... für alle, die auf der Suche nach "DEM" ultimativen 4-Rollen-Alukoffer sind, unkaputtbar, souverän, röntgensicher und majestätisch durchs Gate gleitend....:
http://up.picr.de/10190514bj.jpg
Druckbare Version
... für alle, die auf der Suche nach "DEM" ultimativen 4-Rollen-Alukoffer sind, unkaputtbar, souverän, röntgensicher und majestätisch durchs Gate gleitend....:
http://up.picr.de/10190514bj.jpg
Doch, hat was. :D
Geil, da würde ich ENDLICH mal alles unterbringen, was ich in Urlaub mit nehmen möchte.
Stehe jetzt vor der Frage:
Salsa Air Cabin
Salsa Cabin
Salsa Deluxe Cabin
oder etwas ganz anderes? Beim Air reizen mich MultiWheel - jemand einen Tipp?
Besten Dank!
Hauptunterschied zwischen dem Salsa und dem Deluxe ist die Anhängevorrichtung außen (z.B. für eine Laptoptasche) und Packplatten innen.
Musst dir halt überlegen ob du Polycarbonat haben willst und 2 oder 4 Rollen. Wenn es nur vom Taxi in den Flughafen und dann per Taxi in Hotel geht sind die MultiWheels sicher im Vorteil. Wenn du den Trolly auch mal ein wenig duch die Stadt ziehst würde ich persönlich zu 2 Rollen raten.
Heute angekommen und ich bin schon begeistert. :flauschi:
Die Haltevorrichtung ist übrigens genial, der Kleine passt so an den Großen, dass das gesamte Package beim Ziehen des Großen perfekt ausbalanciert ist.
Die Multiwheel sind dermaßen leicht mit den Fingern zu dirigieren, dass ich denen immer den Vorzug geben würde.
Anhang 12703
Sehr geil, paddy! Was hast du für eine Größenkombi? Hab auf meinem Bild verglichen, komme aber nicht drauf.
Den 70er Topas und den Topas Cabin Trolley im IATA-Maß.
Ah, okay. Der 70er ist die beste Größe überhaupt. Hat mein allererster auch - perfekte Allroundgröße!
Viel Freude damit!
Danke, die hab ich schon, seit ich die Teile ausgepackt habe. :D
Wie toll wird das dann erst beim Einpacken? Unvorstellbar!
Und wenn dann die ersten (selbsterreisten) Aufkleber drauf sind. :dr:
Leider gibt es den Topas nur mit 30L.
Für wie viele Tage reicht das? Nen Wochenende?
Ich meinte den MultiWheel.
Auch das ist Käse: Klick
Des Weiteren meinte ich einen mit Kabinenmaße.
Ja ich weiß, hab mich beschissen ausgedrückt - sorry for that! :weg::weg:
Das ist boese :bgdev:
Hab aber vor Jahren mal einen Rimowa Pilotenkoffer frustriert in die Tonne gekickt, weil ich die Dinger nicht runterbekommen hab und das Teil unansehnlich wurde....
Danach hab ich einen unzerstörbaren (Werbung) Victorinox Trolley zerstört...
Bin aktuell bei Polycarbonat, da gehen die Barcodekleber leichter ab.
Was meint ihr, ist es beim Cabin Trolley eigentlich unbedingt notwendig ihn als 4wheel Variante zu wählen?
Das kommt vor allem darauf an, wie und mit welchem Gepäck Du reist. Der 4-Wheeler ist deutlich komfortabler auf ebenen, glatten Böden wie z.B. Flughäfen - auch durch ein Großraumabteil der deutschen Bahn schiebt es sich besser und ohne ständiges Anstoßen. Wenn man mit einem zusätzlichen Gepäckstück zum Hinterherziehen unterwegs ist, ist der 4-Wheeler ebenfalls deutlich praktischer.
Auf Kopfsteinpflaster oder wenn man viel zu Fuß unterwegs ist finde ich den 2-Wheeler mit den größeren Rollen deutlich komfortabler.
Nachteil des 4-Wheelers darüber hinaus: Etwas weniger Volumen und er passt nicht in jede Overhead-Bin, da die Rollen etwas mehr "abstehen".
hmhmhm, danke Paddy und Oliver, leider gibts den schwarzen Alu Cabin Trolley aktuell nur als 2wheeler. Mal den Sommer dann evtl. abwarten.
Ja, ein Vierroller ist fürs Fliegen viel praktischer, weil man ihn vor sich her schieben und mit der Schmalseite nach vorne durch den Gang navigieren kann. Achtung: er rollt so gut, dass er sich auf abschüssigem Gelände schnell mal verselbständigt. Ist mir in Paris Charles de Gaulle fast passiert.
Meine beiden Dicken..... ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...A/DSC_1650.jpg
Leider hat der neue Multiwheel die Reise nicht gut überstanden und muss jetzt erstmal zu Rimowa..... =(
Wieso? Was ist passiert? :(
Ist das ein R-L-X Aufkleber, Percy?
Sieht so aus, da steht eindeutig R-L-X
H A M M E R
:rofl:
Ja, Flagge zeigen!!!! :)
Den haben sie beim Verladen auf dem Flug wohl auf irgend eine Kante fallen lassen. Die komplette Oberschale über Frontseite und Kante um mehrere Zentimeter eingedrückt. Bin ja durchaus einiges an "Patina" gewohnt aber das ist schon heftig. Ich meine, das kostet ja auch Volumen... :op: ;)
Mal ne Frage eines unbedarften, bei mir steht auch so eine Anschaffung an, soll Poly werden, aber das will ich hier nicht zur Diskussion stellen.
Meine Frage: Für mein persönliches Auge sehen die Befestigungen der Rollen bei den 2-Wheelern irgendwie stabiler aus, die Räder sind ja besser geschützt als bei den 4-Wheelern die dort ja sehr frei stehen.. Ich finde so einen 4-Wheeler auch praktischer von der Handhabung, hätte aber Angst, dass bei dem rauen Umgang am Flughafen mal ne Rolle flöten geht. Die Angst hätte ich bei nem 2-Wheeler nicht so wirklich...
Gibts Meinungen dazu?
Danke,
Zico
2-Wheeler...
...sind spurstabiler, sozusagen der Sportwagen unter den Rimowas.
...brauchen weniger Platz als 4-Wheeler (im Ablagefach im Flieger und Bahn)
...nehmen weniger Volumen im Koffer weg
4-Wheeler...
...sind besser durch den Gang zu schieben
...einfach komfortabler
Sagen wir es mal so: selbst wenn Dir beim 4-wheeler ne Rolle flöten geht kannst Du ihn immer noch als 2-wheeler weiterverwenden bis Dir Rimowa das austauscht. ;)
Die 4-wheeler gibt's ja schon einige Jahre und ich gehe davon aus, dass die genügend stabl sind. Trotzdem wird im Zweifel der 2-wheeler das besser überstehen, denke ich.
Bei Poly gibt's aber verschiedene Modelle. Da gibt's welche die die gleichen Rollen haben wie die Alus und welche mit kleineren Rollen. Letztere wären nicht unbedingt meine Wahl.... :op:
Werde wohl erst im Juli dazu kommen, ihn dorthin zu schicken. Mal schauen....