Klaus, beim 2. Lesen ging ich davon aus. =)
Druckbare Version
Die „Dickschiffe“ gefallen mir mittlerweile immer besser.
Was mich optisch an der 2019 CVO gestört hat, haben die bei der 2020er, in meinen Augen, optimiert :dr:
Die Form des Sturzbügels macht ne Menge aus.
Mal sehen ob ich da ggf mal schwach werde :facepalm:.. ...dafür müsste dann meine geliebte Prostreet weichen =(. .....und ob ich dazu bereit wäre ....hmmm
Alles gut :gut: ;).
Die neue Fat Boy 30th Anniversary und die neue Harley-Davidson CVO Road Glide schauen ja ganz ordentlich aus.
Mir sind die da unlängst untergekommen.
Was isn das für eine Sekte? :kriese:
Anhang 232768
Eine Bagger-Sekte vermutlich....l:bgdev:
Ihren Guru rufen sie bei seinem Namen Bagger :verneig:
Ich habe mir Baggerfahrer immer anders vorgestellt.
Die haben doch alle einen Helm auf :ka:...
Du verwechselt das mit "Baggor-Fahror" :op:
Hier kannst du dich bewerben: https://up.picr.de/37799545dq.jpeg
Ich finde die Teile ja cool. Aber an der Kreuzung rechts abbiegen ist nicht so einfach mit den Teilen. In USA auf der Bikeweek sehen gefühlte 30% der Harley so aus.
Peter :D
Ja, ist aber schon länger Trend, schaut aber ihmo echt Kagge aus ;)
Chicano-Style - mehr so für die Poser-Fraktion. Gigantische Kreiselkräfte vorn ... nix für den Rider.
Oi Brüggebaur?
Noi, au an Baulada
Peter, hat es in Zürich kein Salz mehr auf den Strassen?
Bei uns ist es auch sehr warm und frühlingshaft, stellenweise ist aber noch alles voll von dem Zeug.
Zumindest sieht mein Auto schlimm aus =(
Ich glaube, die haben diesen "Winter" in und um Züri noch nie gesalzen. Und falls doch, hat es vom 28. Januar bis 5. Februar ja ziemlich heftig geregnet.
Ride on :gut:
https://up.picr.de/37840283nt.jpg
Na dann...
Viel Spass und eine unfallfreie Saison :gut:
Deni, so schaut´s bei uns im Schwarzwald ebenfalls aus: hinzu kommt, dass in schattigen Waldabschnitten die Straßen praktisch immer nass sind und so die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass man sich mit dem Streusalz den Bock versaut ….. deshalb bei mir auch das Saisonkennzeichen, als Selbstschutz :D
München und Süden schwer gesalzt. Am Wochenende 160km mit dem Auto gefahren und Heckklappe kannst du nicht mehr anfassen, geschweige denn, die Farbe des Autos erkennen. An Motorrad fahren ist hier nicht zu denken.
Na so schlimm wars nicht. Bin ne Runde um den Starnberger See gefahren. Der Regen letzte Woche hat das Salz ziemlich weggespült und trocken war es auch, bis auf wenige Stellen.
Der Huber Verlag, der u.s. die bikers news, custombike und dream machine Zeitschrift herausbringt, ist insolvent.
https://www.buchmarkt.de/meldungen/h...ist-insolvent/
Wäre sehr schade drum. Aber wohl der Zeit geschuldet. Echte Zeitschriften, selbst in digitaler Form via Readly, sind nur noch schwer an den Mann zu bringen.
Scheizze 8o!
Ich wollt Sonntag eigentlich auch eine Runde (mit dem Touring) fahren, eben weil "der Regen letzte Woche [...] das Salz ziemlich weggespült" hat. Am Ende hab ichs gelassen nachdem meine Freundin grad mit dem Auto heimkam und das total weiss war, weil stellenweise wirklich dick neu draufgestreut wurde. =(
Könnte jetzt Shit schreiben, aber auch muß ich zugeben schon sehr lange kein Heft mehr gekauft zu haben :oops:
Der rot-grünen Stadtregierung liegen alle Bäume am Herzen. Die mögen offenbar kein Salz. Also die Bäume. Darum wird hier auf "Schwarzräumung" gesetzt. Denke aber nicht, dass diese Saison überhaupt mal etwas geräumt werden musste. Ausser ein besetztes Haus in Oerlikon. Da ich aber sowieso süchtig nach dem Mandelduft des Denim Paint Cleaner bin, habe ich den fetten Jungen nach der Fahrt selbstverständlich damit beglückt. Die Felgen zusätzlich noch mit einer geballten Ladung Ballistol ;)
(Züri, aktuell 4 Grad, 408 m ü. M.)
Naja warum auch?
Bezogen auf Dream Machines/Custombike: Inhaltlich selten erhellend und (wie bei allen Motorradheften, die sich nicht dem Test von Neuerscheinungen verschrieben haben) nach 20 Jahren oft zum 3x wiederholt.
Bilder von Bikes kann das Web/Facebook/Insta schneller, mehr, besser und oft mit der Möglichkeit, sich direkt mit dem Erbauer bei Fragen auszutauschen.
Kleinanzeigenmarkt wegen Netz auch tot.
Für diese Magazine gibt es einfach keine Daseinsberechtigung mehr.
kA wie es bei der Bikersnews aussieht, da keine Berührungspunkte mit der Szene. Aber wenn ich mir die paar Versprengten ansehe, die hier noch mit Kutte unterwegs sind, ist das Thema mangels Nachwuchs auch eher durch.
Ja, so schaut’s wohl aus.
Als der gute Fips die Biker News gründete, ging es darum, Termine zu koordinieren und Stress zu vermeiden.
Wenn heute der "MC 125er-Freunde Kipshoven" seine Gründung dort kolportiert und großzügig 14 Tage auf Einsprüche wartet, hat dies eher komischen Charakter.
Zu Zeiten des "charismatischen" Doc Baumann in seiner Anglerkleidung, der nicht einmal ein Motorrad besaß, war das für kleine Clubs eine Art Bibel.
Heute interessiert das alles keine Wuzz mehr. Auch die Knastgrüße von "Johnny1%er" gehen meist unter.
Das Ding hat seine Schuldigkeit getan, ebenso wie das "Streetfighter´s Magazine" und andere Erscheinungen, die dieses Ende fanden. Der Zeitgeist ... ;)
Gestern auf der IMOT die Panamerica und die LiveWire angesehen. Beides für sich irgendwie sehr schicke Motorräder. Nur leider keine Harley und auch nicht für mich. Ich glaube aber, aus den Modellen kann man was machen, wenn man eine Subbrand gründet, und die als eine Art Shop in Shop verkauft. Jedenfalls nicht in dem normalen Harley Geschäft. Denn die Klientel ist ja total unterschiedlich.Als neues Standbein ist das sicherlich nicht verkehrt für die Firma. Nur muss man aufpassen, dass man den Namen Harley nicht verwässert.
Die neue Low Rider S ist allerdings in live echt furchtbar. Dieser extrem aufbauende Instrumenteträger auf dem Tank und das riesige Rücklicht gehen gar nicht. Das kann die alte alles besser. Und dann haben sie da eine umgebaute stehen mit großer, fast Voll-Verkleidung für knapp 42k. 8o der Stand war aber wieder einer der schönsten auf der Messe mit Musik und Theke :dr:
Die Indian Bikes habe mich allerdings gar nicht angesprochen. Die haben ja zum Teil eine echt billige Verarbeitung. Das war echt erschreckend. Daher verstehe ich nicht, dass einige dort hinschwenken. Und besonders schön finde ich die auch nicht.