768mb flash?
Druckbare Version
768mb flash?
Auch die Zahl kommt mir etwas krumm vor.
Hast du da etwas nachgerüstet?
Apple bietet ab werk: 256, 512 und 1tb an
nö, ab werk konfiguriert und im Apple Store genauso bestellt.
vor knapp drei jahren war das die größt mögliche konfigurtion. für den preis des speichers, hätte ich fast ne Rolex bekommen ;-)
vermutlich haben die einen 512er riegel und einen 256iger riegel eingeschoben. keine ahnung. aber 1TB gab es nicht in der flash version.
Stimmt hast recht:gut:
Mir hat es übrigens beim Update auf El Capitan den Index von Mail zerschossen. Der Index von Spotlight funktioniert einwandfrei und findet alle E-Mails, die ich suche. Kann man den Index neu aufbauen lassen?
Hi Marcus, hoffentlich hilft das:
http://www.computerworld.com/article...e-mailbox.html
Hi Jürgen,
danke, das probiere ich später mal aus. :dr:
Sicher kann mir hier geholfen werden. Ich habe meinen iMac 20 Zoll Anfang 2008, auf 4GB Speicher aufgerüstet, jetzt mit viel Zeitaufwand auf den letzten Stand Version 10.11.1 vom Capitan aufgerüstet. Jetzt kann ich in Safari keine Websites mehr per Email oder sonst versenden - beim Anklicken von "Senden" in der Taskleiste oder in "Ablage" erscheint ein fröhlicher Hinweis: "Keine Dienste". Wie kann ich das wieder hinkriegen? Mein Suchen und Experimentieren in Systemeinstellungen und -erweiterungen hat mich jedenfalls in der letzten Stunde noch nicht im geringsten weitergebracht.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Apple Jünger,
ich poste ein Bild, welches ich heute morgen so via Internet Explorer auf meiner icloud so gefunden habe.
Als ich es das erste mal wahrgenommen habe, wollte ich es in den LOL Bildern posten, bin aber jetzt eher unruhig. Es handelt sich um folgenden Screenshot:
Anhang 102499
Ich war am Samstag mit meinen Kids in der Allianz Arena, die ja bekanntlich in Fröttmaning liegt. Zumindest am Samstag noch :-)
Bilder wurden mit iphone aufgenommen, dort hat das GPS auch noch München als Location hingeschrieben.
Heute morgen wollte ich dann an meinem Arbeits PC die Bilder aus der cloud laden. Und siehe da: Die Allianz Arena wurde nach Mekka transferiert (war je eh klar....)
Meine Frage: Wie geht das vor sich? Und: es ist kein Fake.....
Das liegt an den Schwarzen Masken, die ihr alle tragt. Semantic Web. :D
Kannst du das Problem nachstellen?
Was meinst du mit nachstellen?
Wie gesagt scheint irgendwo ein Lokalisationsproblem zu sein. Aufm iphone ist weiterhin München als Aufnahmeort angegeben. Zuhause auf dem Macbook war auch alles korrekt.
Und ich hab so einen Fehler noch nie gehabt vorher..
Passiert das auch weiterhin bei neuen Aufnahmen?
Nachbrenner zu Beitrag 4529. Jemand hatte wohl eine Fernbedienung. Nach einem erholsamen Nachtschlaf - meines iMac - funktioniert jetzt alles wieder wie es soll.
Beste Grüße
Nochmals ich...
Ne, war und ist nur einmalig. Habs jetzt nochmal mit neuen Bildern probiert
Jetzt warnt selbst Adobe vor dem Einsatz von Flash:
http://derstandard.at/2000026800391/...ash-nicht-mehr
Eher so unverbindlich eine kurze Zwischenfrage für mein persönliches Stimmungsbarometer: Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich der Langlebigkeit genutzter Apple-Devices?
Nach knapp fünf Jahren hat mein erster 2006er iMac die Grätsche gemacht, da die Grafikkarte der zu geringen Wärmeabfuhr nicht mehr gewachsen war, nach weiteren vier Jahren hat sich der Nachfolger aus 2011 nun in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Verständlich, da der Festplattenlüfter am Ende seiner Kräfte angelangt war. Es wäre auch unsinnig, diesen zu ersetzen, da das innen verstaubte Display dies unwirtschaftlich erscheinen lässt. Das DVD-Laufwerk ist schließlich bereits vor längerer Zeit dahingeschieden. Ebenso übrigens mein iPad Air aus 2013, das bei weniger als 50% Akkustand den Bildschirm deaktiviert. Das iPhone 6 DOA wurde um wohlfeile EUR 39 prompt ausgetauscht, da gibt es nichts zu meckern.
