Ihr redet hier immer vom Listenpreis, ich habe meine damals mit LC100 (:D) für 7k gekauft ;), also die preisliche Differenz hat der Markt schon geregelt
Druckbare Version
Ihr redet hier immer vom Listenpreis, ich habe meine damals mit LC100 (:D) für 7k gekauft ;), also die preisliche Differenz hat der Markt schon geregelt
Der Graumarkt vielleicht.
Hier geht es aber um die Listenpreise, welche man mit sehr moderaten Abschlägen normalerweise beim Konzi bezahlen muss. Ich denke nicht, dass Dir ein Konzessionär eine 116600 für 7K und damit 2300 Euro unter dem Listenpreis abgeben würde. Selbst 2014 beim Startpreis von Eur 8300 finde ich 7K beim Konzi unrealistisch.
Find ich nicht. Steht ihr (auch).
Stellt Euch mal die Frage, wie Ihr es betrachten und kommentieren würdet, wenn Rolex das neue Modell OHNE Lupe vorgestellt und sich jemand nun im Nachhinein erdreistet hätte, eine drauf zu montieren. Die "Verhunzt-Kommentare" wären wahrscheinlich dieselben, nur eben "Mach sie wieder ab!" ;)
Hammer...wie auf Kleinigkeiten rumgehackt wird :]
Das Blatt, moderne Größe, harmonische Bandanstöße, 70h Werk. :ea:
Ich denke da sehen einige Spekulanten im Wintasch Bereich ihre Felle wegschwimmen, da die Juppigeneration dann doch mal was neues kauft, außer zum runtergerolltem Alteisen zu greifen :supercool:
Spaß beiseite....die Uhr ist ein Knaller und Rolex hat seine Hausaufgaben gemacht !
Es wurde fast alles umgesetzt, was die Kunden vorher bemängelten.
Klar sind einige Leute enttäuscht, aber das sind die potentiellen Kunden für das Sondermodel "60" , was dann mal als Limited ohne Lupe und mit Blechband kommt :bgdev:
Ich finde die neue Saustark und freu mich drauf die dann am Arm zu haben :ea:
Meinetwegen können andere die als Oberkellner verschreien....Rolex wird die wie geschnitten Brot verkaufen, da werden sicherlich in den nächsten Jahren noch andere Blattvarianten folgen.
Just my 2 Cent
Stellt euch mal den Run auf die Uhr vor, wenn sie keine Lupe hätte. Die Bestellungen u damit die Verfügbarkeit würde die der Stahl Daytona glatt in d Schatten stellen....
Mir würde die neue Sea Dweller gut gefallen, auch mit Lupe.
Ich selber habe eine 16600, perfekt für mein Ärmchen. Vermutlich ist die Neue zu groß für mich. =(
Hätte mir auch gewünscht die 116600 würde parallel weiter gebaut werden, aber wie hätten sie die Neue dann genannt? Nur Sea Dweller wäre dann nicht gegangen.
Schade finde ich, das sie an den 4000 ft Wasserdichtheit nichts geändert haben. Hier wäre doch fürs Jubiläum 5000 ft ein netter Gag gewesen.
Optisch gefällt sie mir auch gut, in den Videos sehr gut sogar.
Ich denke allerdings, dass wenn 116600 und 126600 vor mir auf einem Tisch lägen, ich würde die Alte nehmen.
Ich habe mir grad die Hands-On Videos von ABlogtowatch im Vergleich angesehen, und da gefallen mir die Proportionen der Alten einfach besser. Persönlich mag ich die 40mm Größe aber auch am liebsten.
Der rote Schriftzug ist aber der Hammer, ich hätte nicht gedacht, dass der so interessant rüberkommt. Ist ein richtiger Eye-Catcher geworden.
Lupe hin oder her, ist eine schöne Uhr geworden. Sie läßt mich aber nicht jubeln wie seinerzeit bei der Vorstellung der 116600.
Einige von denen die hier meckern finden die Lupe aber auch einfach nur hässlich :D. Ich schaue selten bis nie direkt senkrecht auf meine Uhr. Wenn ich das nicht tue ist die Lupe einfach nur noch störend und dieser Störfaktor zieht dann auch noch ständig den Blick auf sich.
Bis auf die ExII, weil es einfach eine g...e Uhr ist, besitze ich mittlerweile keine Krone mehr mit Lupe und mir kommt auch keine mehr ins Haus.
