Ich habe meine LPs und CDs seit letztem Sommer wieder aktiviert. Nachdem ich über die Jahre alle CDs sorgfältig gerippt habe und seit Jahren die Musik über Medien-Server/Ipod komnumiert habe, hör ich nun wieder direkt von CD oder Vinyl.
Der Grund?
Es ist nicht die bessere Klangqualität. Aber ich habe nach jahrelangem Zappen durch die MP3-Quellen praktisch nicht mehr gewusst, welchen Interpreten aus welchem Jahr von welchem Album ich gerade höre. Bei den Titeln, die ich noch direkt von der Platte oder von der CD her kenne, weiss ich noch alle wichtigen Daten, wie Jahr, Platten-Cover oder Musiker. Bei den Titeln, die ich sofort nach dem Kauf auf den Ipod gespielt habe, weiss ich das meist nicht mehr.
Zum aktiven Musikhören verwende ich also wieder die CDs und LPs. Es macht Spaß. "Leg mal eine andere CD rein!" - das hat was Haptisches.