:gut:
Druckbare Version
:gut:
Here we go. :jump:
Ein paar Profi Bilder vom Trackday von (all4track.allforthedrivers) am Hockenheimring mit dem Herrn Kurvenfeger
Fotos by Patrick Funk (the package_media)
Boxenausfahrt:
https://i.postimg.cc/tCfmFYb3/The-Pa...-Export-89.jpg
Nordkurve
https://i.postimg.cc/7LrsQdfb/The-Pa...Export-101.jpg
Parabolika:
https://i.postimg.cc/8kZYPZnn/The-Pa...Export-124.jpg
https://i.postimg.cc/VN9GygCg/The-Pa...Export-125.jpg
https://i.postimg.cc/1t9WyF0Q/The-Pa...Export-149.jpg
https://i.postimg.cc/K8Mpfxcd/The-Pa...-Export-17.jpg
Grüße aus Hockenheim :D:dr::dr:
https://i.postimg.cc/nLq5FZ6v/The-Pa...a-Export-9.jpg
Dann darf ich auch noch ein paar der offiziellen Fotos von Hockenheim beisteuern:
Roland und ich starten aus der Boxengasse:
Anhang 339190
Hier noch ein paar von mir:
Anhang 339191
Anhang 339192
Anhang 339193
War ein ganz toller Tag! Jetzt ist soooo lange Pause :mimimi:
Das letzte Bild hat Poster Qualität :verneig:
Perfekter Saisonabschluss heute in Anneau du Rhin bei bestem Wetter. War eine geile Saison. Mugello, Monza, Fiorano, Dijon, Hockenheim.
https://i.postimg.cc/x8nYYDcJ/Full-Size-Render.jpg
Erinnert mich irgendwie an „I want you for racing“.
Es war hier wohl schon mal ein Thema, die Versicherung für Teilnahmen an Track Days. Ich habe heute (rechtzeitig zur Wechselsaison) ein Angebot von Porsche Financial Services für meinen 911er erhalten, die "Porsche Car Policy". Dort lässt sich ein Zusatzbaustein "Porsche Track Guard" buchen. Risikoträger ist offenbar die HDI Versicherung.
https://www.porsche.com/germany/acce...es/insurance/?
Ich brauche das ganz sicher nicht, vielleicht ist es aber für den einen oder anderen hier einen Vergleich wert.
Danke! Habe ich auch bekommen.
Klingt erst mal interessant, aber die Sache hat einen großen Haken:
Für Veranstaltungen von Porsche ist die Kiste VK versichert, für Veranstaltungen von anderen Anbietern gedeckelt auf 100k€.
Da biste mit GT-Fahrzeugen eigentlich raus, da zu viel SB.
Die Details habe ich mir nicht angesehen, weil für mich komplett irrelevant. Gut, mit Deinem GT3RS bist Du da raus. Es gibt ja aber auch Leute hier, die mit einem Cayman oder einem normalen 11er auf den Track gehen.
Ich wollte hier auch keine Werbung machen, nur zur Diskussion beitragen.
Ich schrieb ja: Danke!
Ist sicher interessant für den ein oder anderen. :gut:
Habe mich daher gestern auch durchgeklickt, da ich aktuell jeden Trackday einzeln erbetteln muss.
Ich wollte nur die Euphorie ein wenig bremsen.
:dr:
Ich fürchte das ist etwas, was ich nie so ganz verstehen werde: ein Totalschaden liegt doch vor, wenn die Instandsetzungskosten den aktuellen Fahrzeugwert übersteigen. Wie kann es dann sein, dass bei einem 180k Auto nur 100k Versicherungsleistung anfallen?
Oder vielleicht möchte ich lieber gar nicht wissen, was da an „professionell instandgesetzten“ Fahrzeugen am Markt ist… :kriese:
Das ist einfach.
Ich hatte einen Schaden mit dem 997. Das hätte im PZ >80k gekostet.
Das Wrack wird versteigert, ging in meinem Fall für >50k weg.
Bleibt also eine Differenz von 30k, welche die Versicherung zu begleichen hat.
Das habe ich schon verstanden, ich will nur nicht wissen, was jetzt genau der Käufer des 997 damit macht. Porsche bräuchte 80k für den Wiederaufbau - ok, bei Apothekenpreisen. Der Käufer dürfte nur 30k, eher deutlich weniger, brauchen… Wenn man Glück hat, steht dann später irgendwo hinten im Inserat „reparierter Unfallschaden“.
Neupreis GT3 RS: 200.000€
Versicherter Wert: 200.000€
Schaden laut KVA: 180.000€ (Hier sind die eigentlichen Gangster)
Erzielter Preis Restwertbörse: 120.000€
Tatsächlicher Schaden: 80.000€
Der Kunde bekommt den versicherten Wert (200.000€) erstattet, alle sind glücklich.
Wenn Du bei den KVA die zigtausende Euros Arbeitsleistung und völlig überzogenen Teilepreise rausrechnest, macht der rumänische Aufkäufer noch immer einen richtig guten Schnitt. Ob man mit so einem Fahrzeug nochmal auf die Rennstrecke will, sei mal außen vor. Zum Eisdielenflex reichts allemal.
:rofl:
Eben…
War nur ein Boxster, aber Wiederbeschaffungswert laut Gutachten 32k, Rep Kosten 30,5, der Aufkäufer(Sitz in D) hat 20,5 gezahlt. Abgeholt wurde durch einen Polen, der laut seiner Aussage das Auto auch nach Polen bringt. Zwei Monate später war das Auto wieder bei einem Händler nähe Frankfurt in mobile für 34,9 inseriert, kein Hinweis auf einen Unfallschaden, aber aufs vollständige PZ Scheckheft etc... :kriese::wall: Ich wollte das Auto eigentlich reparieren lassen, aber das hat mit dem Eckdaten einfach keinen Sinn gemacht.
Grüße
Christian
Der Termin ist raus.
Hab mich heute auch direkt angemeldet.
Wer von den RLXˋlern hat noch Lust ? :jump:
https://www.porsche-leipzig.com/pors..._trackday25_de
Mega! Bin dabei! :jump:
Auf geht’s - machen wir ein R-L-X Event draus :gut:
Und nur weil der Roland immer so von Leipzig schwärmt, will ich die Strecke auch mal intensiver kennenlernen. Kenne das ja nur von der dynamischen Fahrzeueinweisung vor 2 Jahren. Freu mich schon sehr :jump::jump::jump:
Der RLX-Stammtisch auswärts kann gebucht werden :dr:
https://up.picr.de/48885454xo.png
Genial!!! Da freue ich mich drauf!
Jawohl :jump:
Bin gespannt.
Can wenn nicht schon geschehen.
- Es gibt von Porsche auf Garantie ein Upgrade für das vordere Fahrwerk. Innenkotflügel sollen dann nicht mehr durchscheuern.
- Stahlflexbremsleitungeb von Manthey
- ENDLESS Bremsflüssigkeit
- Diffusor vom 991.2 hinten ersetzen.
- Fahrwerkseinstellung von Manthey für Nordschleife (kannst damit auch im normalen Straßenverkehr fahren)
Damit bist du erstmal optimal vorbereitet.
Hey Klaus, vielen Dank!
Das Fahrwerksupgrade klingt gut, das klingt immer fies, wenn das schleift. :kriese:
Bekommt man das auch nach Jahren einfach per Approved?
Zum Rest: tolle Tipps, aber der limitierende Faktor sitzt erst mal hinter dem Lenkrad.
Ich fahre echt eher gemütlich und nicht auf der letzten Rille. Ob ich die Unterschiede überhaupt merken würde?
Lieber gönne ich mir von der Kohle ein paar weitere Trackdays und lass die Karte original.
P.S.: magst ned mitkommen?
Ich bin angemeldet.
Ich muss nur schauen welches Auto da ist.
Oh geil! Da sind wir schon 4! :jump:
Can, nimmst mich mit?
Beifahrer dürfen nicht mitfahren. Ist ja kein Kindergeburtstag.:D
Von mitfahren war doch nicht die Rede, da hätte ich sowieso die Hosen voll. Es ging mir nur um eine Mitfahrgelegenheit nach Dresden um so einen Event mal mitzuerleben. Wenn Du aber lieber unter Euch bist, dann sei es so.
Läbzisch, nid Dräsdn, mein Fehler, bitte einfach ignorieren.
Quatsch, mich würde es freuen wenn du dabei wärst. :gut:
Begleitpersonen inklusive Verpflegung kann man explizit dazu buchen und sind dort natürlich auch kein Problem. Meine Familie war auch schonmal zum gucken dabei.
Beifahrer sind allerdings wirklich nur beim geführten Fahren am Anfang erlaubt.
Moin Miguel,
Würde ich sehr gerne machen, doch nach meiner jetzigen Planung starte ich von der Pfalz aus.
Am Wochenende davor sind ja die DoT und dann würde ich die Woche bei meinem Vater bleiben, der dort ums Eck wohnt, und direkt von dort nach Leipzig fahren.
Daher stand jetzt schwierig - tut mir leid :(
Vielen Dank, damit hat sich das also erledigt. :)
So, ich musste noch ein wenig was abklären, aber ich hab mich auch grad angemeldet.
Wenn ihr also einen alten Mann mit seinem Spielzeugauto in den Kreis aufnehmt , freu ich mich sehr
Bertram, das freut mich sehr - wir übernehmen so langsam das Event. :D
Ich hätte beim Starten des Threads nicht zu hoffen gewagt, dass wir so etwas hinbekommen :)
Nur noch 16 Startplätze frei - auf geht’s! Wer ist noch mit dabei?
Krank Männer.:verneig:
Von mir sind auch noch 2 Freunde die nicht hier im Forum sind angemeldet.
Das wird ein witziger Tag :supercool: