Wo geht die Reise hin ?
Sollte man jetzt abstossen ?
Druckbare Version
Wo geht die Reise hin ?
Sollte man jetzt abstossen ?
Welcher Hälfte der User möchtest Du glauben? Der "es steigt" Fraktion, oder dem "es fällt" Block ? ;)
Genau, es wird Dir niemand genau sagen können, weil auch niemand von uns die gläserne Kugel hat.
Vorige Woche war ein Bericht auf N-TV. Da hieß es, wenn sich die Wirtschaftslage weiterhin stabilisieren sollte, würde der Goldpreis auf kurz oder lang wieder fallen. Aber die haben auch keine Kugel.
LG Manfred
ich räume einige lager und verkaufe etappenweise bis ende des jahres :op:
habs grad mit dem nacken / der schulter und kann nicht alles aufeinmal tragen!
Ich hab Rücken :D
Edit: Verkaufen ;)
Falls in Papierform (Zerties, Fonds etc.), verkaufen
Langsam könnte man was abstoßen. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner bankrott gegangen.
Halten.
Da ist noch Luft nach oben. Wäre IMO zu früh, jetzt zu verkaufen.
Noch trauen die Verbraucher dem Aufschwung nicht, die Wirtschaft traut den Verbrauchern nicht, alle zusammen trauen den Bankern nicht, etc. etc. ... alles gute Gründe für Gold =)
Nach allem, was ich hier als Unbedarfter so verfolgt habe, würde ich genau das machen, was Tobias rät. Und das nächste Mal Platin kaufen, wenn er es empfiehlt. Ich Hirni!
Beste Grüße,
Kurt - Finanzgenie
..der Tip war in der Tat gut, der Wert hat sich seit T's Prognose fast verdoppelt 8o
Mein Bauchempfinden für Gold: es wird noch ordentlich weiter steigen, da bin ich mir ziemlich sicher. 1500 - 2000 Dollar pro Unze bis Mitte 2010 sind keineswegs unrealistisch.
In den letzten Tagen krabbelte der Wert fast täglich um einen guten Prozentpunkt nach oben. Schön anzuschauen ist das Zeug auch, selbst wenn man nur ab- und an in's Schliessfach schaut =)
Ich betrachte Edelmetalle nur als Risikoabsicherung gegen eine Hyperinflation. Daher halte ich.
Die paar KG Gold/Platin/Silber auf der Bank hauen auch nix raus. Ich bin ein Freund von Betongold, da lässt man halt die Miete steigen, passend zur Inflation - oder vermietet an Metzger/Bäcker oder sonstige Handwerker. Gewohnt und gegessen werden muss immer... :ea:
habe heute erst gelesen dass gerade auch immer mehr Privatleute Gold kaufen vor Angst vor der nächsten Finanzkrise, bin mir sicher, wir sind noch noch nicht auf dem Gipfel =)
Diese Meldungen sind imho genauso zu bewerten wie die regelmäßig kurz vor dem Ferienbeginn auftauchenden Meldungen, dass so gut wie alle Reisen ausgebucht sind.
Zum Glück kommt dann gleich im nächsten Satz die Info, dass es noch ein paar Geheimtipps gibt, wo man schnell und günstig noch was bekommen kann, wenn man sich beeilt. :rolleyes:
im moment steigts noch...vor einpaar tagen wars bei 1144 nächster tag 1150 und jetzt 1185$ die feinunze.
Ich finde es ganz einfach: Wenn man die Kohle braucht, dann verkauft man das Zeug im Augenblick mit Gewinn. Wenn man in der Lage ist, zu vergessen, dass da irgendwo ein Klumpen Gold rumliegt, sollte man ihm Zeit zum Reifen geben. Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist. (..........sehr zu meinem Leidwesen, als Goldschmied. =()
Auch beim Gold ist immer wieder mal ne Blase geplatzt. Und ich meine, daß das momentan auch eine Blase ist, alle Anzeichen sprechen dafür, insbesondere das, daß jetzt jedes Dienstmädchen meint, in Gold machen zu müssen.Zitat:
Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist.
So der US Dollar weiter derart schwach bleibt, oder noch an Schwäche zulegt, wird der Goldpreis auf hohem Niveau bleiben, eher aber noch zulegen. Dies solange, bis irgendwann der Bogen überspannt und es eine kräftige Preiskorrektur nach unten geben wird. Wenn nix unvorhergesehenes dazwischen kommt.
