kurze Frage zum aktuellen iMac 27".
Ist in dem Gehäuse von vornherein Platz für die SSD reserviert ? Wenn ich eine SSD als zweite Festplatte nachrüsten möchte, kann ich die einfach einsetzen lassen, anschliessen und fertig?
Druckbare Version
kurze Frage zum aktuellen iMac 27".
Ist in dem Gehäuse von vornherein Platz für die SSD reserviert ? Wenn ich eine SSD als zweite Festplatte nachrüsten möchte, kann ich die einfach einsetzen lassen, anschliessen und fertig?
Ja, jederzeit nachrüstbar. Hab gestern meinen bestellt - 27" i7, 2TB-Festplatte, 2GB-Grafikkarte, wird von mir dann auf 16GB Ram aufgerüstet - mein Verkäufer (Apple Business-Blabla) hat Deine (und auch meine) Frage explizit bestätigt.
Hallo Florian,
in den 27" ist Platz für eine SSD. Wenn du dir aber einen ohne SSD kaufst, gibt es leider keine Halterung und auch kein Kabel für eine SSD. Das musst du dir nachkaufen. Bei Gravis kostet das Nachrüstset ohne Festplatte ca. 100Euro. (mein Preiswissen Stand 11/2010).
Ich würde dir empfehlen eine Festplatte zu nehmen, welche auch auf die Apple Architektur abgestimmt ist. Ich habe damals von vielen gehört und gelesen, dass manche SSD's kurzzeitige Aussetzer beim Lesen und Schreiben haben. (speziell billige SSD).
Ram aufrüsten ist total einfach und auch meinen Kindern zuzutrauen :-)
Gruß Marc
Mal ne generelle Frage an die anspruchsvollen unter euch - taugt das Apple Cinema 27" Display was? Mal im Vergleich mit den hochwertigen Monitoren von Dell gleicher Preisklasse.
Hallo Michael,
ich kann nur für das 27"er Display im IMac sprechen. Ich bin für die Größe sehr positiv überrascht. Die Bildqualität ist für die hohe Auflösung absolut perfekt. Auch die Farben sind excellent und farbtreu. Das einzige, was mich stört ist die Lichtempfindlichkeit. Scheint die Sonne und trifft seitlich auf den Monitor, spiegelt sich darin das ganze Büro.
Gruß MArc
Ist das ähnlich dem Macbookpro? Das würde ich im Büro nicht ertragen. So schön die Farben auch sind.
marc, dank dir für die info. 100€ für ein nachrüstset finde ich ja echt eine frechheit...:wall:
gibt es irgendwo eine inforamtion oder vielleicht sogar übersicht darüber, welche SSD mit apple abgestimmt sind, oder heisst das gleichzeitig auch "bei apple kaufen"?
das mit dem RAM kenne ich. habe ich bei jetzigen imac auch selbst gemacht. deswegen kaufe ich auch standard und rüste selbst auf 16GB auf...
Mal ganz abgesehen von der Machbarkeit und dem Preis der Nachrüstung...
Es ist eine wirklich undankbare Aufgabe, den iMac ohne Staubeinschlüsse zwischen Display und Glasscheibe wieder zusammen zu bauen.
O.K., wenn Du jemanden dafür bezahlst, das zu machen, kannst Du immer wieder reklamieren, bis es passt, aber als Selbstschrauber ist es wirklich diffizil und alleine eigentlich nicht lösbar.
Ich musste mal das DVD-Laufwerk bei einem 27" iMac ausbauen weil der Besitzer seine SD-Karte in den DVD-Schlitz geschoben hatte...
Bei liegendem Mac und einer großen Softbox als (gegen-)Lichtquelle habe ich ganz flach über das Diplay geguckt und mit einem Antistatikpinsel die Staubteilchen einzeln entfernt während der Helfer die Glasplatte ganz langsam abgesenkt hat...
Ja, das Display spiegelt ebenso wie der iMac sehr stark und wie ich meine sogar noch stärker als mein MBP...
Bei hellen Fenstern fällt es nicht so sehr auf, aber bei dunklem Hintergrund ist es ein wunderbarer Schminkspiegel....
Daher ist im Büro der 27" iMac quasi nur Zweitmonitor... Der Hauptmonitor ist mein "altes" mattes 23" Cinema Display...
Danke. Dann muss ich passen, dass kann ich nicht ausstehen wenn alles so sehr spiegelt - also beim Arbeiten.
Ich habe seit Januar ein weißes MacBook. Einige Tasten haben mittlerweile gelbe Flecken, warum auch immer. :ka: Wie bekommt man die gelben Flecken wieder weg? Hat da jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank schon mal.
Mit schwarz drübermalen? (Alter MAD-Witz, sorry)
Ich mache meine weißen Tastaturen immer mit Sidolin sauber, Geht perfekt: Sidolin auf ein Küchentuch, dann über die Tatstatur (des, im Falle Laptop, ausgeschalteten rechners) drüber - fertig. Wenn Sidolin nicht geht, weil die Finger zu nikotinhaltig waren, Armor All-Kunststoffreiniger.
beste Grüße,
Kurt
Alternativ bei einem Apple Retailer vorstellig werden und anzeigen, dass der Kunststoff vergilbt. Es gibt Leute, die haben darauf hin eine neue Tastatur inkl. Topcase bekommen.
Danke Kurt. Meinst Du den Glasreiniger?
http://www.henkel.de/wasch-reinigung...and=00000001S6
Von Nikotinfingern kommt das bei mir aber definitiv nicht. Seitdem ich das MacBook habe, habe ich gerade mal zwei Zigaretten geraucht und die habe ich im Nichtraucherthread gebeichtet. Keine Ahnung, wo das gelbe Zeug herkommt.
Danke, Andreas. Ich probier's aber erst mal mit Sidolin. Ist eh schon mein zweites, weil beim ersten eine Taste komisch klang. Wer weiß, was nach einer Reparatur wieder alles ist.
Einer der Gründe, warum ich ein schwarzes Macbook habe...;)
aber mal etwas anderes: Ich habe die Vermutung, dass die Aperture Datenbank meiner Frau beschädigt ist. Bei ihr läuft Aperture quälend langsam. Meine Datenbank ist allerdings bei der gleichen Hardware um einiges schneller und eigentlich ganz passabel vom Tempo.... Bei ihr sind es ca. 40GB und bei mir ca. 28GB Daten.
Ist es möglich, ihre gesamte Bibliothek (Bilder, Ereignisse, Projekte, etc) per Export in eine neu angelegte Bibliothek zu überführen? Oder eine neue Bibliothek anlegen und dann die "alten" Daten zu migrieren? Time Machine sichert mir ja immer wieder die Bilder in der alten Bibliothek zurück. Ich hoffe man konnte verstehen, was ich möchte und wo meiner Vermutung nach das Problem ist....=)
Mal ne praktische Frage an die Apple Nutzer, Ulrich, Orange und Co...
Ist ein Macbook Air ein Ersatz für ein Macbook Pro?
Wie bekäme man denn Bootcamp bzw. die vielen CD`s auf das Gerät?
Weiterhin, ist der 11.6" zum arbeiten zu klein oder ist das Gerät ebenso vollwertig wie der 13.3er?
Danke sehr.
Das MacBook Pro hat bereits ein eingebautes DVD-Laufwerk, beim Air musst Du ein externes dazu kaufen.