Ist im Prinzip auch nichts anderes als die vorgefadeten Bluejeans die man überall kauft.
Druckbare Version
Ist im Prinzip auch nichts anderes als die vorgefadeten Bluejeans die man überall kauft.
Warum fragte denn dann Kerle?
Mal ne Frage zu EAT DUST.
Sitzt die FIT73 wirklich so hoch im Bund? Mag sie ja leiden, aber die Höhe macht mir irgendwie Sorgen.
Danke
Levis Vintage bei Venteprivee.
https://m.us.venteprivee.com/mobile/#/catalog/11735
Ist sie, zumindest die 73. Eine tolle Hose, aber gewöhnungsbedürftig.
Ach ja meine 2 Jahre alte IH 634 ist jetzt gewaschen, fast keine Fadings deswegen habe ich auch keine Bilder vom `Nachher`gemacht. Ein bisschen `Lebendiger`ist sie geworden, aber die Farbe ist komplett dringeblieben. Gewaschen bei 30Grad, Baumwolle Kurzprogramm mit ner halben Kappe Schwarzwaschmittel.
Grüsse Jan
Habe nun endlich den Sprung gewagt und bin begeistert mit IH 634S und 634. Ein wunderbarer Stoff. Habe mir viele wichtigen Labels und Modelle angesehen. JB mit 16 oz. als deftigster Stoff bei JB wirkt gegen die Momotaro aus gleichem haus mit 15,7 oz. fad und ist deshalb auch preislich guenstig. PJB sind sehr interessant, aber das Topmodell ist wirklich sehr teuer, dafuer ja handgefaerbt mit Naturindigo. Aber dafuer muesste man sich doch sehr vorsehen. Eine andere PJB hat mir sehr gut gefallen, dann zeigt man mir aber das Produkt nach dem Eintragen. Es gibt noch andere interessante Marken. Die gebrauchten Jeans für 30 Tsd USD lieblos in einer Vitrine zusammengepfercht, auf ihre Sammler aus China wartend, sind natuerlich auch was Besonderes.
Für das Soaken den IH 666 XHS muesste es wirklich ne "Zulage" geben, allein das Auf- und Zuknöpfen. Die 21 oz. IH-Jeans tragen sich nach dem Soaken herrlich angenehm softig, aber eben eben nicht papiermäßig schlapp wie die Masse der hiesigen Kaufhausjeans.
So, habe mich nun mal auch an das Thema Raw rangetraut und mir eine Edwin 55 Rainbow Selvage zugelegt. Trägt sich seit gestern sehr angenehm, schön schmal ohne einzuengen. Und die 13,75oz empfinde ich als gute Einstiegsstärke und für die kommenden Monate bei entsprechender Temperatur bestimmt auch angenehmer als höhere oz Werte.
Aber das Abfärben ist schon echt krass 8o , blaue Finger
Ja, das stimmt...sehe aus wie nach dem Blaubeersammeln. Komisch, ne billige Levis hat gefärbt wie nix...die hochwertigen Japan-Denims kaum, Momotaro und IH fast gar nicht, andere Marken schon stärker.
IH färbt auch wie verrückt.
Haste mal ein Foto Frank? Also von der Hose, nicht von den blauen Fingern:D
Ist schon seltsam, meine IHs färben Null!
Grüsse Jan
Auch nicht vor dem ersten Waschen?
Jan hier die Bilder
http://i790.photobucket.com/albums/y...psb149c643.jpg
Gefällt:gut: Da sehen Fadings mit Sicherheit geil aus!! 13,75 oz sind m.M. nach absolut ausreichend. Und nein, auch vor dem Ersten waschen haben die IHs nicht gefärbt!
Grüsse Jan
Typer, zum ersten Mal in diesem Forum?
IH mit Null-Färben at all, sind sehr hochwertig verarbeitet.....andere Japan-Labels sindin der Frage anders angelegt, wegen unterschiedlicher Zielgruppen und Firmenphilosophien...IH ist da trendmäßig nicht die No. 1 und relativ etwas preisgünstiger, aber ich mag IH sehr, weil sie bewusst nicht auf zu starkes Fading setzen und bewusst einen zeitlosen Weg gehen. Leider sind die Gürtelschlaufen bei der 634 nicht groß genug, um bei einem fetten Gürtel das überstehende Stück aufzunehmen, Momotaro hat damit gar keine Probleme. IH hat auch limitierte Produkte, speziell für einzelne Geschäfte hergestellt. Aber das ist ein weites Feld.
Meine 634ger IH hat mir konstant alles vollgesifft, Geldbeutel, Schuhe, Gürtel :motz::rolleyes: