Ab wann?
Druckbare Version
Ab wann?
Seit einer Woche ca :D
Aber nur den Rosé...:ka:
Hmm also, wenn ich suche finde ich auch den "normalen"
Und im 2-er Pack noch günstiger ;)
Danke!
Aber da stimmt dann irgendwas nicht - wenn ich nach Produkttyp "Schaumwein" suche, wird der nicht angezeigt.
Bei mir auch nicht :ka:
War bei mir auch so, deshalb hatte ich bei Proidee bestellt.
Ihr alten Schlingel, ihr :dr:
Den wollte ich immer schon mal probieren.
Letzte Woche bin ich in der Metro gegen so einen Aufsteller gelaufen und habe eine Flasche mitgenommen.
Moët & Chandon Ice Impérial
https://up.picr.de/34568686tq.jpg
Das erste Glas pur getrunken. Meine Frau war begeistert, ich nicht.
Dann, tatsächlich einen großen Eiswürfel ins Zalto gleiten lassen8o.
Ich fand ihn tatsächlich mit Eiswürfel viel besser.
Werde im Sommer einen weiteren Versuch starten.
Kleine Probe gestern :dr:
Anhang 198677
"Klein" ist gut. Und welches waren die Favoriten?
Der Raum sieht cool aus. :gut:
Nach den positiven Berichten hier die erste Bestellung bei 9Weine platziert. Top-abwicklung.
https://up.picr.de/34579852sy.jpg
Gruß
Konstantin
Teilst du uns noch bitte den Namen des Champagner-Ladens mit?
Klar, sehr gerne sogar und kann ich auch sehr empfehlen: https://www.champagne-characters.com/de/
Also mal ein kurzer Überblick. Gestern gab es eine XXL-Verkostung, also ausgewählte Winzer-Champagner (bis auf den Veuve Clicquot La Grande Dame, der war quasi außer der Reihe zum Vergleich dabei). Was gab es zu probieren:
- Doyard Clos De L'Abbaye 2012
- Robert Moncuit Lieu dit d'Oger "Les Vozémieux" 2010
- Pierre Moncuit Nicole Moncuit 2005 Blanc de Blancs Vieille vigne Grand Cru
- Christophe Mignon Millésime 2013 Brut
- Benoit Marguet Ambonnay 2011 Grand Cru
- Dosnon Cuvée Alliae Collection 8
- David Leclapart L’Artiste 2011 Blanc de Blancs Extra Brut
- René Geoffroy Millésime 2005 Extra Brut
- Bertrand-Delespierre Millésime 3 Cépages Oenoteque 2002
- Diebolt-Vallois Collection Millesime 2002
- Eric Rodez Les Beurys & Les Secs Pinot Noir Brut Grand Cru 2008
- Veuve Clicquot La Grande Dame 1998
- Andre Heucq - H60
Gut waren alle, auch wenn für mich das echte Erlebnis erst ab #5 losging. Die anderen Teilnehmern hat auch #2 und #3 gut gefallen, mir waren sie zu "einfach". Aber man sieht, das ist immer Geschmacksache. Hier mal meine Favoriten:
Der Benoit Marguet Ambonnay 2011 Grand Cru hat eine sehr schöne Nase, vorne spitz, hinten breit nach Birne. Der Geschmack ist schön rund, frisch, hat mir gut gefallen.
Dem Dosnon Cuvée Alliae Collection 8 riecht man den Ausbau im Holz an, schöne Säure, Zitrusnoten und etwas Holz. War auch sehr gut
Der David Leclapart L’Artiste 2011 Blanc de Blancs Extra Brut war richtig toll. Keine Dosage, biozertifiziert, spannend, komplex, Orange und leichte Sherrynoten. Nase und Geschmack Matchen. Toller Champagner.
Der Bertrand-Delespierre Millésime 3 Cépages Oenoteque 2002 hat starke Reifenoten in der Nase, Reifenoten im Geschmack, aber gleichzeitig auch noch lebendig und frisch. Ein insgesamt sehr schöner Champagner, fehlt vielleicht etwas Finesse (hört sich aber schlimmer an als es ist), aber für den Preis wirklich empfehlenswert.