Michael
Da hast Du für den Moment ach so recht! Ich sprach von "LANGEM ZEITRAUM".Zitat:
Original von Donluigi
Auch beim Gold ist immer wieder mal ne Blase geplatzt. Und ich meine, daß das momentan auch eine Blase ist, alle Anzeichen sprechen dafür, insbesondere das, daß jetzt jedes Dienstmädchen meint, in Gold machen zu müssen.Zitat:
Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist.
Gold ist etwas für Menschen, die es sich leisten könne, zu vergessen, dass sie reichlich besitzen. Dann kann man irgendwann richtig von dem schönen Zeug profitieren.
pZitat:
Original von löwenzahn
So der US Dollar weiter derart schwach bleibt, oder noch an Schwäche zulegt, wird der Goldpreis auf hohem Niveau bleiben, eher aber noch zulegen. Dies solange, bis irgendwann der Bogen überspannt und es eine kräftige Preiskorrektur nach unten geben wird. Wenn nix unvorhergesehenes dazwischen kommt.
Michael
8o
Gold wird in Dollar gehandelt, da kann der Preis steigen und durch den Weckselkurs bleint in Euro nix.
und mal ganz nebenbei ich versteh garnicht was die leute immer vom gold quatschen. ich hab im märz platin gekauft, hat bis jetzt viel mehr gebracht :D
Genauso isset Chef :DZitat:
Original von fiumagyar
8o
Gold wird in Dollar gehandelt, da kann der Preis steigen und durch den Weckselkurs bleint in Euro nix.
Gold klar >2000 USD , wenn einige Währungen wieder zum Teil goldbesichert werden, dann gehts weiter ab Richtung 6000 USD (kein Scherz von mir).
USD 1,80-1,90 EUR in den nächsten 3-5 Jahren.
Also bitte bei einer Goldinvestition auch den Dollar absichern ! :op:
Wenn das alles an der Börse geschehen soll, könnt Ihr Euch z.B. ein Gold (physisch hinterlegt) ETF + nen EUR/USD Call oder USD/EUR Put kaufen. :dr:
Hab ich im Dezember gemacht : Eheringe...Zitat:
Original von 116233
und mal ganz nebenbei ich versteh garnicht was die leute immer vom gold quatschen. ich hab im märz platin gekauft, hat bis jetzt viel mehr gebracht :D
Was hat es mir gebracht ? Ein Kind... :D
watt für ne fehlinvestition :rofl:Zitat:
Original von dapit
Hab ich im Dezember gemacht : Eheringe...
Was hat es mir gebracht ? Ein Kind... :D
hättste mich mal vorher gefragt :op:
joke
glückwunsch :dr:
so gings mir auch
Frag mal jemand der in den 80ern in Gold investiert hat, wie viel er damit verdient hat, und frag auch gleich mal nach der jährlichen Dividende :rofl:
Und dann frag mal jemanden der in den 80ern in BlueChips investiert hat, wieviel er verdient hat inklusive Dividenden.
Gold ist eine einzige Lüge und als Wertanlage nur für Leute geeignet die schlecht schlafen können.
Oder für Goldschmiede, die Ihre Preise immer hochzeichnen, wenn der Goldpreis steigt. :DZitat:
Original von Feldmann
Frag mal jemand der in den 80ern in Gold investiert hat, wie viel er damit verdient hat, und frag auch gleich mal nach der jährlichen Dividende :rofl:
Und dann frag mal jemanden der in den 80ern in BlueChips investiert hat, wieviel er verdient hat inklusive Dividenden.
Gold ist eine einzige Lüge und als Wertanlage nur für Leute geeignet die schlecht schlafen können.
Gold ist keine Wertanlage, sondern eine Wertkonservierung. Die Stunde des Goldes schlägt immer dann, wenn alles in Schutt und Asche liegt.
...........oder in den Zähnen kein Amalgam mehr hält. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Gold ist keine Wertanlage, sondern eine Wertkonservierung. Die Stunde des Goldes schlägt immer dann, wenn alles in Schutt und Asche liegt.
Also Don, wenn es so weit kommen sollte, hilft dir auch dein Gold nicht mehr viel. Da wäre eine Kuh, eine Sau und etwas Ackerland bedeutender.Zitat:
Original von Donluigi
Gold ist keine Wertanlage, sondern eine Wertkonservierung. Die Stunde des Goldes schlägt immer dann, wenn alles in Schutt und Asche liegt.
Schutt und Asche können auch virtuell sein :ka: Neuer Markt, 100%-Inflation nach dem Euro, Krise - gingen dem Goldbesitzer allesamt am Arsch vorbei.
