Ich hab doch ein Pro.....
ein externes will ich keines kaufen, könnte man über einen anderen Rechner dies installieren? Im WLAN oder Kabelnetzwerk?
Druckbare Version
Ich hab doch ein Pro.....
ein externes will ich keines kaufen, könnte man über einen anderen Rechner dies installieren? Im WLAN oder Kabelnetzwerk?
Kaum, sonst hätte Apple wohl das MBP nicht mehr im Programm.
Zur Zeit sind die Prozessoren in den MBPs eine Generation weiter (also schneller) als in den MBAs und wenn es um Massenspeicher geht, also zur Zeit >256GB, dann ist das MBP auch vorne.
Durchs Netz kopieren von einem Rechner, der ein CD-ROM Laufwerk hat, auf USB Stick kopieren oder ein externe Laufwerk kaufen.
Seltsame Frage ... 11,6" sind keine 13,3" ... die Auflösung des MBA ist sogar größer, aber das Display kleiner. D.h. Du bekommst sogar mehr auf den Screen des MBA, aber es ist halt alles ein bischen kleiner. Ob man mit arbeiten kann hängt wahrscheinlich stark von einem selbst und der Arbeit ab, aber ich denke generell kann man mit den MBA eine ganzen Menge anfangen. Es gibt natürlich Dinge, da kann das Display gar nicht groß genug sein, aber ehrlich, da reissen 13,3" auch nix raus.
ich mag mein 11.6 sehr und fur die üblichen Internet, Office, Bildbearbeitungskrams reicht es locker...allerdings steht ein update der Air Reihe unmittelbar bevor...
das Display ist gut und wie eos sagt, 13 Zoll machen keinen wirklichen Unterschied, und ich habe ja noch ein 27 Zoll ACD..=)
Gerüchte sagen, dass am 14.7. das neue OS X Lion veröffentlicht wird... bin mal gespannt ob das stimmt.
Installiert Ihr es Euch gleich wenn es da ist oder wartet Ihr noch ab, bzw. lasst Euren Mac mit dem alten Betriebssystem weiterlaufen?
Edit: Ich werde es mir herunterladen und installieren :dr:
Oh jetzt seh ichs erst.
Danke sehr Ulrich für das Statement.
at Michael - ich seh kein dringlichen Grund dafür.
Da ich die neuen Features nicht brauche, sondern nur gerne hätte, werde ich abwarten und schauen, was die Earlybirds sagen. Tip für alle die Upgraden wollen: Bei Real gibt es 20% auf die iTunes Karten. Wer also plant demnächst 29,- Euro im Store auszugeben, sollte sich 'ne Karte bei Real kaufen.
Ich soll meinen iMac, da bto, so um den 18.07. rum bekommen und habe mit meinem Apple-Berater extra besprochen, dass ich die Kiste noch mit Snow Leopard bekomme. Heißt: Lion - nicht für mich. Zumindest so lange nicht, bis Apple Lion als Vorraussetzung für die anderen Programme schaltet.
Beste Grüße,
Kurt
Ist LION nicht abwärtskompatibel?
Was soll das heißen? Lion unterstützt keine PPC-Programme mehr, bei Apple konnte man noch nie von einem OS auf ein niedrigeres zurückgehen etc.
Oder geht es um meinen letzten Satz? Es gibt jetzt schon Apple-eigene Geschichten, die nicht mehr auf leopard, somndern nur noch auf Snow Leopard laufen. Der aber wiederum nicht mehr auf PPC läuft. Usw. usf.
Dann habe ich es falsch verstanden... ich gehe davon aus, dass meine Programme unter Snow Leopard und später auch unter Lion laufen.
Wenn Du keine Programme hast, die Rosetta benötigen, also nur Universal Binaries oder eben reine Intel-Programme, dann bestimmt.
:kriese:
Dann warte ich doch lieber ab, was die Earlybirds sagen :D
Danke Kurt & Andreas :dr:
Auch die Earlybirds werden Dir nicht sagen können, ob Du Rosetta noch benötigst oder nicht. Das kannst nur Du wissen.
Ich mache nun schon seit Jahren jedes neue Apple-OS vom ersten Tag an mit, damals noch mit den großen OS-Parties freitagabends bei den Apple-Händlern, habe meist nur "drübergebügelt", wie es so fachmännisch heißt und hatte nie Probleme. Und wenn etwas unausgereift ist oder war, bessert Apple sehr schnell nach.
Also, wenn es einen reizt, man aber ängstlich ist: zwei tage warten, in den Fachforen lesen und installieren. fertig.
Lion wird das erste Mac OS sein, das ich mir nicht hole. Oder eben erst, wenn ich muss, siehe oben.
Angst, das es nicht funktioniert oder ich mein Geld in den Kamin schicke habe ich nicht... soviel externe Programme ausser die üblichen verdächtigen, die man so jeden Tag braucht, habe ich eh nicht drauf.
Wenn's brennt und nichts mehr geht, gibt es ja noch die Timemachine ;)
Werde trotzdem noch etwas warten, nach Deinen Zeilen.
THX für die Aufklärung (von der andere bestimmt auch profitieren :))
Kurt macht das genau richtig.
habe das im @Apple User thread gepostet, aber ich denke hier ist es besser aufgehoben...
Zitat:
Ich bin am ueberlegen mir endlich ein gebrauchtes Macbook zuzulegen, will aber eigentlich erst mal nicht mehr als €500 ausgeben... Nutzung waere eigentlich nur Internet, eMail, itunes, Photoshop, und ab and an Filme schauen. Koennt ihr mir einen Stoss in die richtige Richtung geben, auf was ist zu achten etc? Merci
Ich denke für das Geld hast du die besten Chancen bei einem weißen Macbook - das sollte eigentlich deine Bedürfnisse befriedigen.
Für 500 Euro solltest du mit etwas suchen ein Late 2009 bekommen, denke ein vergleichbar teures Macbook Pro wird gut und gern ein Jahr älter sein.
vielen dank michael! gibt es ausser ebay noch moeglichkeiten an ein gebrauchtes macbook zu kommen???
flip4new.de hat glaube ich gebrauchte ...