am Dienstag, Montag bin ich nicht erreichbar. Vermutlich sollte ich aber beide probieren, bin bei der Grösse echt nicht sicher. Eine Milgauss geht von der Grösse her wunderbar, allerdings bin ich auch ein Liebhaber der "alten" Ex.
Druckbare Version
am Dienstag, Montag bin ich nicht erreichbar. Vermutlich sollte ich aber beide probieren, bin bei der Grösse echt nicht sicher. Eine Milgauss geht von der Grösse her wunderbar, allerdings bin ich auch ein Liebhaber der "alten" Ex.
Dann mach das so, Andreas! Probier sie wirklich beide!
Ich bin da etwas "speziell", da ich zum einen wirklich sehr schmale Handgelenke habe und obendrein eher die "gemäßigteren" Größen bevorzuge. Ich bin in der Sache also keine Referenz.
Ich wage auch zu behaupten, dass, im Zweifel, eher eine EX I an ein etwas umfangreicheres Handgelenk passt.
Die Aquanaut, könnte ich mir vorstellen, darf gerne auch etwas größer ausfallen, aber das ist natürlich extrem typenabhängig, denn z.B. fallen 38mm an mir eher größer aus.
Nimm Dir die Zeit und vergleiche beide Größen. :gut:
ich mag eben auch keine Klopper. Lieber etwas dezenter. Habe auch nicht gerade Handgelenke eines Akkordmaurers, aber war erstaunt, dass die GMT oder eben die Milgauss problemlos passen. Trage aber am liebsten meine Ex, weiss auch nicht genau, warum.
Hoffe nur, dass der Konzi dann auch beide am Lager hat, im Moment hat er nur das grosse Modell in Rotgold (wusste gar nicht, dass es das gibt :ka:) am Lager und da würde der Vergleich wieder nicht gleich sein.
Ja, die Goldene kenne ich auch. Die ist nicht ohne. :gut: Aber, wie Du sagst, alleine durch die Materialfarbe, schon fast wieder eine ganz andere Uhr.
Aber für den reinen Größenvergleich wird sie's schon tun.
Bei mir passt die 38mm aber so derart gut, dass ich es nach fast einem halben Jahr noch nicht geschafft habe, da auch nur eine Schramme rein zu hauen.
Obwohl das mit der Größe nur bedingt zu tun haben wird... ;)
So, ich hab mal versucht, den Sonnenschein für meine Fotomachenschaften zu nutzen…
Ich hoffe, es gefällt! :jump:
http://250kb.de/u/110409/j/ACWPeOCl9I39.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/jNE0SwGLOQKx.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/SJWN04tcqDrV.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/pJwuwDEeoK7R.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/u3MPMedLRuYJ.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/gGyDD9xDNEGL.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/ewwpmLh4jCqX.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/XaoUJGvQ96VD.jpg
http://250kb.de/u/110409/j/XZj7BJGhvj56.jpg
:dr:
Ich glaube, ich sollte mir mal Handcreme besorgen... 8o
Hallo Martin,
gefällt sehr :verneig::verneig::verneig:
Danke, Fritz! =) :dr:
Klasse, macht Lust auf die Uhr :gut:
Klasse Bilder, die machen richtig Lust auf eine PP :verneig:
also, die Kleine gibt es defintiv nicht mehr:mimimi:, nur noch die 40-er.
Und die kann der Konzessionär auch nicht von einem anderen Händler beschaffen? 8o
Das müssen doch noch irgendwo welche rumfliegen... :grb:
ich werde mal das Telefonbuch zu Hand nehmen und ein paar Anrufe tätigen - wäre doch gelacht.
Noch einige Fotos vom Wochenende, wie angekündigt:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1302685538
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1302685528
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1302685513
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1302685501
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1302685483
Ist hier die 40mm-Variante, die nach wie vor erhältlich ist.
Ich fand die 38mm-Variante, die damals ja noch hergestellt wurde, etwas klein.
Dabei habe ich m. E. schmale Handgelenke (bei einer 5711 z.B. nur 11+10 Bandglieder), aber ich finde, dass die Aquanaut mir in 40mm gut passt.
Und ich bin wahrlich kein Fan explizit grosser bzw. hoher Uhren.
Liebe Grüße
Viktor
..... und wie man neuerdings Bilder direkt imText sichtbar einstellt, sollte ich auch nochmal üben.......
Immernoch, nach wie vor ... einfach der Hammer und ein Traum!
sabber!:top:
Tolle Bilder, Viktor! :gut: :gut: :gut:
Jetzt wär's doch mal wieder interessant, beide neben einander zu legen.
Aber wegen der Größe... glaub mir: in Sachen "Spargelärmchen" macht mir keiner was vor... :D
By the way... das Werk ist ja in beiden Uhren das selbe. :gut:
Das selbe Werk?
Jetzt mal für mich als "Dummen": Sollte dann das Datum der 40er nicht ein wenig mehr in der Mitte stehen?
Ja, Stefan. Ist das selbe Werk: Kaliber 324 S C.
Bei der größeren Uhr ist halt ein bisschen mehr "Luftpuffer" im Gehäuse.
Die Datumsscheibe, denke ich mal, dürfte aber eine entsprechend andere sein. =)
Martin,
das Werk ist in der Tat das Gleiche.
Es wird ja aktuell in Uhren mit 38mm verbaut, wie z. B. in der Referenz 5296.
Die Frage nach der Datumscheibe ist dennoch interessant. Ich sehe, wenn ich mir das Werk betrachte, dass die Datumscheibe "eingefasst" zu sein scheint. (Siehe Internetauftritt von PP).
Wenn dem so ist, wie kann man dann beim gleichen Werk das Datum nach "aussen" bzw. nach "innen" verschieben?
Und zum Band: Ist Dein Band bei der 38mm-Variante schmaler, also hat PP auch die Anstöße skaliert und schmale Bänder produziert, oder analog zur 40mm-Variante belassen?
Und wie sieht es bei den Varianten mit der Faltschließe aus? Bei beiden Varianten gleich oder ebenfalls unterschiedlich?
Gruß Viktor