Ein Niva, wie geil :verneig:
Druckbare Version
Ein Niva, wie geil :verneig:
Kultiges Auto!!!! Und bezahlbar.... :gut:
Glückwunsch zum Niva.
Wenn die Dinger gut gegen Rost geschützt wurden, kann man da viel Spass mit haben.
Genial Michael,
Du bist ein wahrer Petrolhead, der die Gesamtbreite automobiler Kunst liebt. :verneig:
Geile Kiste. Glückwunsch und gute Fahrt!
хорошая машина!
Herzlichen Dank an alle! Vor anderthalb Jahren durfte ich mal mit einem Lada Niva bei Schnee und dicken Matsch ein wenig durch den Wald bei uns in der Nähe fahren. Das hat mich damals nachhaltig beeindruckt. Ich war völlig erstaunt darüber, was dieses Auto alles kann. Nun muss ich im Dezember meinen Volvo zurückgeben und bekomme ein neues Auto erst frühestens im Februar. Also bin ich auf der Suche nach einem Übergangsauto gewesen.
Als möchte Mechaniker meines Vertrauens fragte, woran ich denn gedacht hätte, habe ich spontan geantwortet dass ein Lada eine gute Alternative wäre. Darauf antwortete er mir: das ist gut, da hab ich gerade einander Hand. Das Ergebnis ist: jetzt ist er bei mir.
Und ich denke, er wird wohl dauerhaft bei mir bleiben. Im übrigen dürfte ich heute auch noch feststellen, dass das Auto gerade einmal 34.900 km und keine 39.000 km gelaufen hat.
Am Wochenende wird noch die Bundeswehrkiste, die auf dem Bild zu sehen ist, fest montiert. Ein Fahrradträger habe ich auch nicht dazu bekommen, so dass ein paar Ausflügen im Herbst nun nichts mehr entgegensteht.
@19842005: es ist eine deutsche EZ, die wurden alle Hohlraum versiegelt. Rost ist derzeit kein Thema und sollte es in Zukunft auch nicht sein, hoffentlich. Allerdings waren nachträglich Trittbretter an den Seiten montiert. Und die waren völlig durch. Mir gefällt das Auto ohne Trittbretter allerdings eh besser.
Glückwunsch zum Niva - der ist echt Kult :gut:
Hi Michael,
die offiziell über Lada Deutschland importierten Fahrzeuge haben zwar ne Versiegelung, die aber bei unseren Salzverhältnissen im Winter nicht ausreicht. Deiner sieht aber für das Baujahr wirklich klasse aus. War sicher eher ein Schönwetterfahrzeug. Wünsche Dir viel Spass damit.
Wir haben unseren 2016 neu gekauft, nutzen ihn zwar wenig im Alltagsbetrieb, aber wenn dann mit großem Spass. Mike Sanders-Versiegelungen bieten übrigens einige Mitglieder des Lada-Clubs an.
@Uwe: danke, auch für den Hinweis der Mike Sanders Versiegelung!
Könnte man da eigentlich ne Klimaanlage nachrüsten lassen?
Glückwunsch zum Niva Michael!!
Könnten mal gemeinsam eine Runde durch den Wald fahren ;)
Anhang 249996
Der Niva sieht aus wie neu!!! Traum!8o
Artur, den neuen Jimny hat mein Busenkumpel vor 2 Monaten auch (durch eine glückliche) Fügung nach einem Jahr wartezeit bekommen! Am Montag sind wir damit hier bei uns eine Runde durch den Wald - ich mit dem 4x4 Panda und der mit dem Jimny! Was ein Spass und echt ein tolles Auto!:dr:
8o
Aus meiner Sicht ist dieser Cent bestens angelegt!!
@Stephan - ja, bin sehr zufrieden! Macht einfach nur Spaß, Autofahren pur und dennoch mit allen Annehmlichkeiten der Moderne! ;-)
Bei mir war das auch mehr als glückliche Fügung, mußte aber fast nach Leipzig (Bad Düben) fahren, weil dort keiner der vielen Besteller auf der Liste diese Farbe nehmen wollten, ALLE nur dunkelgrün! Jäger, Sammler und Angler halt :D
Ich hab nie verstanden, warum Jägerautos dunkelgrün sein müssen.
Glückwunsch zum Jimny, Arthur. Den Jimny wollte ich als Nachfolger meines Volvo leasen, aber die Wartezeiten sind ja hinlänglich bekannt.
Soweit ich weiß, ist der Jimny ob zu hoher Emissionen nicht mehr bestellbar.
Aber er soll als Zweisitzer ohne hintere Seitenscheiben wiederkommen, weil für diese Fahrzeuggattung (Nutzfahrzeug?) die Grenzen höher liegen.
Genau so Lou! Auch hier in AT! Heißt dann hier Fiskal Lkw, deshalb hat sich mein Kumpel auch so gefreut
, noch einen „Original“ zu bekommen! Dürfte somit ein relativ seltenes Auto sein/werden!
Wieder mal so ein EU-Bulls%it, ein sauberer Saugrohrmotor mit 1,5L Hubraum, EURO6 und knapp 7l Verbrauch...
Aber die Welt braucht ja eher 'saubere' AMGs, M5,6,8er, X5er usw...
Anhang 250051
Förster, Jäger, Almbauern fahrn hier mim Golf II, oder Opel Kadett in Wald und aufn Berg. Kein Schmarrn :op:
Laß sie doch! ;)
Ok
:D
Nicht ganz forenkonform, aber ich glaube der wird mir Spaß bereiten und ist dennoch familientauglich.
Eben in der Autostadt abgeholt:
Anhang 250076
Der war gut :D, ich würde hier aber eher einen 1113er vermuten.
Der Anachronismus auf vier angetriebenen Rädern gefällt mir, Michael. Jetzt hast Du wenigstens ein Auto das auch bei tiefsten Temperaturen noch läuft und auch in der tiefsten Provinz noch repariert werden kann. :supercool:
Die sieht man bei uns vor und auf der schwäbischen Alb recht häufig, das ist es aber auch noch ein Kittel kälter im Winter als hier im Neckartal.
Suzuki hat einen deutlich moderneren Motor mit 48V Mildhybrid im Programm, bietet ihn aber nur im Swift an. Warum sollte man also Suzukis technische Rückständigkeit mit Ausnahmen von den CO2-Regeln subventionieren? Der Vergleich mit großen SUVs hinkt gewaltig, denn für die gilt der selbe Grenzwert und die Zahlen (theoretisch) genauso Strafe. Theoretisch, weil nicht das einzelne Fahrzeug zu Strafzahlungen führt, sondern der Flottenausstoß über den Gesamtabsatz.
Jetzt mit Bundeswehrkiste auf dem Dach:D
Anhang 250164
Vergiss sie nicht vor dem Losfahren! :op:
:D
Habe den schwarzen (ee8) 1991 Neu gekauft und 13 Jahre lang u.a gefahren und dann eingelagert.
Und nun nach 16 Jahren Dornröschenschlaf wird Er aufgeweckt... (Ein Pic von der Abholung aus seinen Turm).
https://up.picr.de/39372305tr.jpeg
Glückwunsch, der wird bestimmt spaß machen:gut:
Tolle Aktion, Oli !
Muss er durchrestauriert werden ? Wie sieht´s mit Rost aus ?
Na ja, 30zig Jahre sind halt nicht Spurlos an dem Auto vorbei gegangen... :ka: