Wieso versteift ihr euch so auf die Sub ?
Aus blauen Tiefen klingt doch nicht nach 300m.
Eher nach einer DeepSea mit neuen Tiefenrekord.
Druckbare Version
Wieso versteift ihr euch so auf die Sub ?
Aus blauen Tiefen klingt doch nicht nach 300m.
Eher nach einer DeepSea mit neuen Tiefenrekord.
Das wäre eine absolute Traumuhr. Wir können gespannt sein. Evtl. kommt auch eine SD mit neuem Tiefenrekord "aus blauen Tiefen" ;) So eine SD5K, SD6K o.ä. ....
Anhang 249067
Quelle:
https://www.luxify.de/wp-content/upl...black-dial.jpg
Out of the blue bedeutet doch auch überraschend oder unerwartet. Das würde dann eher gegen die Sub sprechen, damit wird ja schon seit zwei Jahren oder so gerechnet.
Wer übersetzt denn bitte "out of the blue" mit "aus blauen Tiefen"? "Out of the blue" sage ich (als Muttersprachler) nur dann immer, wenn etwas "aus dem Nichts" passiert, also plötzlich. In dem Fall werte ich das als klare Anspielung auf die Farbe "blau". Dass Rolex ausgerechnet "out of the blue" ohne irgendeinen Sinn dahinter schreibt, kann ich mir schlecht vorstellen. Ist irgendwie das ideale Wortspiel.
Wollen wohl von Omega den Tiefenrekord zurück :bgdev:
Denkt eigentlich niemand bei der Tudor Dikussion daran, dass es die blaue Black Bay
schon ewig gibt. Das Design der 58 in blau ist also nicht gänzlich neu.
Für mich kein Argument für eine neue blaue Sub.....
Michael
BTW: In den Tiefen, wo die DS ist, ist nix mehr blau. Nur noch schwarz.
Ich glaube, wir sind auf dem Holzweg. :op:
"Out of the blue" bedeutet completely unexpected.
Es wird etwas völlig unerwartetes passieren. Das spricht nicht für eine enfache Anpassung der Gehäuseform und/oder der Farbe.
Vielleicht dann doch eine "Damen-Sub"?
Hoffentlich ist besagter Holzweg der Steg zur Megayacht... :D
EDIT: Völlig unerwartet, wurde das weiter oben schon thematisiert. Upps. Sorry. :weg:
Ich sag doch Damen Sub in 3 Farben ✌️
Völlig unerwartet ?
Alle Stahlmodelle sofort und ohne Wartezeit verfügbar.
Vielleicht checke ich von unterwegs es auch gerade nicht besser, aber könnte das (kleinere Indexe) nicht auch schlicht für ein kleineres Gehäuse sprechen? Also wenn man den "Zoomen" Zwischenschritt weglässt? :grb: Oder passt das dann mit den Abständen der Indexe zueinander nicht mehr?