+1
Druckbare Version
+1
+2
+3
:D
Und dann zünden wir uns auf der Yacht die von Timo (Butterich) für einen guten Zweck sicher gern zur Verfügung gestellten Zigarren mit den Originalzertifikaten deiner Uhren, lascases, an. Denn im Verlaufe dieses unterhaltsamen Threads haben wir horologische Laienspieltruppe ja alle von dir gelernt, dass Zertifikate ohnehin wertlos sind. :bgdev:
Dabei :dr:!Ich nehme dann gleich noch eine 5167 zum Listenpreis mit.
Thilo ist Vollzahler. I like :gut:
Ja, aktuell einen sozialen Gutmenschkredit von der KfW für 3% bei 100% Zugriff auf das Privatvermögen.
Da kann man super zuschlagen.
Aber... wir sind ja in Zeiten deflationärer Angst:kriese:
Da kann ich ja nix kaufen, wer weiß wie es mir nach der Krise geht:grb:
Einzig deine Beharrlichkeit, die erstaunt mich, lasdingens... ich weiß nicht, ob ich das bewundere oder bemitleide. Aber du bist ne Nummer hier. Ich dagegen ein niemand, der von dir ernst genommen wird, das erstaunt mich wiederum :dr:
Darauf stoß ich mit dir an:dr:, auch wenn es mir Angst macht.
Unabhängig davon was die Herren auf dem Video prognostizieren, erweckt der Anblick dieses „Wühltisches“ bei mir alles andere als Vertrauen.
Speicher nicht Keller. Hast da was verwechselt...:D
Ihr habt Sorgen....:bgdev:
@ThL :dr:
Das sehe ich anders! Die Komplikationen passen zur 5711 nicht. Dann doch lieber was klassisches PP 5205 zum Beispiel. Die 15202 ist schön aber mit 5 bar völliger quatschund damit unsportlich! Die 5711 mit immerhin 12 Bar entspricht einer Sportuhr und ist perfekt so wie sie ist abgesehen davon das sie leider kein Monoblock Gehäuse hat und damit ist das Scharnier leider nur noch show. Da waren wir dann beim Aquanaut den ich mindestens genauso schön finde
Eine Sportuhr benutze ich zum schwimmen, Schnorcheln und für Sauna. Sie hätte den Namen Nautilus sonst auch
nicht verdient.
Ich habe nicht geschrieben dass ich die 15202 und 5712 fürs Grobe verwende ;) Diese Rolle übernimmt bei mir die 5164a bzw. 116500ln mit Bravour. Die 5712a und die 15202a sind einfach zwei wunderschöne Uhren die mir jedesmal, beim Blick aufs Handgelenk, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die Definition Sportuhr ist schwierig und kann weit ausgedehnt werden, von G-Shock bis 5402/3700 ;) Oldtimer von Ferrari, Aston Martin & Co sind hübsch anzuschauen, aber ich würde Sie nicht auf der Nordschleife am Limit bewegen ;) Sind es immer noch Sportwagen, auch wenn ich sie nicht adäquat auf der Rennstrecke bewegen kann?
Eine 5711/1R unter LP! 8o
https://www.chrono24.de/patekphilipp...id15205889.htm
Ich finde den Fehler nicht?! Klar ist mir auch, dass das Angebot in den USA ist. Aber soooo doll unterscheiden sich die Preise sonst auch nicht.
Das ist wirklich überraschend. Und die Uhr sieht für mich weder verkratzt noch rundpoliert aus.
Bei mir ist sie als „nicht verfügbar“ gezeichnet
Jedenfalls steht in der Anzeige schon mal, Uhr nicht verfügbar. Nach meinen Erfahrungen gibt es unter Chrono 24 diverse Händler, die Uhren zu auffällig niedrigen Preisen anbieten, die sie gar nicht verfügbar haben. Und wenn man anfragt, wird einem angeboten die Uhr zu besorgen. Nur der Preis ist dann plötzlich ein anderer…
Wie meint ihr stehen, unabhängig von der derzeitig unberechenbaren Situation, die Chancen auf eine 5980 1R oder eine 5990 wenn man bereits Kunde ist? Ähnlich schwierig wie bei den gängigen stahl Nautis, schlimmer oder entspannter?
Spreche einfach mit Deinem Konzi über die Situation. Wenn Euer Verhältnis gut ist, dann wird er Dir ehrliche Auskunft geben. Meine Einschätzung ist, dass eine 5980 und eine 5990 derzeit deutlich einfacher zu bekommen ist als eine 5711 oder 5712.
Ich glaube, dass eine 59801R einfach zu bekommen sein sollte.
Da wird es auf maximal 1-2 Jahr Wartezeit rauslaufen, wenn nicht vielleicht sogar ein Konzi irgendwo die zufällig vorrätig hat.
Würde mich wundern wenn es anders ist. Gerade in der Kombi mit dem Edelmetall und keinem Nautilusband.
Bei Chrono 24 wird die auch nur mit "moderaten" Aufschlägen angeboten. Die Leute wollen eine Nautilus vorallem mit dem "Nautlius-Band".
Deswegen glaube ich auch, dass eine 5990 auf der anderen Seite deutlich schwerer zu bekommen bis garnicht und wenn nur mit deutlich längerer Wartezeit zu bekommen sein wird.
Oh ich meinte selbstverständlich die 5980R mit Metallarmband
Dann gilt das gleiche wie für alle Nautilus. Schwer bis garnicht zu bekommen. :ka:
Ist sie jetzt mal langsam unter LP :D
:dr:
Also bei Meertz ist diese Woche binnen eines Tages eine aus 2019 mit Tauschblatt (original war das Weiße verbaut) für 57,5k€ weg gegangen.
Donnerwetter 🌩
Gebraucht (mutmaßlich) , geöffnet und mit Tauschblatt ... und dann zu dem Preis 🥴🥴🥴
PS : War es wenigstens eines der klassischen blauen Blätter oder das unsägliche neue?
Vorteil bei dieser Uhr ist, dass Patek die auf Original zurück rüstet, wenn man das im Service beantragt. Die weisse ist um Faktor 2-2,5x seltener als die Blaue (und wird nicht mehr produziert).
Die Uhr von Meertz ist aber bislang nur reserviert, nicht verkauft, steht auf der Web-Seite.
Das blue Blatt wurde bei der Uhr natürlich von Patek selbst eingebaut, ist also vollkommen unproblematisch und wie bei einer normal ausgelieferten Uhr gemacht.
Gute Info, danke. Kennst Du die Herkunft der Uhr?
Leider nicht genauer, frag doch mal nach bei denen. Guter Händler, finde ich!
@LC
Das ist natürlich Geschmackssache aber ich schätze es grundsätzlich nicht neue (oder fast neue) Uhren zu kaufen an denen schon mal herumhantiert wurde, es gibt da einfach zu viel Pfusch.
Aber das ist ja Ansichtssache.
Sollte die Uhr tatsächlich exzellent und wie neu sein (was ich stark bezweifle) ist es klar ok, aber auch dann hat man ja andere Original Papiere -Ich weiß, der Umbau wird bei einem solchen Service von Seiten des Herstellers dokumentiert- .
Was ich eben nicht herauslesen konnte, wurde eines der klassischen Blätter verbaut oder das ganz neue blaue, welches im Stil der weißen und rose Modelle gefertigt ist ?