Wer sie unbedingt als "Erkennungszeichen" braucht ok, scheint ja doch sehr häufig der Fall zu sein gerade bei den "Einsteigermodellen" Sub+GMT und nun auch leider bei der SD. Glücklicherweise bin ich aber aus der Kellner- u. Oberkellnerzeit lange raus :)
Hmmm. Dein Beitrag könnte einen fast daran zweifeln lassen.... :bgdev: ;) ;) ;)
:flauschi:[QUOTE=PCS;5465919]Sicher auch nicht größer als so. Global gesehen vielleicht sogar eher geringer....
Na, zumindest kämen hier im Forum einige dazu......
Das definitiv.
Finde den roten Schriftzug sehr schön und die Uhr wird bestimmt ihre Liebhaber finden. Mir dürfte sie zu groß sein; egal ob mit der ohne Lupe.
Das neue Blatt in die 116600 - fertsch :gut:.
Seht doch mal das Gute: Rolex kehrt zur alten Hörnerform zurück. Das ist die eigentliche Sensation!
Ich sag ja. Die Proportionen wurden perfekt umgesetzt.
Vielleicht habe ich es überlesen aber ist das Gehäuse der neuen Sea Dweller eigentlich flacher ?
Ist es Premiere, dass man ne Lupe auf einer Rolex nicht notfalls auch entfernen kann?
Ich würd ne Großpackung TEMPO spendieren, damit hier einige mal ihre Tränen trocken können.
Mir gefällt das Ding auch nicht auf Anhieb, vielleicht siehts am Arm wieder ganz anders aus.
Das mögliche Problem mit der Entspiegelung bedacht?
Servicelink (und runterscrollen)
viele grüße vom einsteiger-modell:bgdev:
Anhang 145527
Finde es geht gar nicht so um das Thema ob die Lupe nun nützlich ist oder nicht. Fakt ist Rolex hat mal eben ein halbes Jahrhundert Tradition und ein Erkennungszeichen schlechthin im Portfolio pulverisiert.
Wie heißt es so schön, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ... und die Lupe gehört zu einer Rolex mit Datum dazu ... nicht für einige eingefleischte Fans der Historie, sondern für die restlichen 99,5% der "normalen" Uhrenkäufer ... man kann alles so oder so sehen ... ohne Lupe hätte ich sie mir im Zweifel nicht gekauft ... ;)
+1
Insgesamt finde ich es bedauerlich, wie ROLEX in - verglichen mit früher - raketenartiger Geschwindigkeit Fehler oder vermeintliche Fehler im Portfolio korrigiert.
Die "gute alte Zeit", in der beispielsweise eine Milgauss 1019 zwanzig Jahre ohne Zuspruch bei Kunden angeboten wurde, nach dem Motto "ist mir doch egal, wenn der Markt unser Angebot nicht goutiert", ist dahin, und damit auch ein wenig der Charm der alten Zeit, mit Wehmut blickt man zurück...
Hingegen haben die blitzartigen Marktanpassungen à la Dufour etwas Richemont-Haftes an sich.
Wieso herrscht hier tlw. so ein aggressiver Ton ("useless like sh..")? Hier gehts um Geschmäcker und Meinungen, und die dürfen mMn auseinandergehen!
Mir persönlich gefällt die neue SD auf den nunmehr 3. oder 4. Blick halbwegs gut, die Lupe finde ich allerdings nach wie vor unpassend, würde mich aber nie darüber alterieren, wenn sie anderen Usern gefällt!
Jedem Tierchen...
Hm, also, in Zeiten, in denen alle Uhrenkonzerne unter massiven Einbrüchen leiden und Stellen streichen, ist es also bedauerlich, wenn Rolex auf den Markt reagiert?
Klar, sie können stur auf Änderungen verzichten und Kundenwünsche ignorieren ... allerdings frage ich mich, wie schnell dann die Leute aus den Löchern kommen und Rolex "Arroganz" vorwerfen, weil sie stur an "der Historie" festhalten und keine Entwicklung bzw. Innovation zu erkennen sei ...
Fragt sich, welche Konsequenzen es hätte ... für die Marke, den Konzern und in letzter Konsequenz für den Kunden ... ja, auch eine Firma wie Rolex muss Gewinne machen ... und um das zu können, orientiert man sich an der Mehrheit der (potentiellen) Kunden ...
Es würde mich interessieren, wie diejenigen, die sich hier darüber eschauffieren, es selbst machen würden, wenn sie nicht nur anonym an einer Tastatur "Rolex die Meinung geigen", sondern die Verantwortung für die Firma und die Mitarbeiter tragen müssten ...
