Man munkelt das wäre Absicht gewesen um die Leute, die GoT illegal online schauen, zu ärgern.
Druckbare Version
Man munkelt das wäre Absicht gewesen um die Leute, die GoT illegal online schauen, zu ärgern.
Das Schwarz Problem wird noch mehr befeuert wenn man es als Stream ansieht da bei der Komprimierung die meisten Codecs Schwarz fast gar kein Datenvolumen zuschreiben.
Der Sky Go Stream hat sogar nur 720p da schaut es noch schlimmer aus.
Die Sky Ausstrahlung sah allerdings auch nicht viel besser aus.
Richtig lösen wird sich das "Problem" erst mit einer HDR Blu Ray.
Mein Bild auf dem ipad war tadellos =)
Spoiler:
Welcher Stream? Der Sky Ticket war extrem schlecht von der Bildqualität, viele Artefakte im schwarz Bereich. Ich habe mir auch Kopien des HBO 1080p Streams angesehen, die waren auch nicht viel besser. Den Sky Q habe ich nicht gesehen denke aber nicht das er viel besser ist als der HBO als Kopie.
Am Mittwoch müsste der Amazon Download in 1080p verfügbar sein, aber ich möchte jetzt nicht x€ dafür aufwenden, nur um mich um eine weitere schlechte Quelle aufzuregen, irgendwann wird es von allen Staffeln 4k HDR Blu Rays geben die erste Staffel ist schon raus.
War Sky Ticket.
Hab es gerade nochmal auf dem PC versucht. Ist wirklich nicht gut. Gestern Morgen auf dem iPads war es deutlich besser.
Komisch meine Freundin hat das auch bemängelt. Sie hat gestern auf ihrem Laptop geschaut. Sie hat gar nicht richtig gesehen was im größten Getümmel so passiert.
Scheint am Ipad zu liegen. Das spielt bei mir wiw gesagt tadellos ab.
Ah, jetzt. Danke :gut:
Hartheim - nie gehört.
Gibts auch sonst nur in Baden-Württemberg und Österreich, Joe. :supercool:
hört mir auf mit den deutschen Namen, ich schau die Serie in englisch.....die deutschen klingen mir zu sehr nach Auenland
Ich hab es nicht gesehen, aber Folge 3 scheint ja bzgl Bildqualität "mies" gewesen zu sein - oder wie habt Ihr das gesehen?
Nur eine von vielen Quellen https://www.bild.de/digital/multimed...4722.bild.html
In dem Spoiler spoiler ich auch etwas aus den Büchern - seid gewarnt.Spoiler:
Schau dir mal auf dem gleichen Gerät
http://vredd.it/files/k86mmlr1vcv21-k86mmlr1vcv21.mp4
an das ist eine verlangsamte erhellte Variante der Szene
Also bei mir war es auf dem iPad ebenfalls deutlich besser, als auf meinem kalibrierten Panasonic Plasma der letzten Generation (der sonst wirklich gut ist). Ich hatte beim TV alles rundherum dunkel. Das Bild war grottig. Die Artefakte waren in manchen Szenen deutlich zu sehen. Einfach zu stark komprimiert....
Hast Du auch versucht das Ipad per Lightning Digital AV-Adapter an den TV anzuschließen um wirklich das gleiche Ausgangsmaterial zu haben?
Generell, ich habe selbst noch den VT30, der zwei Jahre vorher auf den Markt kam, der TV regelt mittlerweile aber massiv nach und hat schon sehr viel Leuchtfähigkeit verloren, solltest Du mal im Service Menu prüfen, ich werde ihn wohl nächstes Jahr gegen einen Oled tauschen.
Spoiler:
Klar das ist übertrieben aufgehellt, so richtig wird das erst was mit HDR, dann hat man die atmosphärisch passende Dunkelheit sieht aber die Details.
Spoiler:
Ehrlich gesagt Kevin habe ich auch nichts anderes bei der Mehrheit der Fans erwartet als das sie total enttäuscht sind.
Ich mag GOT und die Serie hat viele extrem starke Momente. Aber hier wird mMn einfach zu viel rein interpretiert und das ganze auf ein zu hohes Podest gehoben. Bei diesem Druck kann die finale Staffel eigentlich nur verlieren. Jedem wird es sicher nicht recht gemacht werden. Man will es wahrscheinlich auch gar nicht.
Spoiler:
Kackfolge.
Spoiler:
jupp! Kackfolge - gut gewählter Ausdruck! Der kopflose Schluss... nee, oder?!
Ich will eigentlich nur noch eine einzige Szene sehen - wie der Hund dem Berg die Rübe runterhaut und Arya dem Graufreud die Lampen auslöscht, dann fertig.
Grüßle Dietmar
Da hast du natürlich zum Teil auch recht und das ist bei jeder Serie so. Aber es ist nunmal auch so, dass GoT in der Vergangenheit solche Erwartungen erfüllt hat und besser bewertet wurde. Man sieht es ja auch an den Reaktion hier im Thread schon. Als es noch die Bücher als Vorlage gab, waren alle glücklicher und dass die Produzenten nun die Hilfe von George R. R. Martin nicht in Anspruch genommen haben, rächt sich eben.
Insgesamt stimme ich dir natürlich zu, dass GoT immer noch eine super Serie ist und auch ich freue mich auf die letzten zwei Episoden, aber eben weniger als früher. :dr:
Verstehe die Enttäuschungen nicht, bisher fühle ich mich großartig unterhalten.
Klar, bei einigen Charakteren fallen die Masken sehr rasch, vielleicht haben wie diese bisher einfach zu lieb gewonnen, aber vermutlich waren die innerlich doch schon immer so (Bronn/Varys)?
Ich glaube viele Fans die jetzt enttäuscht tun haben Ihre Erwartungen , gerade durch die lange Pause zwischen 7 und 8, zu hoch geschraubt.
Solange es nicht endet wie die Serie Lost seinerzeit ist alles gut.
Ja, Folge war eher geht so.
Spoiler:
Kann ich nicht zustimmen.
Staffel 6 fand ich mit Abstand am stärksten. Das Tor z.b ist eine meiner absoluten Favoritenfolgen genau wie die Winde des Winters. Pure Gänsehaut.
Hingegen gabs in den ersten 4 Staffeln mMn einige Längen. :ka:
Gelangweilt habe ich mich allerdings bisher nie. Die Spannung die in 6.3 am Ende herrscht empfand ich ebenfalls als großartig und ich hab echt Fingernägel gekaut :D
Einen derartigen Verfall wie auf dem Bild dargestellt kann ich für meinen Geschmack wirklich nicht erkennen.
Spoiler:
https://www.youtube.com/watch?v=EA5mJRFaI8c
Fand das ganz gut rückblickend auf Episode 3
Hallo zusammen,
bin ich etwa der erste heute?! "Cooler" Teil - alle drehen durch *lach*...
Grüßle Dietmar
Die Folge hat mich an die Anfänge von GoT erinnert und war meiner Meinung nach die Beste Staffel der Folge, da die Charaktere ihre Eigenschaften endlich wieder deutlich gezeigt haben und verschiedenste Emotionen beim Zuschauer geweckt wurden. Ich verarbeite die Folge aktuell immer noch!
Vielleicht kann die Serie mit einem gelungenen Ende ein wenig des Glanzes der ersten 5 Staffeln zurückbringen.