Office 2016 für Mac kostenlose Preview mit vollem Funktionsumfang und Aktualisierungen
Druckbare Version
wenn es so gut funktioniert wie unter windows, kaufe ich es....:D
lol, Windows ist einfach so eine Firma deren Produkte ich so wenig wie möglich nutzen möchte
ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll...
- die beschissene Ergonomie,
- zugemüllt mit "features" die keine Sau braucht,
- die umständliche update Prozedur (alle browser schliesssen dafuq),
- die Registrierungskeys,die man nach HDD Wechsel erneut eingeben darf,
- die Tatsache dass es sich nicht schliessen lässt, weil erstmal fragen muss, ob es die Datei speichern soll (ja Dummie immer alles in Versionen speichern, niemals wirklich niemals einen Programm schliessen Befehl unterbrechen)
- du kannst nicht im Team an einem Dokument gleichzeitig arbeiten
iTunes und Updates gehen im Moment gar nicht
scheint wieder zu gehen.....:winkewinke:
Mein Mail hat gestern angefangen mich zu ärgern :kriese:
Alles war in bester Ordnung, dann hat ein bescheuerter Algorithmus 249 beliebige E-Mails in einer Konversation gruppiert. Offensichtlich ist das Problem bekannt, aber die vorgeschlagenen Abhilfen erscheinen mir fraglich. Hat jemand von Euch einen funktionierenden Tipp?
Ich habe seit dem Yosemite Update auch non stop Probleme mit dem Apple Mail am iMac.
mail auf dem mac läuft seit mountain lion nicht mehr rund. ich habe alle gruppierungsoptionen in den einstellungen deaktiviert.
Wenn gar nichts mehr geht wür ich das Konto und die Maildatenbank komplett löschen und dann erneut einrichten, das hat in der Vergangenheit eigentlich immer geholfen. Ich habe auch nur ein Mail iKonto über imap eingerichtet. Da geht die Neueinrichtung flott.
Meine Festplatte scheint in die ewigen Jagdgründe gegangen zu sein - wie bekomme ich das bestätigt?
Was sagt denn das Festplattendienstprogram / Volume überprüfen?
Kann nicht mehr hergestellt werden, beim Startvorgang schaltet sich das Gerät ab ( Yosemite iMac 2010 27". Freitags hab ich die Festplatte neu benannt, seit dem startet er nicht mehr, vorher war er auch sehr langsam, hab das auf das Virenprogramm geschoben.
Sicherung via Time capsule vorhanden, ist nicht mein Arbeitsgerät :puh:
Alles was ich im Netz bisher gefunden habe deutet auf eine kaputte Festplatte hin. :(
Recovery CD klappt auch nicht, zumindest komme ich da auf das Diagnoseprogramm aber nicht mehr weiter.
Schreibt so in der Art wie die Festplatte kann nicht wiederhergestellt werden.
Also auf ein Excel Dokument können mehrere gleichzeitig zugreifen (muss allerdings dafür freigegeben werden)
Bei Word können mehrere Personen jeweils mit einer Version desselben Dokuments arbeiten und wer was geändert hat kann dann angezeigt werden, Änderungen können dann zusammengeführt oder verworfen werden etc.
Was die Ergonomie angeht gebe ich Dir Recht, die ist in den neueren Word-Versionen eher verschlimmbessert worden. Ich hab mir so ein Add-on eines kleinen Schweizer Herstellers installiert, um noch die "alten" Menüs aus Office XP zu haben.
Allerdings geht Apple seit Steve Jobs gestorben ist auch einen ähnlichen Weg, zB die neonfarbenen, schwerer erkennbaren Icons seit iOS 7 oder die Tastatur, bei der nicht mehr zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umgeschaltet wird, seit iOS 8 jetzt das nervige Ausblenden der Tableiste in Safari... Apple is the new Microsoft
Moin zusammen,
gibt es die Möglichkeit eine Windows-Anwendung (müsste von einer CD gestartet und nicht installiert werden) ohne Parallels und die Installtation von Windows zu öffnen?
Vielen Dank!
Eventuell damit: https://www.codeweavers.com/products/
Kannst ja mal die Trialversion testen.
Liebe Mac Experten,
ich habe bei meinem MBP ein Problem: seit einiger Zeit erscheint immer, wenn ich iPhoto öffne, die Meldung, dass in meiner Mediathek 12 Bilder noch nicht importiert seien und ob ich dies nun machen möchte. Sage ich nein, dann kommt die Meldung wieder und OSX sagt mir, dass die Bilder nun in einem Ordner iPhoto recovered Photos abgelegt seien. Sage ich ja, öffnet sich iPhoto normal, aber es geschieht nichts. In den neu angelegte Ordnern aber finde ich nichts, die Bilder sind auch nicht importiert. Beim nächsten Start passiert dann das gleiche wieder. Also sind das wohl irgendwelche Dateileichen, die ich nun gerne los werden möchte.