Auf der einen Seite wird gemeckert, Rolex biete zu wenig Innovation ("Wie Rolex, das wars??)
Auf der anderen Seite wird eine Produktpolitik kritisiert, welche Fehler ausbessert und auf den Markt zugeht und bestehende Klassiker behutsam voranbringt (siehe Hörner der neuen SD, was wurden die "Mopsgehäuse in den vergangenen Jahren kritisiert...).
Jedem kann man es eh nicht recht machen, aber ich finde, Rolex macht in letzter Zeit sehr vieles richtig.
Da seht ihr mal, wie sehr ihr der Willkür von RSA ausgeliefert seid.
Die machen einfach was sie wollen, ohne im Forum zu Fragen.
Zwei Fragen die mich brennend Interessieren:
Wie lange wurde denn eigentlich die 16800 und 168000 gebaut? Ist die momentan teurer als die 1680 oder 16610? Ok - der 16610 sieht sie zum verwechseln ähnlich.
Werden in anderen Ländern - die ja auch Rolex Fan Gemeinden haben - die Neuvorstellungen auch so heiß diskutiert?
Dieses Zitat ist aber genauso quatsch wie die, die auf die Historie pochen. ;) Und eine Lupe gehört nicht unbedingt zu einer Rolex, denn selbst die GMT gab es schon ohne. ;) [Edit: bezieht sich auf #392 von Mythbuster]
Ich muss sagen, dass mir der USP der Sea-Dweller durchaus fehlt. War es doch eine Uhr, die optisch eben nicht wie eine Submariner war. Und ich hätte mir zumindest die Option gewünscht. Solche Optionen gab es zumindest bei anderen Modellen schon mal. Sie ist ja schon hübsch, aber sie hätte auch als große Submariner verkauft werden können. Aber es ist auch müßig darüber zu diskutieren. Et kütt wie et kütt. Die einen mögen sie, die anderen nicht. Hätte man es anders gemacht, wäre es anders herum.
Beide Extreme finde ich befremdlich. Die einen finden alles neue toll von Rolex und kaufen alles ungesehen, die anderen finden alles neue von Rolex doof und früher war alles besser. Etwas mehr Abstand und eine realistische Betrachtungsweise wäre oft gut. ;)
Ich würde nur gerne wissen, warum man nur 3 Jahre durchgehalten hat. Vor 3 Jahren wusste man auch von dem Jubiläum und 3 Jahre sind gerade für Rolex ungewöhnlich kurz. Mir soll es aber recht sein. :supercool:
Bei allen Diskussionen über mit oder ohne Lupe fehlt mir eine Variante, die ich persönlich vorziehen würde: Nämlich genau die jetzt vorgestellte Sea-Dweller ohne jegliches Datum.
Als fauler Mensch geht es mir regelmässig auf den Sack, beim Uhrenwechsel jedesmal das Datum neu einstellen zu müssen. Kann mir vorstellen, nicht der Einzige mit diesem Gedanken zu sein.
Elmar, ich glaube das täuscht doch sehr. Was die Produktpolitik und Modellpflege von Rolex angeht und auch auf das Eingehen von Kundenwünschen bin ich ganz klar positiv gestimmt.Zitat:
Beide Extreme finde ich befremdlich. Die einen finden alles neue toll von Rolex und kaufen alles ungesehen, die anderen finden alles neue von Rolex doof und früher war alles besser.
Auf der anderen Seite gefallen mir bei Weitem nicht alle Modelle, geschweige denn lösen sie einen Kaufreiz aus.
Die D am Oysterflex ist eine logische Weiterentwicklung, muss ich aber nicht haben. Die DJ41 ist ganz hübsch aber auch nicht meins. Eine SD wird es an meine Knabenarme ebenfalls nicht schaffen, egal ob mit Lupe oder nicht. Der große Wurf für mich einfachen Stahluhrenkäufer ist die neue Sky Dweller. Alles andere wird ihre Zielgruppe finden.
[QUOTE=ulfale;5466140]Wieso herrscht hier tlw. so ein aggressiver Ton ("useless like sh..")? Hier gehts um Geschmäcker und Meinungen, und die dürfen mMn auseinandergehen!
Das ist ein Fakt. Sorry wenn es für jemanden zu "hart" rübergekommen ist, aber mir ist das ewige Wiederholen von Genörgel zu hart.
Es ist wie es ist. Und wie erwähnt bietet das Rolex Portfolio ja für jeden was. Und wer meint die Weisheit zu haben zu wissen wie ein Jubimodell auszusehen hat soll halt Rolex SA kaufen....