Unter uns: hast du?
Unter uns: hast du?
:rofl::rofl::rofl:
:rofl:
Na ja so war es zumindest... Die 5960 ist jetzt am Arm und da bleibt sie erst mal.
Die Entscheidung fühlt sich gut an deshalb glaube ich das ja ;)
Aber wie hier schon mal wer schrieb, mann muss nicht rechtfertigen und es sollte mir eigentlich egal sein ob es ein anderer glaubt...
Neidgesellschaft halt! ;)
Find ich ehrlich gesagt ganz gut formuliert, was der Shorty hier schreibt. Evaluierungen oder sonstige Beratungsleistungen zu einer Uhr ungefragt zum eigenen wirtschaftlichen Mehrwert ohne entsprechende Erkenntlichkeit auszunutzen ist schon link, keine Frage. Bin ganz beim TS.
Ansonsten kann jeder mit seinem Eigentum tun was er will. Auch wieder verkaufen. Auch an jemand anderen als den Verkäufer, von dem er die Uhr hat, verkaufen. Auch mit Gewinn. Auch mit Verlust. Auch mit viel Gewinn (es gehören da ja schließlich immer zwei dazu - einer der aufruft und einer der in die Tasche greift, gelle?! Wird ja keiner gezwungen. ;) ) Es sind alles erwachsene Menschen hier. Wir sollten uns respektieren und die Gemeinschaft bereichern. Dass das Verhalten mancher anderen wiederum nicht zusagt ist hier wie überall sonst im Leben auch nicht anders. Da kann man auch drüber stehen.
Vielleicht sehe ich das auch so gelassen, weil ich selber hier im Forum ausschließlich tolle Erfahrungen bei bzw. mit meinen paar Deals und den jeweiligen Handelspartnern machen durfte...? :gut:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Du bist jetzt nicht ganz ein Jahr lang hier Mitglied. Mit der Zeit wirst Du vielleicht auch selbst erleben, dass das hier - zumindest zu einem nicht unerheblichen Teil - eben doch eine Community ist, die mehr eint als nur ein gemeinsames Thema. Vorausgesetzt natürlich, mann lässt es für sich selbst zu, Teil dieser Gemeinschaft zu werden bzw. hat überhaupt Bock auf sowas. ;)
Von dem Punkt mal abgesehen hast Du das aber m.E. alles ziemlich gut beobachtet und auch zusammengefasst. :dr:
Spätestens, wenn er eine bestimmte Badehose sucht, die in Deutschland nicht (mehr) erhältlich ist und sich dann viele Foris melden und anbieten, die Bux aus irgendeinem Teil der Welt (natürlich vorgestreckt) zu besorgen, wird er merken, dass es doch eine Community hier gibt ;)
richtig, eine Community und wenn man etwas dabei ist dann......
...erkennt man seine Schweinchen am Gang ;)
Ein bisschen OT:
@Percy: Wollt ich schon seit Tagen mal loswerden: Cooles Avatar-Bild! :]:gut:
Das hier keine Community? :rofl:
Hat halt noch nicht an deinen lasziven Donnertagen teilgenommen :ka:
Und Heen schreibt man doch Hehn, oder.....;)
Das heißt Bandelement :op:
Naja Manon, das eine schließt ja das andere nicht aus.......:rofl:
Kleiner Tipp: auf Gewinne ensteht eine Steuerpflicht.....
Traumwas???
edit. ah jetzt dämmerts. Traumschiff Enterprice! ;)
Danke für den Tipp
Hallo Jens,
yep, aber in dem Fall geht es um eine Uhr, die 5,7k gekostet hat und direkt für 14k wieder angeboten wurde ... ich denke, da müssen wir nicht diskutieren, gell ...
Über solche Themen wie die persönliche Steuererklärung brauchen wir hier eigentlich gar nicht diskutieren.
Tut ja auch niemand.
Genau. ;)
Ist das ne Tatsache ?
Das wär ja mal ne sachliche Auskunft zum Thema. Quelle ?
Ich hab mal gehört, dass bei Sammlungsauflösungen Gewinne nur steuerfrei sind, wenn die Sammlung "in toto" liquidiert wird.
Was Satz 3 angeht (Spekulationsfrist) gibts da keine Obergrenze betraglich oder hinsichtl. Stückzahl.
Harte Zeiten, wenn der 500er eingezogen wird ;)
(Persönlich bin ich leider mehr der Draufleger, insbesondere wenn ich bei wehmütiger Reue versuche alte Schätzchen zur Heimkehr zu bewegen...)
Es gibt da scheinbar ein aktuelles Urteil vom BFH. (letzter Info-Brief meines Steuerberaters)
Wenn du Unternehmer bist, dann bist du das immer !
Schon ab dem ersten Teil, das du verhökerst.
Bei Autos hies es ja mal, ab 3 Stk/Jahr wird's gewerblich.
Vielleicht gibt es ja einen Spezialisten hier, der das aufklären kann.