Seid ihr auch gerade dabei, Apple einen Brief zu schreiben? Eingeschrieben? Mittels Ziegelstein?
Ich würde Apple aus verschiedensten Gründen derzeit einen Brief schreiben, aber über die Haltbarkeit der Hardware kann ich eigentlich nichts Schlechtes sagen. Ich hatte (Gedächtnisprotokoll) iMac 21,5" 2007, iMac 27" 2011, MacMini 2012, iPhone 3GS, 4, 4S, 5, 5S, 6, 6Plus, 6SPlus, 2x iPad1, iPad2, iPad3, iPad Air, iPad Mini2, iPod Nano, Airport Express ...
... und dabei hatte ich mit dem iPhone 5 ein Akkuproblem, das zu meiner Zufriedenheit behoben wurde, das iPad 2 hat sich nach vier Jahren in die ewigen Jagdgründe verabschiedet (wobei ich den AKku im Verdacht habe, aber es hat eh ein paar Macken, deshalb habe ich das nicht weiter verfolgt), das iPhone 6 Plus war DOA mit Displayfehler, wurde aber gleich getauscht.
Mit einer solche umfangreichen Liste kann ich wohl nicht mithalten, aber ich hatte (habe) wohl folgende Devices: MacMini vor 2008, MBP 17" (2008), MBP 17" (2010), MBP 13" (2013), iPhone, iPhone 4, iPhone 5s, iPhone 6, iPad 1, iPad Mini 2, Airport Express, Apple TV - hm, doch länger als ich dachte, die Liste ;) - und ich hatte noch niemals irgendeine Reklamation oder Haltbarkeitsprobleme, musste alles verkaufen, um etwas Neues zu rechtfertigen ;) - hoffe, es beginnt mit diesem Beitrag nicht böses Karma, aber bisher hatte ich vielleicht einfach Glück? :ka:
MB 13" 2008, MacMini 2010, MBP 2013, iPad 1 2010, iPad 3, iPad 4, iPad 4, iPhone 2G, 4S, 5S, 5S, 6S Plus laufen/liefen alle problemlos. Ein 5S und ein iPad 4 fangen an, mit dem Akku zu schwächeln, werden aber nächstes Jahr ausgetauscht. Ein 4S hatte sich mit defektem Akku plötzlich verabschiedet, das war's zum Glück.
MacBook Pro 2008, nach update (moeglicherweise ohne Zusammenhang) auf El Capitan streikt die Grafikkarte...und es gibt laut Apple keine Ersatzteile mehr :motz:
Der uebrige Apple-Kram laeuft bisher
Jetzt habe ich auch mal ein Problem.
Mein email-Account ist bei GMX und vor einigen Tagen bekam ich eine Nachricht von GMX, wonach "Unregelmaessigkeiten" bei meinem Account festgestellt wurden und die Aufforderung, mein Passwort zu aendern.
Nachdem ich das gemacht habe, kann ich mit Apple Mail emails vom GMX-Account (IMAP) empfangen, aber keine mehr versenden - hier wird nach dem Passwort gefragt und wenn ich dieses korrekt eingebe, kann keine Verbindung hergestellt werden.
Empfang und Versand von emails direkt ueber das GMX-Portal ist ohne Probleme moeglich.
Danke für eure Berichte! :dr:
Dann scheine ich also Murphy zu sein was die Produktqualität betrifft. :ka:
Hallo Magic,
hatte ich auch, die Lösung: du musst auch in den Einstellungen deines Postausgangsserver (wohl auch gmx) die Einstellungen öffnen und dort auch das Passwort ändern - hat bei mir geholfen.
Viel Erfolg wünscht
Christian
ich habe mir anfang 2013 einen neuen 13er retina macbook pro gekauft. den alten aus 2010 hab ich derweil verkauft weil ich auf das retina scharf war. zudem habe ich mich für die günstige variante mit 128gb flash speicher entscheiden. den speicher baute ich aus und verkaufte ich bei ebay. von amazon besteltte ich einen 480 ssd flash von aura pro der auch die besseren werte als die werks ssd von apple ablieferte. es lief immer einwandfrei. ich musste nur darauf achten, den trim enabler nach jedem update neu zu instalieren, weil der trim befehl nur bei original apple ware ausgeführt wird. jetzt hab ich auf el capitan upgegradet (per usb installer), dabei die platte vollständig platt gemacht und alles neu installiert. der rechner ist so schnell wie am ersten tag und es läuft alles nach wie vor einwandfrei und ohne bugs. zudem konnte ich (was ich auch bewusst nicht will) die icloud umgehen und habe zudem festgestellt, dass mein rechner schon bald drei jahre alt wird und nach mehr als 800 ladezyklen immer noch eine vernünfte akkulaufzeit aufweist. ergo: wenn 2016 die akkulaufleistung rapide absinkt, tausche ich wohl eher nur den akku aus und werde weiterhin ganz glücklich über den laptop sein.