Ach ja, im Rahmen eines Neukaufs habe ich meine Daten auf ein neues MBP übertragen, der Spuk allerdings ist geblieben.
Was kann ich tun?
osx 10.10.3 mit Foto App ist on ( 2,02 GB ) ich ziehe es gerade auf:D
so, war mutig, druff isses, mit Foto.....,
schaumerma, bis jetzt läuft es ganz flott:winkewinke:
Moin Bertram,
versuche einmal Folgendes:
- öffne im Finder den Ordner "Bilder"
- wähle den Eintrag "iPhoto Library"
- im Kontextmenü (rechte Maustaste bzw. ctrl-klick) "Paketinhalt zeigen" wählen
- in dem nun geöffneten Ordner sollte einen Ordner "Import" enthalten
- den Ordner "Import" in den Papierkorb bewegen
Viel Erfolg,
Skip
Ich installiere gerade 10.10.3 auf meinem Medienserver. Ich bin gespannt auf Fotos. Nutzt jemand von Euch schon die Photo-Cloud?
Die neue ICloud-Fotomediathek nutze ich nicht.
Habe mir aber gerade mal die neue App "Fotos" angeschaut.
Vermisse iPhoto doch sehr.
Komischerweise ist iPhoto ja nicht ganz abgeschafft, sondern liegt noch als Programm auf dem Mac.
Naja, ist halt ganz neu. In 2 Wochen wird mir Fotos normal vorkommen und iPhoto wie ein Relikt aus alten Zeiten.
Hat jemand Yosemite auf einem älteren iMac laufen? Ich überlege, den 2008er (Core 2 Duo mit 2 GHz) zu aktualisieren. Technisch wäre es möglich, ist es von der Geschwindigkeit her auch sinnvoll?
Hat hier jemand eine Idee iMac 27" 2011 Festplattentausch auf ssd Raum Oberösterreich/salzkammergut da es die macWorld Stores in der Umgebung nicht mehr gibt ?
Ist doch ganz einfach ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...on-HDD-auf-SSD
Na toll.
Ich habe in iPhoto alle Bilder brav nach Ereignissen sortiert.
Jetzt wurde dieses Prinzip gekippt!? :ka:
Die sind noch da. Ich dachte auch erst sie seien weg. Da ist irgendwo ein Ordner "Ereignisse aus iPhoto" oder so ähnlich. Sitze gerade nicht am Mac.
Die Ereignisse seinen jetzt wohl Alben zu sein.
unter Alben sind die Ereignisse abgelegt
Es ist irgendwie beknackt, das Bildverwaltungsprogramm jetzt Fotos heißt.
Was soll ich denn googeln, wenn ich ein Problem habe?
"Problem+Fotos" :ka:
Klingt irgendwie als würde man einem Auto die Modellbezeichnung Auto verpassen. :grb:
Stell Dich nicht so an und frag hier. :D
Was passiert, denn wenn ich die iCloud in Fotos aktiviere? Sehe ich dann die Bilder vom iPhone (iCloud ist aktiviert), oder werden die Bilder vom Mac zusätzlich in die iCloud geschoben?
Fragen über Fragen...
Kann man das Programm iPhoto jetzt einfach löschen, da es ja über kurz über lang eh abgelöst wird.
Die "Bibliothek Fotos" im Finder ist ja quasi identisch mit der "Bibliothek iPhoto".
Lösche ich einfach die "Bibliothek iPhoto"?
:kriese: Das mit "Fotos" als iPhoto-Ersatz habe ich im Vorab gar nicht mitbekommen... :mimimi:
Gerade bastelt das "Programm" an meiner 80 GB großen Photobibliothek rum... ;(
Das hängt meiner Erfahrung nach davon ab, wieviele Bilder Du auf dem iPhone hast. Ich habe 25GB drauf und das erste was Apple mit angeboten hat ist eine Erhöhung des iCloud Speicherplatzes gegen Bezahlung ... =(
Nur für die Apple Produkte lohnt sich iCloud für mich nicht als Cloudspeicher. Dropbox und Co sind wesentlich flexibler. Bei Amazon habe ich als Prime Kunde eh unbegrenzten Speicher für Fotos, auch Flickr bietet glaube ich von Hause aus 1TB kostenlos ... ich habe da keinen Bock drauf.
kreuz gefährlich das ganze:op:
hatte nur mal kurz in der Library die Foto-Datei offen, um zu vergleichen, schon ging die ganze App nicht mehr zu öffnen....,
wollte Foto dann löschen, geht auch nicht, lässt OSX nicht zu, denn iPhoto ist ja mit dem alten Container und der Foto-Datei noch da, und noch startbar.
Habe dann iPhoto neu aus Programmen gestartet, das ging, dann konnte auch Foto neu initialisiert werden und er hat die Photo-Datei neu importiert...:kriese: