@Florian: unter Systemsteuerung - Benutzer & Gruppen. Kannst Du da irgendetwas ändern?
LG
Michael
Druckbare Version
@Florian: unter Systemsteuerung - Benutzer & Gruppen. Kannst Du da irgendetwas ändern?
LG
Michael
Michael, der User (meine Frau) hat bereits Adminrechte auf ihrem Rechner. Von dort aus kann ich nichts ändern.
Ich habe jetzt die Daten mal gesichert, alles neu formatiert und spiele die Daten gerade zurück. Der Zugriff auf das Laufwerk ist jetzt wieder so wie es sein sollte.... Leider weiß ich noch immer nicht, wie es dazu gekommen ist...Hoffe nicht, dass die HDD bald ne grätsche macht...:ka:
Hat jemand einen Tipp für mich was ich als iWeb Ersatz nutzen könnte. Ich suche eine Softwar,e mit der ich wie mit iWeb einfach Webseiten (statisch, kein Blog oder so) erstellen kann.
WordPress erscheint mir zu mächtig und eher was für Blogs. Nutzt jemand Dreamweaver oder Sandvox?
Ich habe vor Ewigkeiten mal mit Dreamweaver rumgespielt. Geht nicht ganz so intuitiv wie iWeb, ist aber auch keine Wissenschaft um zumindest einfach Sachen zu erstellen. Ich hatte keinerlei Vorkenntnisse und einen einfache Seite war schnell erstellt.
Danke für die Infos Florian. Habe Dreamweaver mit Rapidweaver verwechselt, Rapidweaver sollte deutlich schlanker sein. Nutzt das jemand?
Ich würde Wordpress nehmen.
Ja, würde ich auch dafür nehmen. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl an Add-ons und templates.
Kann ein Laie damit umgehen und muss mann da nicht ständig irgendwelche Sicherheitsupdates einspielen?
Wenn ein Update kommt, bekommst du eine Mail. Updates funktionieren kinderleicht (automatisch). Imho ist das auch was für Laien.
Mein MBPR schaltet sich seit kurzem schon bei ca 20-25% ab, kann das am schwachen Akku liegen?
Hab' folgendes Problem seit Yosemite festgestellt, zumindest ist es mir da aufgefallen und nicht schon unter Mavericks.
Ich habe ein MBP 15" Retina Late 2013 mit Tastaturbeleuchtung. Ist es korrekt, dass die Beleuchtung erst nach dem LOGIN aktiviert wird? Vor und während der Passworteingabe ist eine Aktivierung oder Änderung der Beleuchtung über F5 o. F6 nicht möglich.
Ist bei mir anders (zumindest aus dem Standby). Mbp Late 2013
Besteht die Möglichkeit Outlook aufs Mac Book zu bekommen? Ich habe das Office Paket für Schüler und Studenten gekauft, leider war Outlook nicht Bestandteil des Pakets, lässt sich zumindest nicht zum laufen bringen. Will immer einen Key von mir, der mitgelieferte scheint nicht auszureichen.
Gibt es andere Mail Programme die Outlook ähnlich sind? Nutze immer noch Maverick.
Guckst Du:
http://praxistipps.chip.de/outlook-e...so-gehts_28490
LG
Michael
Das ist dann aber Outlook für Windows.
Outlook für Mac ist meines Wissens nur im Paket mit Office in der Business-Variante zu bekommen.
@Hausi
Aaaaaber nur meine persönliche Meinung:
Renn. Renn so schnell du kannst vor Outlook am Mac davon.
Ich muss das beruflich nutzen und es ist die Hölle.
Eines der schlimmsten und bescheuertsten Programme, die je für den Mac veröffentlich wurden.
Der Funktionsumfang beträgt nur einen Bruchteil der Windows-Variante und das, was vorhanden ist, funktioniert soooo schlecht, dass man gar nicht glauben mag, dass man dafür auch noch Geld zahlen soll.
Kurzum:
Wenn du nicht wegen Exchange dazu gezwungen wirst, diese Ausgeburt der Hölle zu installieren (die sich nebenbei auch noch tief ins System eingräbt - warum sollte ich bei einem Office-Update sonst den Safari neu starten?), lass es bitte bleiben. Ich meine es nur Gut.
@Hausi
Aaaaaber nur meine persönliche Meinung:
Renn. Renn so schnell du kannst vor Outlook am Mac davon.
Ich muss das beruflich nutzen und es ist die Hölle.
Eines der schlimmsten und bescheuertsten Programme, die je für den Mac veröffentlich wurden.
Der Funktionsumfang beträgt nur einen Bruchteil der Windows-Variante und das, was vorhanden ist, funktioniert soooo schlecht, dass man gar nicht glauben mag, dass man dafür auch noch Geld zahlen soll.
Kurzum:
Wenn du nicht wegen Exchange dazu gezwungen wirst, diese Ausgeburt der Hölle zu installieren (die sich nebenbei auch noch tief ins System eingräbt - warum sollte ich bei einem Office-Update sonst den Safari neu starten?), lass es bitte bleiben. Ich meine es nur Gut.[/QUOTE]
:rofl:So schlimm? Dann lass ich es wohl lieber. Das Apple Mail ist aber auch nicht dolle. Nutze Outlook beruflich und finde es genial.
Benutzer auch Outlook für Mac zwecks Exchange. So schrecklich finde ich es nun nicht, für die Standardaufgaben reicht es völlig.
Nur ein paar Dinge, die mich stören (Und dabei rede ich noch nicht mal von der wirklich unübersichtlichen Programmoberfläche und dem unergonomischen Design. Das sind wirklich nur funktionelle Mängel.):
- Archivierte Nachrichten sind mit Outlook GAR NICHT einsehbar. Wenn ich irgendetwas brauche, was älter als ein Jahr ist (Archivierungsrichtlinie des Exchangeservers), muss ich mit OWA (Outlook Web Access) im Browser zugreifen.
- Nachrichten in öffentlichen Ordnern wechseln ihren (un)gelesen-Status scheinbar willkürlich. Wenn eine Nachricht bei mir als gelesen markiert wurde und ein Kollege öffnet diese Nachricht bei sich, wird sie bei ihm als gelesen markiert. Diese Änderung lässt die Nachricht bei mir wieder als neu bzw. ungelesen erscheinen. Dieses Spielchen kann man bis in die Unendlichkeit fortsetzen.
- Einmal in einem öffentlichen Kalender angelegte Termine lassen sich zwar bearbeiten, aber diese Änderung kommt bei den anderen Teilnehmern des öffentlichen Kalenders NICHT an. Löschen und Neuanlegen ist die einzige Chance.
- Besprechungen lassen sich nur im eigenen Kalender anlegen, nicht in Gruppenkalendern.
- Ordner werden nur extrem langsam oder überhaupt nicht automatisch synchronisiert. Erst mit rechter Maustaste -> Synchronisieren wird der Inhalt aktualisiert, obwohl in der Statusleiste steht: "Alle Ordner sind synchronisiert".
- In anscheinend willkürlichen Abständen (teilweise mehrmals pro Minute, dann stundenlang wieder nicht) startet (im Dock hüpfend) eine Terminerinnerung und verschwindet im selben Moment, weil kein Termin existiert, an den gerade erinnert werden müsste. Das nervt, weil es ständig ablenkt.
- Auch bereits abgesagte Termine lösen eine Terminerinnerung aus. Da steht dann "Meeting blablabla (abgesagt) in 15 Minuten".
- Die Suche in Outlook funktioniert nur gelegentlich. Man sucht mit einem definitiv vorkommenden Suchbegriff in allen Elementen und findet 0 Treffer. Selbst wenn man den Ordner mit der gesuchten E-Mail offen hat und sie sieht, findet die Suche nichts. Manchmal hilft ein Neuaufbau des Spotlight-Indexes (den nutzt Outlook angeblich).
Apple Mail hatte diese Probleme noch nie.
- Manche E-Mails werden nicht oder doppelt verschickt. Wenn man eine E-Mail abschickt und dann Outlook zu schnell (2 Minuten Wartezeit können auch mal zu wenig sein) schließt, wird die Nachricht manchmal nicht versendet. Damit könnte ich leben, wenn man wenigstens gewarnt würde. Beim nächsten Öffnen wird die Nachricht dann (ohne Hinweis) verschickt. Das kann zu Missverständnissen führen, wenn eine E-Mail ein oder zwei Tage später als gedacht versendet wird (z.B. die Nachricht "Ich komme heute Nachmittag nicht mehr ins Büro"). Manchmal wird die Nachricht vor dem Schließen auch noch versendet, aber im Ausgang belassen und beim nächsten Programmstart erneut versendet. Der Empfänger bekommt die E-Mail dann zwei mal zugestellt.
- Manchmal verliert Outlook (meistens nach dem Ruhezustand) die Verbindung zum Exchangeserver ohne das in irgend einer Form anzuzeigen. Erst wenn man sich wundert, dass man seit Stunden keine E-Mail bekommen hat und mal auf Senden/Empfangen drückt, kommt der Hinweis, dass man offline ist. Online geht das Programm deswegen aber nicht. Erst Programm beenden und neu starten verbindet dann wieder zum Exchangeserver. Jetzt könnte man meinen, schwache Leitung zum Server oder so... nein, alles im Gigabit-LAN, so richtig mit Kabel, nix WLAN und auch alle sonstigen Verbindungen sind immer O.K.
Ich hätte lieber aufzählen sollen, was funktioniert, das wäre schneller gegangen.
Wie sind eure Erfahrungen beim aktuellen Macbook Air? Reichen hier 4GB RAM in der Regel? Anwendung wäre eigentlich nur Office, Surf & Mail, ein bisschen Aperture und das schauen von Serien und Filmen, wenn ich unterwegs bin. Ich habe vor kurzem in Apple Store einen 11"er getestet und der war Pfeilschnell.... Wozu brauche 8GB Ram?
edit: Mein altes Macbook (Polycarbonat) hat 4GB RAM, allerdings auch nur SL installiert. Das funktioniert gut. Ansonsten haben alle meine Macs von vornherein 8GB oder mehr... Braucht's für Yosemite mehr als 4GB?
Mein Air hat 4GB und ist superschnell (vielleicht auch wegen SSD). Ich designe keine Americas-Cup-Boote und benutze nur Standardanwendungen. Habe nie mehr Speicher vermisst.
Klingt gut, besten Dank :gut:
Boot Design mache ich auch ausschließlich zu Hause...;)
Wann gibt es eigentlich immer Hardware-Updates des MacBook Pro ?? Überlege mir einen zu kaufen....
Da gibt es keine festen Zeiten wie beim iPhone das letzte Update war glaube ich im August
Florian, 8gb würde ich schon nehmen, da Ram nicht nachrüstbar ist Ssd etc schon.
Naja da stehen ja keine neuen Gerüchte, es steht nur mitte vom Zyklus und 6 Monate zu warten find ich schon lang
Nach den Schreckensmeldungen der letzten Tage, z. B.
http://www.heise.de/security/meldung...n-2526789.html
habe ich Flash mit der Deinsntallationsroutine von Adobe
http://helpx.adobe.com/de/flash-play...er-mac-os.html
deinstalliert.
Mal sehen, wie es sich ohne surft. Hatte mich wegen der ständigen Updates eh genervt.
Danke für die Info. Werde gleich mal deinstallieren.
Falls mal doch irgend eine Seite partout auf Flash setzt und ohne gar nichts geht, nehme ich den Chromebrowser.
Der hat eine eigene Flash-Engine, die nicht auf Adobes Flash beruht. Zumindest hört man bislang von keiner Sicherheitslücke im Chrome eigenen Flash.
Moin...hab vor mir die Tage ein IPhone 6 zu zulegen. Ich habe mir vor längerer Zeit mal die Mühe gemacht alle meine CD's als Wav's auf meine Festplatte zu kopieren.
Nun würde ich gerne diese Alben auch als Wav's oder Apple lossless Dateien auf meinem Handy zur Verfügung stehen haben, ohne noch mal die CD dafür rippen zu müssen. Ich weiß dass die Wav's die ich habe leider keine IDTags haben. Mit Itunes (nicht mein "lieblings"-Programm) geht sowas ja im Nachhinein natürlich nicht. Kennt jemand ein gutes kostenloses Programm mit dem man den Wav's automatische für das ganze Album IDTags verpassen kann?
Auf meinem Win Rechner habe ich noch foobar3000 was sich wunderbar dazu eignen würde, nur würde ich das sehr gerne auch auf dem Mac machen können.
Vielen Dank
Also ich hatte bereits ein "Tag-Problem" mit meinem Samsung Handy. Da habe ich zunächst auch die WAV's vom PC einfach rübergezogen. Dabei hat die Musik App auf dem Handy ein "Unbekannt" beim Künstler und Titel stehen. Hab dann mit foobar2000 mit die WAV's über die Information aus einer Onlinedatenbank Tagen lassen und dann gings! Für Apple Lossless geht das ganz auch, nur müsste ich das dann wie gesagt auf dem Win Rechner machen :(
Hab über den Abend so einige Programme ausprobiert, aber irgendwie hat keins so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
ich will mit dem imac laola schauen......funktioniert nicht.....habt ihr eine idee....
danke...;)
Kann mir jemand sagen warum Parallels Desktop seit ein paar Tagen beim Start des iMac immer nach einem Update verlangt?
Wenn ich update wähle muss ich mein Systempasswort eingeben, passieren tut aber nichts weiter und beim nächsten Start kommt das Fenster wieder.
Wenn ich unter Parallels selber Update wähle, sagt mir Parallels dass keine Updates vorliegen?
Ist zwar kein wirkliches Problem, das Fenster nervt.
Ich streame von meinem Macbook Pro, Musiktitel von Itunes auf meinen Apple TV, welcher mit meinem Verstärker verbunden ist. In letzter Zeit habe ich wenig Musik gehört, jetzt fällt mir aber auf, dass ich immer wieder Übertragungsunterbrechungen während der Wiedergabe habe (die Titel laufen auf Itunes weiter und die Wiedergabe setzt ca. 5 Sekunden später wieder ein). Diese Unterbrechungen treten nicht auf, wenn ich gleichzeitig am Macbook arbeite - nur wenn das Macbook nicht benutzt wird. Ich vermutete, dass dann irgendwelche Energiespareinstellungen greifen. Jetzt habe ich sämtliche Energiespar-Optionen unter "Einstellungen" außer Kraft gesetzt aber die Unterbrechungen sind immer noch zu beobachten/ hören.
Kennt jemand das Problem und kann mir schreiben, welche weiteren Optionen ich deaktivieren oder aktivieren muss?
Anscheinend stört das Bluetooth Signal und mein schnurloses Telefon, bzw. das Signal mit dem es sich mit der Ladeschale verbindet ...