OSX kann mittlerweile,auch trim für Fremdarbeiter.
Schau mal hier: http://www.howtogeek.com/222077/how-...s-on-mac-os-x/
Bislang hatte ich mit der Haltbarkeit meiner Apple-Produkte auch wenig Probleme.
Falls doch mal was war, war's gleich am Anfang und ging dann problemlos über die Gewährleistung/Garantie.
Allerdings beobachte ich mit Sorge die immer schlechter werdende Nachrüstbarkeit.
Ich habe in meinem "alten" 2011er iMac gerade noch mal RAM nachgerüstet und und werde eventuell noch mal eine zweite SSD nachrüsten.
Geht da noch problemlos und relativ einfach. Die neuen iMacs sind hingegen alle verklebt und RAM kann man auch nur beim 27" selbst tauschen.
Bei den MacBooks ist das RAM nun gar nicht mehr erweiterbar, da festgelötet.
So kann man die Nutzungsdauer als Hersteller natürlich auch begrenzen. Besitzer, die nicht gleich zu Beginn die größtmögliche RAM-Ausbaustufe gewählt haben, müssen dann bei Mehrbedarf komplett neu kaufen.
Dank inzwischen verfügbaren größeren RAM-Modulen läuft mein iMac nun mit mehr RAM (24 GB, 32 gingen auch noch), als Apple ihn jemals verkauft hat (max 16 GB).
Das geht dann nicht mehr mit fest verlötetem RAM.
Wahrscheinlich ist es billiger, die Steckfassungen wegzulassen :ka: ...steckt ja ne Menge Gold drin:)
Update zu meinem Problem von oben und vielen Dank an Christian:
Ohne mein Dazutun waren alle Postausgangsserver komischerweise auf "offline" gestellt....nachdem ich diese manuell wieder auf "online" gestellt habe, konnte ich dort mein aktualisiertes Passwort eingeben und jetzt funzt es wieder.
würde mein 13" Retina auch gerne auf 32 GB Ram aufrüsten, geht leider nicht.
Beim nächsten hole ich dann wohl gleich die Maximalbestückung, was SSD, RAM, Prozessor und Grafikkarte angeht=(
OS X 10.11.2 ist raus!
Danke für den Hinweis!
Habe gerade festgestellt, dass es Universal Mailer jetzt endlich auch für El Capitan gibt:
http://universalmailer.github.io/Uni.../download.html
Ich weiß nicht, wie neu das jetzt noch ist, aber nach dem Update ging das alte Plugin bei mir nicht mehr. Sehr ärgerlich, weil sich gerade nach copy-paste manchmal die Fonts/Schriftgrößen verändern, ohne das man es merkt.
Also, Tipp für alle die die Apple Mail App nutzen :gut:
Ich habe da mal eine Frage an die Hardware-Aficionados: Mein Cinema-Display entwickelt seit geraumer Zeit Schlieren am rechten Bildschirmrand. Sieht aus wie Wasserflecken (siehe Pfeile) und wird immer grossflächiger und intensiver.
Hat das von euch schon mal jemand gesehen und weiss was das ist?
Der Monitor ist ca. 3 Jahre alt und hat leider keine Garantie mehr.
Anhang 107216
Ich habe es bei meinem iMac auch.
http://www.mactechnews.de/news/artic...nn-149585.html
Hmmm, OK, danke. Offenbar taucht das Problem bei mir nur mit grauem Hintergrund auf.
Stelle ich auf weiss ist alles Paletti :ka: Spricht eigentlich gegen die Schmutz-These, oder?
Richtig. Ich dachte das dieses Problem nur die "älteren" iMacs haben. Ärgerlich
Der Apple-Support empfiehlt, 48 Stunden lang einen weissen Bildschirmschoner zu aktivieren.
Dann erledigt sich das Problem von selbst :grb: Das probier ich mal aus - mal sehen, ob es was bringt :flauschi:
Ich musste alle meine iMacs entsorgen, einen nach fünf Jahren, diesen hier nach vier Jahren.
http://i1184.photobucket.com/albums/...psxw1v56v7.jpg