Fragen zur Vacheron Constantin 4500V blaues Blatt
Hallo,
habe ein paar Fragen an die VC Experten hier. Seit Anfang des Jahres geistert in meinem Kopf die blaue 3Zeiger-Overseas herum. Nach etlichen Rolex, Omega Modellen und Ausflügen zu Grand Seiko und Zenith wäre das die erste Uhr im Haute Horlogorie Bereich. Auch noch relativ einfach über Konzi zum Listenpreis zu bekommen, auf Wartelisten-Gebettel bei AP (RO 41mm schwarz würde mich da interessieren) hab ich keine Lust, reicht mir bei Rolex.
In den VC-Boutiquen in der Schweiz sind sie sofort verfügbar, hab da die letzte Woche Urlaub gemacht und hätte sowohl in Zurich also auch in Genf sofort eine mitnehmen können. Dort habe ich diese Uhr auch zum ersten Mal live gesehen und war begeitert. Habe ich natürlich nicht gemacht da es mich mit Zoll teurer kommen würde als wenn ich in Deutschland kaufe.
Meine Fragen:
1.sind solche Uhren halbwegs alltagstauglich?
2.Wie extrem ist der Wertverlust? Mir ist klar, dass ich Geld verliere da ist keine Rolex und Co. ist. Aber will mal was anderes. Es gibt aber auch quasi keinen Zweitmarkt. Finde zwei Uhren in Deutschland bei Chrono24 die sofort verfügbar wären. Eine ganz neue für 2.000 Euro über Liste(!!) und eine bei Meertz für 1.000 Euro unter Liste aus 2019 aber mit Gebrauchspuren, ansonsten keine richtigen Angebote. Wahrscheinlich werden solche Uhren bewusst gekauft und selten wieder verkauft, keine Ahnung. Sind ja auch minimale Stückzahlen die VC jedes Jahr vertreibt.
Hat da jemand von Euch Erfahrung mit einen Wiederverkauf? Zum Beispiel wenn ich nach einem Jahr feststelle dass mir die Uhr doch nicht so gefällt, was kann man dann erzielen wenn die Uhr in gutem Zustand ist? Hab da überhaupt kein Gefühl dafür, bei dieser Uhr. Mein Geld dritteln möchte ich eigentlich auch nicht.
3.Dafür müsste dann meine Datejust 41 WG blau
Jubilee gehen, da ich keine zwei Dresswatches brauche. Wäre das ein guter Tausch?
Wäre über ein paar Antworten und kurze Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Gruss
Tobias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier fehlen eindeutig Bilder....:D
Anhang 249162
Anhang 249163
Wenn sie dir gefällt, kaufen, wenn nicht, dann nicht. It’s so fuc*ing easy! :bgdev:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier nochmal einige meiner Fotos als "Rechtfertigung" ;-)
Man kann den Farbwechsel auf Fotos nicht wirklich annähernd so gut darstellen, wie er in Natura ist. Also ich zumindest nicht..
Schönes Restwochenende
Jo
Anhang 249193Anhang 249194Anhang 249195
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Hallo nochmal,
hab mich entschieden keinen extra Thread mit der Vorstellung aufzumachen, daher hier in meinem alten Beitrag die Vorstellung und
der Vollzug, genau heute vor einer Woche in der Nähe von München. Ich danke dem netten Foren-Kollegen für die schnell, nette und
unkomplizierte Abwicklung.
Untenstehend die Bilder.
Die Uhr ist in nahezu neuwertigen Zustand, die Spuren auf der polierten Lünette sind lediglich Fingerabdrücke und Staub, keine Kratzer.
Anhang 250582
Anhang 250583
Anhang 250584
Anhang 250585
Anhang 250586
Anhang 250587
Anhang 250588
Anhang 250589
Anhang 250590
Anhang 250591
Anhang 250592
Anhang 250593
Anhang 250594
Bin begeistert von der Uhr.
Viele Grüße
Tobias
-mtcosmic-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
mtcosmic
Hallo,
sorry das ich mich als Themenstarter erst zwei Wochen später melde. Hatte viel Urlaubsnacharbeit.
Bin überrascht wie viele Antworten vor allem so viele ausführliche Meldungen auf meinen Post in sehr kurzer Zeit gepostet wurden.
