Bei mir waren es knapp 8 Monate Wartezeit, ohne Anzahlung. Wunderschöne Uhr, allerdings werde ich noch nicht so richtig "warm" mit der Uhr. Aber kommt ja hoffentlich noch. :kriese:
Druckbare Version
Bei mir waren es knapp 8 Monate Wartezeit, ohne Anzahlung. Wunderschöne Uhr, allerdings werde ich noch nicht so richtig "warm" mit der Uhr. Aber kommt ja hoffentlich noch. :kriese:
Gutes Gelingen! :gut:
Danke! Die Hoffnung stirbt zuletzt... :dr:
Vergiss es:op:
Die ist Liebe auf den ersten Blick oder niemals:bgdev:
Also diese Geschichte mit der Anzahlung ist eine österreichische Eigenart. Ich persönlich halte davon nicht viel, dafür ist das Geschäft zu unstet. Keiner kann einem verbindlich sagen, ob und wann man die Uhr überhaupt bekommt und wenn es schiefläuft, man sich umentscheidet oder man in Geldnot gerät, dann hat man am Ende einen Geschenkgutschein an der Backe. Die meisten Händler zahlen das Geld ja nicht mehr aus. ...aber es ist ein nettes zinsfreies Darlehen für den Konzi. ;)
Verzeih der Herr! Ob ich das Geld für Nullverzinsung am Konto liegen habe, oder anzahle ist mir egal. Wenn ich mir die Uhr nicht leisten könnte, kaufte ich sie weder mit oder ohne Anzahlung.
Mit der Anzahlung verpflichtet sich der Händler aber auch zu liefern! Ich habe mich auch auf die Daytonaliste setzen lassen, ohne Anzahlung. Das heißt Lieferzeit bis zum Sanktnimmerleinstag. Was mir wieder egal ist, weil ich mir die Daytona eher als Wertanlage kaufen würde. Die SD werde ich höchstwahrscheinlich als Nachfolger meiner Sub täglich tragen.
Der Händler wird eine Teufel tun sich zu verpflichten - daher bekommst du ja einen Geschenkgutschein:op:
Also wenn auf dem Papier, was Du hast, "Kaufvertrag" steht und zwei Unterschriften drunter sind, dann ist alles gut. ;) Alles andere ist eine Fatamorgana.
Das Insolvenzrisiko liegt auch bei Dir. Gut, jetzt kann man natürlich sagen, ein Rolex Konzi kann nicht insolvent gehen. ;) Ich wundere mich nur, dass diese Praxis in A so üblich ist und von den meisten Konzis hier in D als unseriös angesehen wird. Die sagen, wir wissen nicht, ob und wann was kommt, deswegen können wir uns auch nicht zu etwas verpflichten und der Kunde auch nicht. Bekommst Du denn zumindest Dein Geld zurück, wenn das Modell eingestellt wird oder der Konzi seine Konzession verliert?
PS: Es gibt auch lukrativere Anlagemöglichkeiten für Dein Geld als für 0 % auf dem Konto. Aber Pssst, nicht weitersagen. ;) ;) :op:
Danke ich weiß wie man Geld anlegt. Ich investiere in Immobilien, aber das nur nebenbei. Ihr tut ja so als wären 3000€ die Existenzgrundlage. Wer Rolex Uhren sammelt, sollte schon ein solides Finanzpolster haben. Wenn ein Konzessionär wie der Juwelier Wagner in Konkurs geht, dann ist das Pech, aber sehr unwahrscheinlich. Da ist das Risiko mit einem der Onlinehändler reinzufallen ungleich größer. Warum müsst Ihr Euch meinen Kopf zerbrechen. Für mich ist das gangbarer Weg zu der Uhr zu kommen. Jeder hat seinen eigenen Weg.
Dann schreibs doch hier nicht rein, wenn wir uns nicht den Kopf darüber zerbrechen sollen, Herr Immobilieninvestor. ;) ;) ;)
Entschuldigung! Ich bezog das auf den Hinweis dass man sein Geld auch gewinnbringend anlegen kann.
Ich verstehe hingegen nicht die Bedenken die Uhr anzuzahlen. Wenn man einen Neuwagen kauft und den extra für sich bestellt und konfiguriert, wollen viele Händler zumindest wenn man Neukunde ist, auch eine Anzahlung sehen, oder im Baugewerbe oder oder oder.
Zur Abwechslung mal wieder ein Foto der Toolwatch ;).
http://up.picr.de/32634571pe.jpg
Mittlerweile seit 7 Monaten bei mir und sehr gern getragen. Keine Sekunde Gangabweichung pro Tag. Und ich habe noch nie ansatzweise über einen Verkauf nachgedacht - und das will bei mir was heißen:D...
Ab heute auch im Club. Sieben Monate Wartezeit, gestern Anruf - ist da, muss bis spätestens heute abgeholt werden, sonst kriegt sie der Nächste in der Warteschlange. Häh? 8o Egal, hatte Zeit. Auf zu R. nach Ffm. Voilà:
Anhang 180085
Super :gut: Glückwunsch :dr:
Ich habe die SD50 anfangs sehr gern getragen, mittlerweile jedoch fast nur mehr die Deepsea Blue. Sie gefällt mir zwar weiterhin sehr gut , hat aber nicht diese Spannung, diesen unerklärlichen Reiz, den die Deepsea in mir auslöst. Vielleicht gerade weil sie nicht perfekt ist. Eigentlich zu klobig, zu kopflastig, zu unproportioniert. Komischerweise finde ich auch immer mehr Gefallen an der Vorgängerin der SD4000,die ja ein absoluter Flop - in Rolex‘schen Maßstäben - war. Diese wunderschöne klassische Symmetrie ohne Lupe.... hat was. Versteh immer noch nicht, dass diese Uhr dermaßen unbeliebt war und nach 3 Jahren eingestellt wurde.
Ja die SD4000 ist eine der schönsten Sechsstelligen!
Und mich stört es ganz und gar nicht, dass sie eingestellt wurde.
Liebe Grüsse
Thomas
Anhand der Abrücke auf der Hand vermute ich, dass du mit dem Moped unterwegs bist :D Gute Fahrt :gut:
Heute früh war sie auch mal wieder an der Luft ...
https://farm1.staticflickr.com/830/4...f16bd46c_c.jpg
Wirkt wie eine DeepSea auf dem Bild! :D
Liegt an Ulis dünnen Ärmchen...;)
.. wohl wahr :dr:
Aus einer andere Perspektive wirkt das aber auch wieder anders :gut:
Schade eigentlich das man dass Handgelenk "nicht trainieren" kann, ein Stück weiter oben am Arm schaut es schon besser aus (in Bezug auf Uhren > 40 mm), schaut aber shxxx aus wenn die Uhren soweit hoch ziehe :bgdev:
sieht trotzdem lässig aus! :dr:
Auf jeden Fall...:dr:
Hier mal ein Makro vom Blatt:
http://up.picr.de/32656886jr.jpg
Das matte Blatt ist gerade in der Abendsonne ein Traum!
http://up.picr.de/32657050si.jpg
http://up.picr.de/32657057is.jpg
absolut! :gut:
:gut:
Danke Matze
Wo der Florian Recht hat, hat er einfach Recht... :gut:
https://up.picr.de/32667176qf.jpg