@Behrad: 8o
Sagenhaft; ich wäre sehr gespannt auf einen Bericht…
Druckbare Version
@Behrad: 8o
Sagenhaft; ich wäre sehr gespannt auf einen Bericht…
Ich konnte mich letztens über ein Cabinet Lusitanias freuen, das ich von der Casa bekommen habe. Gigantisches Format, ich freue mich schon auf das reifen lassen.
Anhang 343035
Sehr schöne Zigarren, habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Welches Boxing-Date hast du bekommen?
Die sind Aug. 2024!
[QUOTE=Patrizzi;7230303]Ich konnte mich letztens über ein Cabinet Lusitanias freuen, das ich von der Casa bekommen habe. Gigantisches Format, ich freue mich schon auf das reifen lassen.
Toll lieber Nicolas!:jump:
Lusitanias sind toll, der Preis pro Zigarre sogar noch halbwegs erträglich aber im 50er Cabinet tut es weh. Lass sie mal liegen, die werden richtig gut.
Sorry, ich schreibe gerne was.
Interessant sind ja erstmal folgende Kriterien:
Die Tabakblätter für die Royal Release Zigarren stammen aus speziell ausgewählten Anbaugebieten und werden über einen Zeitraum von 8 bis 10 Jahren gereift, des weiteren wird der Tabak ausschließlich für diese Linie kultiviert und von den erfahrensten Tabakbauern betreut. Nur die 10 besten Roller (Torcedores) von Davidoff sind qualifiziert, diese Zigarren herzustellen.
Offiziell:
Aromen: Noten von Sahne, Zimt, Leder, Zitrusfrüchten, Honig und subtilen Gewürzen.
Körper: Mittel bis voll, mit einem langanhaltenden und eleganten Abgang.
Meine laienhafte Beschreibung als begeisterter Zigarrenraucher:
Nach den ersten Zügen entfaltet sich das aromatische Profil mit einer Mischung aus was nussigem und Erde. Im Nachgeschmack ist eine würzige Komponente wahrnehmbar, wobei eine Art Pfeffernote hervorsticht. In einigen Zügen treten auch würzige Spitzen auf. Der Rauch ist komplex und elegant. Die Stärke liegt etwas über dem Durchschnitt. Bis dato leicht zu rauchen, wobei die Zigarre schon eine gewisse Komplexität aufweist.
Im mittleren Abschnitt treten geröstete Noten von Kaffee hervor. Die Basis wird leicht süß, und die Gewürze werden ausgeprägter, ohne jedoch überwältigend zu sein. Feine Holznoten wechseln sich mit milden pflanzlichen Nuancen ab. Im Nachgeschmack kommen reiche und feine Kräuter zum Vorschein. Die Stärke bleibt unverändert. Immer noch leicht aber gleichzeitig ein komplexer Rauchgenuss.
Im letzten Teil explodiert ein Feuerwerk von Gewürzen, begleitet von einem reichen Aroma von Nüssen. Die Stärke nimmt nun zu und erreicht ein mittleres bis kräftiges Niveau, was den Rauchgenuss in einem äußerst befriedigenden und erfüllenden Finale abschließt. Jetzt braucht es m.M. schon Erfahrung und Lust an einer starken Zigarre zu lutschen. Für klassische Raucher von Dom. Rep. Zigarren ist das nix.
Insgesamt verströmt die Davidoff Royal Release einen Rauch mit außergewöhnlicher Cremigkeit. Der Rauch wirkt fast „butterig“. Die Zigarre ist komplex und das aromatische Profil besticht durch bemerkenswerte Harmonie und ein perfektes Gleichgewicht. Eine Zigarre voller Klasse. Mir hat sie Spaß gemacht. Ist sie das Geld wert? Ich find sie teuer, so teuer muss das Rauchen von sehr guten Zigarren nicht sein. Das hat mich an eine andere Zigarre erinnert, die Opus X. Genauso teuer.
Vielleicht bin ich aber nicht trainiert genug, denn ich finde auch Zigarren, die ich unglaublich gut finde, die 1/4 von dieser Zigarre kosten. Probieren allerdings sollte man mal :dr:
Und wieder hatte ich Glück. Sind meine ersten Hoyo Double Corona.
Anhang 343228
Uhh es gibt nicht viele Zigarren für die ich sprichwörtlich eine Hand hergeben würde, aber die hier gehören dazu 8o8o
Gratuliere :dr:
Was haben die für ein Boxdate?
Die sind gut aber meine Hand behalt ich lieber zum Zigarre festhalten. =)
In der Tat sehen diese auch echt lecker aus!
Gerade geschaut, Boxdate ist Oktober 2024.
Gibt schon leckere Sachen :jump:
Anhang 343603
@Nicolas: Ein Traum, Deckblatt sieht auch toll aus :dr:
@Behrad: :gut:
Vielen Dank !
Da das eine Zigarre ist, die wahrscheinlich nie den Weg in mein kleines Portfolio finden wird, bin ich solchen Beschreibungen (& vor allem den Menschen, welche sie verfassen :)) sehr dankbar.
Wenn ich das so lese… vielleicht doch… einmal im Leben… na ja, kommt Zeit, kommt Rat…
Danke nochmal :gut:
Alfred sehr sehr gern :dr:
Klaus :dr:
Diese Sticks machen jedesmal eine helle Freude, gut, wenn man noch ein paar davon hat. Boxdate 2017 - sind die jetzt einfach großartig. Typisch für so ein Format anfangs eher mild, cremig, mit typischem Kuba Zugwiederstand, verwandelt sie sich mit der Zeit in einen würzigen Kubasmoke, wie man ihn sich kaum besser vorstellen könnte.
Anhang 343948
Heftiger Einstieg in den Tag. :D