Ist ja eigentlich doch ein Randthema hier. Man hat wirklich gemerkt, das hier viele Liebhaber von VC und der Uhrmacherkunst allgemein geantwortet
haben. Das fand ich super, danke!
Rückblick:
Ende August 10 Tage Urlaub (coronabedingt, eigentlich Fernreise geplant) in der Schweiz mein Uhrenhobby in den Mittelpunkt der Reise gestellt.
Erst nach Zürich die Stadt angesehen, natürlich auch die "legendäre" Bahnhofstraße. Dort zum ersten Mal live die Overseas gesehen die mich fasziniert und
Nachdenken gebracht hat. Geil finde ich diese Uhr seit dem Bericht von Percy aus 2016, den ich aber erst Anfang 2020 beim Warten der Fähre von Uruguay nach Argentinien (ja, Reisen ist mein zweites Hobby, da war die Welt noch in Ordnung...:-( ) gelesen habe. Seitdem interessiert ich diese Uhr.
Nach Zürich ging es weiter ins Valle de Joux (dem Tal der Uhren). Dort kann man neben unzähligen Uhrenmuseum (u.a. auch dem größten der Welt) echt entspannt
fernab vom Mainstream Urlaub machen. Auch das ca. 100 km entfernte Omega-Museum in Biel ist einen Besuch wert, war sogar kostenlos.
2 KM in Le Sentier ist die Manufaktur von Jager LeCoultre. Wir hatten das unverschämte Glück die Manufaktur mit Führung volle 3 Stunden zu besichtigen! Normalerweise kommt man da als "normaler Mensch" gar nicht rein. Bieten keine öffentlichen Führungen an. Man muss schon guter LeCoultre Kunde sein und
der eigene Konzi eine Verbindung/Event für eine Besichtigung anbieten. Hier hat uns ausnahmsweise mal Corona in die Karten gespielt. Von Juli bis aktuell bietet LeCoultre 2 mal wöchentlich (1x auf englisch, 1 x französchisch) Manufakturtouren für Jedermann an und der Erlös wird an das örtliche Krankenhaus gespendet.
Pro Person waren es ca. 35 Euro Euro Eintritt für 3 Stunden! Als Präsent gab es noch eine Tasche mit eigenen LeCoultre Honig (wusste gar nicht das die auch Honig produzieren), aktuellen Katalog und Tasche. Was hat LeCoultre mit der Overseas zu tun? Ganz einfach: Hier wurde ich wieder angefixt vom Uhrenhandwerk an sich, das es sich egal ob bei Jager, AP oder VC um eine andere Klasse von Uhren Haute Horlogerie handelt als z.B. Rolex, Omega und Co.
Dann ging es noch nach Le Brassus ins AP Museum dann weiter nach Genf noch mal in eine VC Boutique. Dann war es endgültig geschehen und ich wusste
ich muss meine Sammlung um eine Haute Horlogerie Uhr, also einer Overseas ergänzen.
Meine Frau und ich hatten wirklich noch Glück, 4 Tage nach unserer Rückkehr hat das auswärtige Amt, die Region Valle de Joux und Genf zum Risikogebiet
erklärt.
Ganz allgemein kann ich jeden Uhrenfan eine Reise dorthin nur empfehlen, wenn Corona irgendwann Geschichte sein sollte.
Am Ende kurz und bündig: Durch meinen Thread hier zwei nette Leute gefunden mit denen ich einen echt guten Kontakt hatte, meine blaue Datejust vorletzten Samstag verkauft, letzten Mittwoch die Overseas von einem Member dann gekauft.
Vorstellung folgt die nächsten Tage separat.
liebe Grüße
Tobias
-mtcosmic-
P.S.Bitte Rechtschreibfehler entschuldigen, musste schnell gehen.
Hallo Tobias,
coole story. Du hast den Nagel der Haute Horlogerie auf den Kopf getroffen. Freut mich, dass Du jetzt die Overseas gefunden hast, die Dir 100% gefällt.
Die Overseas ist irgendwie "reduced to the max" und pures Understatement für echte Uhrenliebhaber.
Servus, Jo
Und da Ihr ohne Bilder eh´ nie was glaubt.....:
Anhang 250667