Zum Diebolt-Vallois Collection Millesime 2002. Diebolt-Vallois ist immer eine sichere Bank. Leichte Hefe, frisch, kaum Altersnoten, obwohl auch von 2002. Stimmig, rund, wäre mir mit etwas weniger Dosage (6-8g/l) noch viel lieber.
Veuve Clicquot La Grande Dame 1998 war sehr dunkel, würzig, viel Karamell, Mandel, Brioche. Schöner Champagner, aber eben der teuerste in der Runde.
Der Andre Heucq H60 ist ein ganz spezieller Champagner. Der Champagner wird 12 Monate unter Wasser in 60m Tiefe gelagert. Da sind die Temperaturen konstant 4°C (Anomalie des Wassers). Die Flasche sieht daher auch sehr moderig aus. Sehr volle Nase, leichte Reife, rund, sehr langer Abgang, fast minutenlang. Sehr sehr lecker. Etwas besonderes.
Zusammenfassend war es eine tolle Probe und ein schöner Querschnitt. Ich habe wieder viel gelernt und es ist immer wieder erstaunlich, was die kleineren Champagnergüter für tolle Champagner herstellen.
Ja, und danke auch für den link zum Händler. Wenn ich das nur schon gestern gewusst hätte...
Danke für den Bericht, Elmar! :dr:
Jetzt weiß ich acuh, warum Nicola meine E-Mails bezüglich einer Bestellung mit ein wenig Verzögerung beantwortet hat :D
Zum 8. René Geoffroy Millésime 2005 Extra Brut hast Du nichts mehr geschrieben - den habe ich als sehr spannend empfunden, irgendein bisher noch nicht gekannter Vanilleton, dieser aber so subtil und unaufdringlich, dass ein wunderbarer Gesamteindruck entsteht ...
Werde mal die eine oder andere Flasche anhand Deiner Notizen bestellen ;)
Ja, das stimmt. Ich hatte den als Durchschnitt bewertet und wörtlich "nicht mein Fall" dazu geschrieben ;). Aber auch üppige Nase, leichte Zitrusnote und Karamell (vielleicht ist das gemeint, was Du mit Vanille bezeichnest). Ich empfand den als vergleichsweise süß, obwohl er nur 4g Dosage hat.
Vielleicht tue ich ihm auch etwas unrecht, da er dem David Leclapart L’Artiste folgte, der wirklich ganz großes Kino ist in meinen Augen. Aber mit rd. 90 Euro / Flasche fand ich den René Geoffroy Millésime 2005 recht teuer.
Wenn ich mich nicht irre bekommst du den in Wien für deutlich unter 90 Euro.
Ich mein ich kenne ja die Einkaufspreise der meisten Hersteller - teilweise ist das schon unverschämt was diverse Läden verlangen, aber direkt vom Hersteller kann man die als Privater halt eh kaum beziehen, ausser man ist vor Ort.
@Harald ich glaub Leclapart können wir zu Silvester trinken ;)
Nur wenn die Nicola morgen auf meine Mail reagiert :D
Was ist denn so von dem Krug Grande Cuvée zu halten? Klare Empfehlung?
Ist ja für einen Non-Vintage recht sportlich bepreist.
Ist ein großartiger Champagner, Krug nennt es ja Multivintage und nicht Non Vintage. Gehört zu den besten Champagnern auf dem Planten, sofern man den Krug Stil mag.
Danke, Michael.
Hört sich ja schon mal gut an :dr:
Aperitif für heute Abend...
Anhang 199531
Nomnomnom :dr:
Hadi :dr: :gut: :D
Anhang 199538
Anhang 199539
:gut:
Habt ihr den grad?
Den 05er gibt es nimmer. Aber die anderen vom Thibaud gibt es schon. Hab noch den halben Keller voll. :D