Me toooooo:jump::jump::jump:
Druckbare Version
Ja, Roland, wir haben jetzt schon so oft hier und im PFF voneinander gelesen, dass ich da auch gespannt bin, Dich kennenzulernen. Wir haben ja wirklich in vielem unabhängig voneinander die gleichen Vorlieben
Und natürlich freu ich mich auch auf alle anderen Autoverrückten!
Ich wünsche an dieser Stelle allen Trackday Fahrern besinnliche Feiertage, erholsame Tage und einen guten Start ins neue Rennstreckenjahr :dr:
Wir sehen uns an und auf der Strecke :jump:
https://i.postimg.cc/Jht1rWrs/Paragr...enheim-300.jpg
Ebenfalls :dr:
Nächstes Jahr kann ich hier hoffentlich auch mal Bilder zeigen. :gut:
Auch von mir der Wunsch nach schönen und erholsamen Feiertagen!
Leider ist mein Kleiner grad im Winterschlaf….
Anhang 341970
Joe, Bertram :dr:
Ok, das lassen wir Dir durchgehen, dann komm halt mit diesen Möhren :rofl:
Ja gut, besser als nix:rofl:.
:winkewinke: gerade gebucht, mit eigenem Coach: 25. September auf der Nordschleife ... vielleicht sieht man sich ja :gut:
Roland und ich haben uns gerade für den 03.08. am Hockenheimring angemeldet.
Hat noch jemand Zeit und Bock?
Schöne und sichere Strecke, hat mir letztes Jahr sehr gut gefallen. :gut:
Tolles Foto. Aus dem Winkel habe ich den noch nicht oft gesehen.
Und schonmal viel Spaß am Hockenheimring.
Sehr interessanter Thread und ich war auch schon bei Porsche auf der Rennstrecke und auch bei Audi, das hat schon Spaß gemacht, aber das war mit gestellten Fahrzeugen.
Ich würde meinen Wagen auch nie auf einer Rennstrecke bewegen wollen, da tut er mir leid, obwohl das Fahrzeug ja dafür geschaffen wurde, aber es geht mir darum, dass mir einer reindonnert, das wäre meine einzige Bedenken und natürlich, die Abnutzung und Extrembeanspruchung der Bremsen und Reifen.
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber da ist mir mein eigenes Fahrzeug einfach zu schade und zu teuer, bzw. auch zu neu...
Aber auf der Rennstrecke lernt man halt mal, was das Fahrzeug überhaupt kann.
Beim Motorrad ist es noch viel extremer, da habe ich einige Kumpels die fahren mit Ihren Panigales nur noch auf der Rennstrecke und nicht mehr auf der Strasse, da es da einfach zu gefährlich ist.
Dann wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß auf der Rennstrecke und werde hier weiterhin ab und zu reinschauen, wenn ich noch darf....
VG
Stefan
Hi Stefan,
Kann ich schon verstehen, ich habe das Auto auch im nahezu Neuzustand bekommen und nun sind da schon 2-3 Steinschläge hier und da.
Aber am Ende ist es für mich die sicherste Variante, das Fahrzeug wirklich zu erleben.
Im öffentlichen Straßenverkehr gefährdest Du entweder nur andere oder auch Dich. … Und Du stehst mit einem halben Bein im Knast.
Meine Reifen haben schon 3 Trackdays überlebt und werden wohl (leider) noch weitere 3 halten. An den Bremsen sehe ich auch noch keinen ganz krassen Verschleiß. Dafür fahre ich einfach noch zu vorsichtig und langsam. :D
Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl, dass ich meinem Auto etwas „antue“.
Und bei den Veranstaltern musst halt schauen, dass nie zu viele Fahrzeuge gleichzeitig auf die Strecke kommen, dann ist das recht entspannt.
Aber egal ob mit Porsche, All4Track oder Sachsenring - das war immer sehr professionell gemacht und absolut in der Wohlfühlzone.
Solche Nürburgring Tourifahrten, bei denen jeder Honk unterwegs ist, auf einer Strecke ohne Auslaufzonen, würde ich niemals machen.
Naja, wenn du da nicht auf die letzten Sekunde und Rille fährst dann beansprucht es das Auto auch nicht mehr als sonst auch.
Und das dir da einer rein fährt, liegt halt auch mit an deiner Umsicht beim fahren und ist auf dem Track vom Risiko vermutlich eher geringer als irgendwo im Stadtverkehr
Habe meinem Vater zum 80. Geburtstag einen Trackday in Hockenheim im Mai geschenkt. Zum ersten Mal in einem Rennwagen. 🙂
Geiles Bild Can :gut:
Verschleiß an Bremse und Reifen ist definitiv enorm wenn man flott fährt und da bewege ich mich noch sehr deutlich im unteren Feld. Heist ich fahre lange nicht ständig an meinem Limit sondern viele Runden auch einfach nur zügig.
So komme ich mit einem Satz Reifen 3 Tage aus und Bremsbeläge brauch ich alle 5-6 Trackdays.
Die Autos selbst können das ab. Reifen und Bremsen tausche ich selbst und wenn man nur das Material zum EK bekommt geht es. Ein teurer Spaß bleibts natürlich trotzdem, aber ich möchte es auf gar keinen Fall missen.
Gibt wenig was mir so viel Spaß macht als mit ein paar Freunden und meinem Dad einen Tag auf der Rennstrecke zu verbringen. Quatschen, fahren, Autos bewundern, den anderen zuschauen und wieder fahren. Ich bin schon total heiß drauf, dass es wieder losgeht. :jump:
Ah - bei uns in Bayern ist das das erste Sommerferien-Wochenende.
Deshalb auch der Sonntag.
Da stumpft man mit der Zeit ab;-) Den Porsches macht Track gar nichts aus. Lediglich Bremsen und Reifen werden ordentlich beansprucht. Bremsen (Stahl) halten sich aber einigermaßen im Rahmen wenn man richtig bremst und den Bremsen ein wenig Zeit zum Runterzukühlen gibt bevor man die Strecke verlässt.Zitat:
Ich würde meinen Wagen auch nie auf einer Rennstrecke bewegen wollen, da tut er mir leid, obwohl das Fahrzeug ja dafür geschaffen wurde, aber es geht mir darum, dass mir einer reindonnert, das wäre meine einzige Bedenken und natürlich, die Abnutzung und Extrembeanspruchung der Bremsen und Reifen.
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber da ist mir mein eigenes Fahrzeug einfach zu schade und zu teuer, bzw. auch zu neu...
So ist es. Auf der Rennstrecke sind dann die Reifen plötzlich der limitierende Faktor und ich denke mir immer, dass das Auto so viel mehr kann als die Reifen zulassen. Träume dann nachts immer von Slicks ;-)Zitat:
Aber auf der Rennstrecke lernt man halt mal, was das Fahrzeug überhaupt kann.
Freue mich schon auf das erste Mal GT2 on track dieses Jahr :-)
Und ich träume derweil vom GT2 RS Daniel :D
Irgendwann.....
Nääää...3RS :D
Wenn man Eier hat, tut‘s auch die letzte Möhre
:rofl:
https://youtu.be/gB8r5t1uQaY?feature=shared
Das möchte ich in Hockenheim oder Leipzig mal sehen :bgdev:
Frage an die Hardcore Fahrer: wo kauft ihr eure Slicks? Ich bin auf der Suche nach 250/640/18 und 270/640/18 und weiß aber nicht bei wem ich da fragen soll.
Ich hab selbst noch nie Slicks gekauft da ich keinen Rennwagen besitze. Aber hier kaufen meine Freunde mit Rennwagen:
https://www.rennreifenshop.de/index....slicks/18-zoll
Danke dir, leider auch nicht meine Größe dabei. Sieht wohl so aus als müsst ich auf 650 umsteigen, das ist verfügbarer und den Zentimeter bring ich auch unter.
Also wenn ich einfach die Größe eingebe, dann lande ich hier:
https://www.reuter-motorsport-shop.d...-92001251.html
Danke ja, aber den Hinterreifen gibts von Hankook dann nur in 660 und 680.
Du bist dir sicher das es die Größe auch (noch) gibt?
Sicher eben nicht. Oder zumindest nicht als einen kompletten Satz in passender Größe vorne und hinten, ich müsst Hersteller mischen.
Frag doch mal hier, ist u. a. DSK Mitglied: http://www.sportreifen.com
Ist es für einen BMW? Da könntest du doch den Ausrichter der BMW Challenge fragen: bmw-challenge@deutschland.ms bzw. deren Reifenpartner: https://format-tires.com/
Welchen Grund gibt es, dass bei Rennreifen die Abmaße anders beschrieben werden als bei Strassenreifen?
Also 250/640/18 vs. 255/45/18
Vermutlich wegen dem komplett anderen Querschnitt :grb:.