noch ne frage zum band. gibt es von tudor ein kautschukband, welches an die heritage passen würde?
Druckbare Version
noch ne frage zum band. gibt es von tudor ein kautschukband, welches an die heritage passen würde?
Ich hab noch kein Kautschuk Band von Tudor gesehen, wer weiss? Von Sinn gibt es ein hochqualitatives Kautschukband. Ich habe an meine ein schwares Wildlederband mit orangener Naht drangemacht, das sieht hammermässig aus, stelle morgen mal ein Bild hier rein.
boris, die hydronaut II hat ein kautschukband. leider aber nur in 20mm breite. ich suche auch eins, welches sich um das gehäuse schmiegt, also quasi am ende die form von anstößen hat...
Die Heritage ist leider 22mm am Anstoss. Schau doch mal bei Sinn auf der Homepage, die Qualität des Kautschuk Bandes ist einfach erste Sahne. Ich war beeindruckt. Auch die Schliesse ist super. Ich hab dir eine PN geschickt, vielleicht ist ein Kautschuk dabei?
Hier mal mein Wildlederband, ist handgemacht, daher sind die Nähte nicht perfekt, mir reicht es aber so:
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_0362.jpg
gehts noch? gimmi an der heritage?
für ne panerai ok, aber net die heritage...
;-)
reicht Euch das beigelegte Textil-Strap nicht aus? :grb:
fast vergessen ... Glückwunsch Flo :dr:
das textilband kannste leider in der pfeife rauchen.
zu dünn und überhaupt...
Das Nato kannste in der Pfeife rauchen, meins ist noch in der Originalverpackung. Dafür hab ich ein ähnliches Zulu gekauft, so sieht das aus: www.watchesandart.com, ist mein Titelfoto. ;) Ich glaube, dass ein Kautschuk ganz klasse passt... bin selber schon am überlegen...
wenn, aber auch nur wenn, würde ich der heritage der gene-halber ein loch-lederband mal angedeien, ähnlich der chopard 1000miglia oder der heuer monaco.
frage mich eh, wie die auf ein natoband als beilage gekommen sind.
meins ist auch noch verschweisst. wird sich nicht ändern....
Dank Frank Schuster bin ich seit 1 Stunde Heritage Träger - tolle Uhr! Natürlich mit grauem Blatt ((-;
Bilder folgen - jetzt erst mal 600 KM nachhause...es sei denn jemand erklärt mir wie ich mit dem iPhone Bilder poste.
Happy Grüße, Tobias
@redsubmariner
...das Band sieht ja Spitze an der Heritage aus!!! :gut:
Schaut doch mal bei www.watches-band.de unter Mode > Sportina Trend.:gut:
Dort gibt es schwarzes Band mit oranger Naht mit 22 mm Anstößen.
http://img836.imageshack.us/i/imagejtg.jpg/
Hier der wristshot!
zerkratzen dir die perlen die polirte flanke net?
no-go.
Das sind Bersteinscheiben, die sind eher "weich" - das muss sie abkönnen...
((-:
Bin auch sonst keine PTM...
Aber schön ist sie!
http://img253.imageshack.us/i/imageao.jpg/
Pause - noch 300 km...
Herzlichen Glückwunsch zur Heritage ! Ich fand sie ebenfalls von Anfang an super und extrem begehrenswert! Hab sie bisher leider nur in hauptsächlich schwarz live gesehen, mein Favorit war auch die graue Variante !
Das galt bis gestern ! Denn gestern habe ich sie in der grauen Variante erstmalig live gesehen und am Arm gehabt ! Es ist - leider - nicht meine Uhr ! Mir gefällt sie vom Qualitätseindruck her überhaupt nicht im Vergleich zu den bekronten Geschwistern ! Dies gilt insbesondere fürs Band !
Schade, vielleicht ginge es ja an den beigelieferten Natotrap besser, aber ich hab notfalls ja auch noch das Vorbild im Tresor !
Wolli
Awa! Die Qualität ist doch super!
Faule Ausrede!
;-)
Ehrlich gesagt, finde ich gerade den Qualitätseindruck beachtlich - unabhängig vom Preis. Preisbezogen m.E. den Kronen weit voraus.
Aber egal - ich bin subjektiv happy. Das reicht.
((-:
Kann mich nur anschließen. Der Qualitätseindruck bei der Uhr ist doch hervorragend!
Einzig die Zifferblattfarbe ist der Knackpunkt. Aber das ist Geschmackssache. Mir gefiel erst das graue Zifferblatt und nun ist doch das schwarze Zifferblatt geworden.
So, zuhause angekommen, wurde das gute Stück entfoliert und der Familie präsentiert - Kommentare reichten von cool (Tochter) bis wunderschön (beste Ehefrau von allen). Schöner Abschluss eines perfekten Tages - trotz 1200 km Autobahn im Regen.
Danke an Flo und Marc für die Beratung und herzlichen Dank auch an Familie Schuster für die nette Aufnahme und den reibungslosen und angenehmen Deal. Gerne wieder!
Vernünftige Fotos kommen noch - aber Ihr wisst ja, wie das Ding aussieht: genial!
Gruß, Tobias
Klasse, Glückwunsch zur Grauen. :gut:
Die Farbe ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Tudor sieht mit beiden ZB verschieden, aber imho immer spitze aus!
Ich hatte mich seinerzeit für Schwarz entschieden.
http://img43.imageshack.us/img43/7007/1xcv.jpg
jens, das ist ein hammerfoto!
und der beweis, das auch schwarz sehr gut kommt...
grüße,
tobias
Entschuldigung, aber das ist quatsch ! Warum sollte ich mir eine Uhr kaufen, die - obwohl ich ihr seit langem entgegenschmachte - mir in natura nicht zusagt. Dazu braucht man keine Ausrede !
Ich freu mich ja für alle mit, die diese Uhr toll finden und mit Begeisterung tragen ! Nur ich für mich wollte sie halt nicht mehr haben. Begründung s.o.
Wolli
Artgerechte Haltung:
http://img508.imageshack.us/img508/2756/1111193img.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen, die ROO ist deutlich schöner ;)
... für 13 mal teurer 8o darf die ROO auch deutlich schöner sein :dr:
Wenn Du mir den Heritage Chrono abluxen willst, sags doch einfach :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen, ich hab die ebenfalls die Tudor, brauche also Deine ned ;)
Die ROO ist allerdings ein Traum :verneig:
Okey Markus, möchtest Du lieber den schwarzen Heritage Chrono :grb: Kleiner Scherz am Rande :) Ich mag beide Chronos unheimlich gerne :ea: Luftig leichte Uhren die man immer tragen kann und das bei sensationellem Preis / Leistungsverhältnis :dr:
TROTZDEM: Ich "brauche" noch eine Uhr mit ein bißchen blau und bin unschlüssig, was ich da kaufen soll ... :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... von der Farbgebung sehr schön, allerdings gefällt mir die eckige Form nicht so gut :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
blaue tudor sub ?
Wenn sich die Macher bei Tudor auch noch für eine Keramik-Lünette entschieden hätten, wäre diese Uhr eine echte Versuchung geworden.
So bleiben die Modelle für mich leider nur die "kleinen Geschwister"...
Grüße,
Oli