Nein, nein, ich lese mit - ein wenig Eigendynamik darf schon sein:gut:
Aktuell geht es in Richtung 5er. Aber da kommt ja das Facelift im Sommer:grb:
Druckbare Version
Nein, nein, ich lese mit - ein wenig Eigendynamik darf schon sein:gut:
Aktuell geht es in Richtung 5er. Aber da kommt ja das Facelift im Sommer:grb:
:gut:
Wollte nur mal hören, ob der Thread mittlerweile völlig falsch abgebogen ist.
korrekt - allerdings wird der 550D nur noch bis Sommer gebaut.
Der Motor entfällt dann auf Grund neuer Abgasvorschriften - einen 550D wird es dann nicht mehr geben.
Da der 540D dem neuen Audi RS6 Diesel und dem E400D unterlegen ist wird BMW sicher nachlegen.
400PS und 760Nm wie im aktuellen 550D wird es aber nicht mehr geben.
Mein Tipp: fahr das Auto mal ausgiebig Probe und bestell noch einen.
Oh jaaa, das wäre mein Favorit:gut:
Aber die aktuelle Klärung in der Firma hat zu Diesel geführt. Wird spannend. Tendenz geht jetzt zu Firmenwagen. 5er Limousine ist da passend.
Allerdings bin ich jetzt am hadern, ob noch den „Alten“ oder auf Facelift warten:grb:
Gibt es aktuell gut Leasingangebote für den 550er?
Aktuell gibt es wenige "neue" Modelle, die wirklich besser sind als die Vorgänger. Siehe GT4, M4, M2, C63, SQ5, ...
Mit den neuen Entscheidungsparametern "Firmenwagen" und "Diesel" ist der Spaß aus diesem Thread aber raus!
Was kommt als nächstes? Max. 150g CO2 :mimimi:
Als Tesla Fahrer würde ich für das Nutzungsprofil kein E-Auto empfehlen, 1000km am Tag ist schon eine Hausnummer, mit Laden und der nicht ganz so hohen Reisegeschwindigkeit braucht er für solche Strecken wahrscheinlich 1-2 h mehr als mit einem gut motorisierten Diesel.
Ganz blöde Frage warum keinen 992 leasen? Macht Spaß, Platz für einen Insasse ausreichend und etwas anderes als die klassischen Vertreterfahrzeuge?
PS: TO auf Dauer würde ich mir überlegen soviel Zeit meines Lebens auf der Straße zu verbringen, evtl. auch mal überlegen ob eine BahnCard 1.Klasse ein zusätzlich gute Alternative wäre...
sehe ich auch so - wenn man das Extra an Exklusivität bezahlen möchte.
Die Leasingraten sind erheblich höher als beim 550D.
Die Perfomance ist bei beiden gleich - siehe hier: https://docplayer.org/106599987-Verg...-hitzefre.html
Ich hab ein ähnliches Fahrprofil, evtl. noch paar km pa mehr.
E Auto, unabhängig von der Marke. Wieso nicht, so oft fährst du die bis zu 1200km pro Tag nicht, oder? Zumindestens keine 40-50 mal im Jahr, einfache Strecke 160km klingt doch fast perfekt für ein E Auto, sofern Lademöglichkeit vorhanden. Vorteile 0,5% Regelung, Förderung etc.
Da ich keine Lademöglichkeit habe, habe ich mich für einen A7 Diesel entschieden.