Die Diskussion ist aber müßig, die Einstellung zu dem Thema hat auch viel mit Lebensalter und Verantwortung zu tun. Früher, als ich noch jung und ohne Familie war, war mir das Risiko wurscht und hohe Rendite alles - man hat ja Zeit, etwaige Verluste wieder auszugleichen. Heute sehe ich das völlig anders, da wird Gold viel interessanter. Ästhetischer ist es allemal.
Ich denke das du schwer objektiv urteilen kannst, da du durch deinen Beruf eine ganz spezielle Beziehung zu Gold hast. Die Ästhetik spielt wohl eine untergeordnete Rolle, es sei denn man trägt es, zugegeben, dafür eignen sich Wertpapiere weniger gut ;)Zitat:
Original von Donluigi
Schutt und Asche können auch virtuell sein :ka: Neuer Markt, 100%-Inflation nach dem Euro, Krise - gingen dem Goldbesitzer allesamt am Arsch vorbei.
Die Diskussion ist aber müßig, die Einstellung zu dem Thema hat auch viel mit Lebensalter und Verantwortung zu tun. Früher, als ich noch jung und ohne Familie war, war mir das Risiko wurscht und hohe Rendite alles - man hat ja Zeit, etwaige Verluste wieder auszugleichen. Heute sehe ich das völlig anders, da wird Gold viel interessanter. Ästhetischer ist es allemal.
Wer kann schon objektiv urteilen? :ka: Analysten können das nicht, Banker auch nicht, Anlageberatung hat für mich immer was alchemistisches.
Nicht nur getragenes Gold ist ästhetisch. Schon mal nen Good-Delivery-Barren in der Hand gehabt? ;)
So würde ich auch schreiben wenn ich nicht ein paar Gramm hätte. :D :D :DZitat:
Original von madmax1982
Diese Meldungen sind imho genauso zu bewerten wie die regelmäßig kurz vor dem Ferienbeginn auftauchenden Meldungen, dass so gut wie alle Reisen ausgebucht sind.
Zum Glück kommt dann gleich im nächsten Satz die Info, dass es noch ein paar Geheimtipps gibt, wo man schnell und günstig noch was bekommen kann, wenn man sich beeilt. :rolleyes:
Paar Gramm hab ich auch. Nur lass ich mich von irgendwelchen Meldungen nicht beeinflussen. Ich hab Gold, Platin und Silber gekauft, um Hardware im Falle einer wirtschaftlichen Totalkatastrophe als Tauschmittel in der Hand zu haben; für was zu Beißen oder andere lebensnotwendige Dinge.
Versuch doch mal Gold in Hardware zu kaufen, wenn der Kurs "günstig" ist. Da rückt keiner was raus. Im Moment kriegst du es an jeder Ecke, musst nur genug Papier mitbringen.
Meine Meinung zur "Goldkanppheit". :D
Gold ist nicht knapp. Wenn es zu Lieferverzögerungen kommt, dann liegt die auf der Seite der Prägeanstalten und Barrengießereien. Grenalien sind tonnenweise zu haben.
du liest ganz gern boerseonline,oder?Zitat:
Original von Feldmann
Frag mal jemand der in den 80ern in Gold investiert hat, wie viel er damit verdient hat, und frag auch gleich mal nach der jährlichen Dividende :rofl:
Und dann frag mal jemanden der in den 80ern in BlueChips investiert hat, wieviel er verdient hat inklusive Dividenden.
Gold ist eine einzige Lüge und als Wertanlage nur für Leute geeignet die schlecht schlafen können.
Wie sagt Dirk Wikipedia ist gefaehrliches Halbwissen
Dagobert Duck kann nicht irren, Talerbäder am morgen vertreiben Kummer und Sorgen. Mein Vorbild aus Kindertagen inspiriert mich noch heute, mal schauen ob es infantil war oder nicht... :D
Besser schlafen als mit Aktien lässt es sich allemal, meine Zuversicht stützt sich auf die alte Gier nach diesem edlen Metall.
Zitat:
Original von Donluigi
Wer kann schon objektiv urteilen? :ka: Analysten können das nicht, Banker auch nicht, Anlageberatung hat für mich immer was alchemistisches.
Nicht nur getragenes Gold ist ästhetisch. Schon mal nen Good-Delivery-Barren in der Hand gehabt? ;)
Die soll es angeblich in großer Stückzahl auch mit Wolframkern geben, ist aber sicher auch nur ein Gerücht