Jochen die Wende war die Schlichtung,
und ein bisle Taktik dürfen auch die Grünen einsetzen, oder? ;)
Manni
Druckbare Version
Jochen die Wende war die Schlichtung,
und ein bisle Taktik dürfen auch die Grünen einsetzen, oder? ;)
Manni
Bin gespannt, was die Stuttgarter am Ende davon wirklich haben.
Was wird gebaut, wieviel bringt es und wieviele Millionen werden trotzdem verzockt?
du überrascht mich..8o
oder fehlte da ein ;)
Manni
Sarkasmus wird im Gegensatz zu Ironie nicht durch Smilies gekennzeichnet.
Eigentlich könnte die Bahn den Stresstest doch mal veröffentlichen. Wir sind uns doch einig, dass der eigentlich schon längst fertig sein müsste, oder? Und die Wahl ist ja jetzt auch vorbei.
Den Test wollte die Bahn doch nicht machen, sondern der wurde beauftragt, oder?
"Grüne und SPD verständigten sich in Stuttgart auf ein gemeinsames Vorgehen. Die künftige Landesregierung will sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine Kostenobergrenze von 4,5 Milliarden festlegen. Im Oktober sollen die Baden-Württemberger über das Projekt abstimmen können."
Quelle: Tagesanzeiger
Da bin ich auch mal sehr gespannt!
Dazu noch eine Anmerkung:
Meine Frau arbeitet in Stuttgart und fährt immer mit der S- Bahn.Dabei ist es eher die Ausnahme das mal alles pünktlich und reibungslos funktioniert.
Sollte Stuttgart 21 wirklich gebaut werden (was ich mir grade wegen der Kosten und der Risiken bei den Tunnelbohrungen nicht vorstellen kann)möchte ich mir garnicht ausmalen was dann für ein Chaos im öffentlichen Nahverkehr entsteht.
Mal ganz abgesehen von der jetzt schon mehr als schlimmen Verkehrssituation auf den Hauptstraßen in und um Stuttgart,wenn auch noch täglich hunderte von LKW's zusätzlich die Straßen benutzen.
Irgendwie muss das benötigte Material ja auf diese Großbaustelle transportiert werden.
Die Menschen welche an diesen Hauptstraßen wohnen tun mir jetzt schon aufrichtig leid.
War nur mal eine ganz persönliche Einschätzung von mir
Gruß
Wolfgang
bis Oktober wird noch viel passieren:
es gibt noch nicht planfestgestellte Teile des Vorhabens, keiner weiß wie die sich kostenmäßig entwickeln
welche Ausstiegskosten kommen auf das Land zu? liegen sehr unterschiedliche Bewertungen bisher vor zw. 250 Mio - 1,2 Milliard. also sehr viel Spekulation
Volksentscheid erst im Oktober, wartet die Bahn (Ramsauer) so lange, ist die Bahn dazu bereit?
Für die neue Koalition ist es ein verdammt schwieriger Start, die eine Seite war davor dagegen, die andere Seite dafür, und jetzt sind sie für die nächsten 5 Jahre ein Paar
Manni
-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-
so geschafft, der erste grüne MP W. Kretschmann, sogar 2 Stimmen von der Opposition:gut:
bin gespannt wie er S21 löst
Manni
-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-unpolitisch-
Jetzt heisst es willkommen in der Welt der Realpolitik! Viel Erfolg!
schnell zum Kaffe zu Porsche, Daimler u. Audi: "Na Herr Piech, wie läuft es so...
Manni
STUTTGARTER ZEITUNG von heute:
Chefplaner Azer wirft das Handtuch: der Chefplaner der Deutschen Bahn AG Hany Azer geht. Verlässt er das "sinkende Schiff" Stuttgart 21 und sind es nur vorgeschobene Gründe, dass behauptet wird, es seien Drohungen gegen den Topingenieur ausgesprochen worden?
In jedem Fall: weitere Auflösungserscheinungen bei dem Mammutprojekt.