Meint ihr sowas? Und dann kommen die Hemden quasi annähernd nicht zerknittert an?
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-z...ell-68-cm.html
Druckbare Version
Meint ihr sowas? Und dann kommen die Hemden quasi annähernd nicht zerknittert an?
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-z...ell-68-cm.html
Die Packplatten sind das Beste überhaupt! :op:
+1
+1
Wer nicht kann, der braucht.:flauschi:
So? :D
…wollte die Platten auch zuerst aus "gewichtsgründen" rauskicken… sind aber super praktisch:gut:
Nö, Packplatten sind auch saupraktisch wenn man keine Hemden einpackt.
…stimmt, aber bei nem Koffer voller Schuhe hindern sie eher … um es mal extrem auszudrücken :D
Ich weiß ja nicht wie Ihr so packt, aber ich habe noch nie irgendwelche Packplatten gebraucht, um knitterfrei ans Ziel zu kommen. Ok, wenn es super chic sein muss, nehme ich ohnehin einen Kleidersack, aber diese Platten können doch nix außer die ohnehin schon sackschwere Alukiste noch schwerer und das Volumen noch kleiner zu machen... :ka:.
Aber jeder wie er will :gut:.
Anständig gestärkte Feinripp-Unterwäsche als Ersatz. ;)
Speziell wenn der Koffer nicht ganz voll ist, sind die Packplatten genial. Möchte die echt nicht missen.
Den Boardtrolley bring ich auch halbvoll schon auf 14 Kilo...... :rofl:
:D
Hallo zusammen, hier ein kurzes Update:
Ich habe meinen Koffer zu dem Gepäckservice gesendet in der Hoffnung, dass er repariert wird.
Nach 1,5 Wochen wurde mit mir Kontakt aufgenommen. Koffer ist nicht reparabel und muss ausgetauscht werden oder ich werde ausbezahlt.
Für jedes Jahr werden 10% vom Neupreis abgezogen. Sprich ist der Koffer 3 Jahre alt, werden 70% übernommen und auf 30% bleibt man sitzen.
Ich habe mich dafür entschieden, dass sie den Koffer austauschen und mir einen neuen direkt zusenden.
Heute habe ich meinen neuen Rimowa erhalten. Das ganze hat gefühlt ewig gedauert, man sollte also Zeit einplanen, wenn man das macht.
Und auch ein wichtiger Hinweis, der alte Koffer wird vernichtet, keine Chance, dass man ihn behalten kann. Der Sachbearbeiter meinte, das es in der Vergangenheit zu viele Betrugsfälle gab und das dies eine Vorlage der Airlines ist.
In diesem Sinne RIP mein treuer Freund, wir hatten viel Spaß miteinander und haben einiges von der Welt gesehen ...
http://i67.tinypic.com/2ms1udi.jpg
;(
=(
:mimimi:
Hier noch ein Archivbild von der letzten Reise. Dem großen geht's noch gut :dr:
https://www.instagram.com/p/BJsxtOeDAEK/
Schöne Werbung
http://i345.photobucket.com/albums/p...psgd8ggrzw.png
Was ist jetzt das Besondere an der Werbung?
Danke Percy :dr:
Hallo zusammen,
bin gerade im Ausland, in Asien, und man hat mir gesagt ich könne noch einen der "alten" 73er Topas kaufen, es gäbe noch zwei Stück.
Soll ich das machen? :kriese:
Was waren da nochmal die signifikanten Unterschiede zu dem "neuen" Modell, dem mit dem neuen Rillendesign?
Nur Designunterschiede oder war es nicht so, daß das neue Modell auch sonst irgendwie entfeinert wurde (wie so oft heute), und das alte noch wertiger, stabiler, besser ausgestattet ist? Dann würd ich es machen ...
Was meint Ihr?
edit:
Habs gefunden, es ist das dritte, mittlere Schloß, das bei den neuen fehlt.
... Dann werd ich wohl zuschlagen ... :grb:
Danke Elmar.
So. Nachdem ich bei diesem Thema immer mal wieder mitgelesen habe und eine Anschaffung aufgrund einer beruflichen Veränderung erforderlich wurde, habe ich vergangene Woche zugeschlagen.
Habe lange überlegt ob es eher das "klassische" Design in Alu sein soll, oder ob ich - bin halt doch eher eine PTM - Polycarbonat nehmen sollte. Letztlich ist es dann ein Rimowa Limbo Multiwheel Trolley 66 cm in der Farbe schwarz geworden.
Bestell habe ich bei koffer-direkt.de und konnte dank eines Gutscheincodes und Vorkasse immerhin 16,4% sparen. Lieferung war schnell und ich bin begeistert von der Qualität. Bin gespannt wie sich das gute Stück im Alltag bewährt.
http://up.picr.de/27264642wv.jpg
Mal eine Frage bezüglich der Reparierbarkeit eines Salsa (Air):
Mir hat wohl der Zoll die Halterungen am Reisverschluss mit einer Zange aufgekniffen lässt sich der Reisverschluss überhaupt tauschen oder handelt es sich um einen Totalschaden?
Der Koffer wurde wegen des totalen Chaos vor 2 Tagen in Heathrow mit einer Maschine am nächsten Tag gebracht von denen verzollt und mir dann per Kurier zugestellt -> ist es überhaupt möglich Ansprüche die Fluggesellschaft zu stellen? TSA Schloss ist immerhin vorhanden und auf dem Nachsendeformular ist auch die Schlossnummer angegeben gewesen.
Schau doch bei Rimowa vorbei: http://www.rimowa.com/de-de/stores/2...-Store-München Die können Dir sagen, ob der Reißverschluss tauschbar ist.
Die sind supernett und hilfsbereit da.
Noch ! Hoffe, dass der familiäre Charakter nach der Übernahme erhalten bleibt...
Also mir ist der Reißverschluss auf meiner USA Reise auch kaputtgegangen. Gott sei Dank war in San Francisco ein Rimowa Store. Die haben das ganz schnell repariert. Bisher also nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich bin grad etwas verwundert. Gestern in der Bahn lag mein 73er Topas neben einem anderen. Soweit so gut.
Wenn man einen Rimowa Topas hinlegt, sodass das Gestänge unten liegt und man auf die Seite mit dem Griff und den Zugschlössern schaut, so zeigen die Multiwheels ja nach rechts. So zumindest ist es bei all meinen Koffern.
Bei dem anderen Koffer gestern allerdings, zeigten die Räder nach links! Er war also quasi "spiegelverkehrt". 8o Der Koffer war auf jeden Fall neueren Datums, allerdings noch im klassischen Design. Fehlproduktion? Fake? Oder wurde das generell geändert?
:grb: