Cool!:gut:
Ich hab auch noch den Pikes Peak S1, einige DTM Autos (C Klasse, E30...), Moby Dick Porsche, Blitzer Beetle...
Alle noch Original im Baukasten...
Druckbare Version
Servus,
der WW ist schon Kult von Tamiya!
Zuletzt habe ich im Rennen ein uraltes frisiertes T01 Chassis benutzt. War damals eines der ersten DTM Autos. Als Karosserie gab es damals den schwarzen 190er Evo. Den Orginalkarton könnte ich auch noch irgendwo haben. Angefangen hat meine Rennfahrerzeit mit dem Model Frog von Tamiya.
Müsste auch noch einen Asso RC10 besitzen. Das war seinerzeit der 2WD Racer im Gelände.
Hat schon sehr viel Spaß gemacht.
hatte früher nen Manta Ray und einen von Kyosho, Modell weiß ich nicht mehr.
mein kleiner Fuhrpark.
http://up.picr.de/21260425fu.jpg
http://up.picr.de/21260427wx.jpg
http://up.picr.de/21260426hr.jpg
Cooler Fuhrpark :gut:
Benutzt ihr eigentlich Pistolen- oder Knüppelsteuerung?
Ich muss sagen: ganz klar Knüppel, ist mir einfach lieber als Pistole...
Ich fahr mittlerweile nur noch mit Pistole!....nur Gewöhnung.
http://www.teamxtreme.co.uk/
Ich finde den Predator X11 einen coolen Buggy :gut:
Jemand Erfahrung damit?
Ist wirklich n cooler Buggy!....würde mich ebenfalls interessieren.
Momentan haben die keinen auf Lager, laut online shop.:motz:
Allein die Position der Dämpfer entzückt =)
Wollte mir dieses Jahr eh wieder mal einen Buggy aufbauen...
Maßstab 1:8?
Eher 1:10. Aber beim Massstab bin ich flexibel. Hauptsache Elektro (Brushless).
Und 4WD!
Beim neuen Durango gefällt mir die Karosserie nicht. Der neue Losi 4WD hat was.:gut:
Der Predator ist top, zumindest war er das Anfang der 90er Jahre. Ich gehe mal davon aus, daß es sich um den selben Hersteller handelt.
Ich war damals in einem RC- Car- Club und da fand auf unserer Offroad- Strecke ein Lauf zur deutschen Meisterschaft statt. Der damals führende in der Meisterschaft, meine er hieß ... Brandt, oder so, fuhr so eine Kiste. Da stand ich sabbernder Jüngling daneben, nicht nur, das er einen kompletten Kombi voller Reifen, Motoren, Akkus und ein überaus reichhaltiges Ersatzteillager dabei hatte, Nein der konnte die Kiste auch abartig zügig bewegen. Und vor allem waren an der Karre Corbonteile dran ... Seufz ... eine echte Freude.
War echt eine schöne Zeit, mein recht gut bestückte Fuhrpark dürfte irgendwo im Keller vor sich hin stauben. Ich hatte neben einem Tamiya Abarth Fiat noch einen HPI 1:10 Tourenwagen, aber am meisten Spaß hat es immer im Gelände gemacht. Zwei, drei Akkus in die Tasche und raus, möglichst bescheidenens Wetter und eine halbe Stunde lang richtig die Sau fliegen lassen.
Der Rest des Tages war dann damit verplant die Kiste wieder sauber zu bekommen und zu reparieren. Ich war immer großer CS (Cecil Schumacher; Hersteller von RC- Autos) Fan, aber die Ersatzteile waren immer echt schwierig zu bekommen und da hat es auch nicht wirklich geholfen, daß ich zu Spitzenzeiten drei verschiedene Modelle hatte (1x Procat; 2x Bosscat und 1x Cat200) aber damit war sichergestellt, daß immer irgendeiner fahrbar war ;-)
Irgendwie war es cool, man hat Motoren selber gewickelt, Fahrwerksabstimmungen optimiert, zahlreiche Fahrtenregler in Rauch aufgehen lassen und immer von einem Ersatz- oder Tuningteil zum nächsten gespart.
Gute alte Zeit!
Gruß
Falko
Die CS waren damals auch wirklich gut :gut:
Ich fand auch den Yokomo YZ-10 geil:D
Oder von Losi den XX4 oder den XXX4
Ich hatte den Asso B2...
Servus,
ich bin mittlerweile über die Drehbank zum Motorkollektoren abzudrehen gestossen. Auch das Tweakbord wo ich selbst gebaut habe ist noch vorhanden.
Sogar über die Streckenteller bin ich gestolpert :-).
Vorher war die Frage Pistole oder Knüppel.
Angefangen habe ich mit Knüppel und bin dann sehr früh auf Pistole umgestiegen.
Viele Topfahrer damals ( wie z. B. Masami Hirosaka zigfacher Weltmeister) haben noch Knüppel bevorzugt.
In habe ich in Eppelheim schon life erlebt (bin damals dort auch gefahren). Wow was für ein Fahrer!
Also Masami Hirosaka ist definitiv einer der GANZ Großen...
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...d31f8d8433.jpg
Und das ist/war seine Fernsteuerung. :D
http://www.petitrc.com/reglages/yoko...-0377_1000.jpg
:gut:....sehr interessant!
Guten Morgen,
mit Masami wurde mal ein Test gemacht. Internationale Topfahrer im Vergleich wenn Masami die Fernsteuerung in verschiedenen Stellungen bedient.
Als er sie hinterm Rücken gehalten hatte ist er noch allen davongefahren. Danach hat er die Fernbedienung vor sich auf den Boden gelegt und hat mit den großen Zehen gesteuert. Erst dann wurde er besiegt!
In Eppelheim hatte er ein großes Team um sich incl. eigenem Koch! Jeder Lauf neuer Motor, neue Reifen!
Coole Infos, Danke!:gut:
Wird sich finanziell rentiert haben!