliger Code aufgedruckt. Wenn du diesen hier https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike eingibst, kannst du sehen, ob und wenn ja, welche Spacer bereits verbaut sind.
Eine Anleitung zum einbauen findest die hier:
https://www.foxracingshox.de/2142/20...ume-tuning-kit
Das ist wirklich ganz einfach.