Hallo,
ich habe heute eine 5980 von einem Händler bekommen und an der Rehaut so bei 10 Uhr so eine Art Schweissverfärbung, entdeckt. Hat das schon jemand mal gesehen?
Uhr stammt aus 2013.
Anhang 110595
Druckbare Version
Hallo,
ich habe heute eine 5980 von einem Händler bekommen und an der Rehaut so bei 10 Uhr so eine Art Schweissverfärbung, entdeckt. Hat das schon jemand mal gesehen?
Uhr stammt aus 2013.
Anhang 110595
Eventuell Wasserschaden?
Hi Mario,
ich habe auch eine 5980, auch in black und auch aus 2013. Da ist sowas nicht zu sehen......
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hmmm, habe ich bisher noch nicht bei einer Nautilus gesehen...
Ist da an der Rehaut auch bei ca. 8 eine kleine Macke, oder täuscht es auf dem Foto...
sieht wie geschweisst aus, und Spannklauen Abdruck links vom Fleck.
Anhang 110597
Bei der8 schaut es ähnlich aus, nur nicht verfärbt....
Das sieht echt merkwürdig aus und ist ärgerlich.....
Die Uhr ist vom Gehäuse her absolut gut, sogar ohne die normalerweise nicht zu verhindernde Mikrokratzer auf der Lünette...aber jetzt der Fleck.
Sollte das tatsächlich bei der QK bei PP durchgegangen sein?? Ich kann mir das nicht vorstellen...
Die Zwiebel gib mal ganz schnell zurück Mario, daran hat schon jemand rumgefummelt und Wasserfleck schließe ich für mich aus, weil:
a) zu metrisch der Fleck und ohne Rückstände auf dem ZB
b) blaue Punkt in der Mitte des Fleckes
da kommt das Gefühl auf, mir mal ganz rasch die andere Seite vom Glashaltering anschauen zu wollen ;)
voilà, den Fleck interpretiere ich auch als Bastelfolge... Was immer dort gemacht wurde, ist imo nicht sachgerecht....
Ich bin mir mittlerweile sicher das es sich um ein nachträgliches Schweißen handelt. Was ich nicht verstehe muss das denn bei einer aktuellen Uhr sein? Rücknahme wird sicherlich kein Problem darstellen aber ob so etwas wirklich sein muss ? Das zeigt wieder einmal, Trau, schau wem.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
schick die bilder einfach zu patek nach münchen :op:
die sind sehr nett und helfen dir bestimmt weiter .
sie können auch nachsehen ob die Uhr schon bei ihnen war ?(
Hallo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da hinterher an der Uhr was gemacht wurde.
Wer mach solch eine Uhr denn auf und hinterlässt so eine Macke?
Deshalb tippe ich einfach mal auf einen Materialfehler.
Gruß
Andreas
Ich würde da jetzt den Händler nichts Böses gleich unterstellen, nicht jeder sieht immer sofort was und Patek würde ich da jetzt auch nicht verrückt mit machen wollen
Du hast eine Rückgabemöglichkeit - nutze es :gut:
Das Case ist wie schon erwähnt aus einem Stück gefräst und was da jetzt wirklich der Grund für ist bleibt so ohne die Uhr zuzerlegen alles nur Spekulationen - und ob da nachträglich gelasert worden ist :ka:
Apropos Lasern :grb:
Aber was kann an einer solchen Stelle passieren, dass man lasern müsste? Da zerbricht ja nicht einfach das Gehäuse.
Dieser braune Fleck ist so leicht nicht zu übersehen so dass man zwar nicht nachweisen, aber schon davon ausgehen kann, dass der Händler diesen Mangel vor Verkauf kannte. Darauf nicht hinzuweisen halte ich für unseriös. Hoffe daher, dass mit der Rückabwicklung alles glatt geht !
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich tippe auch darauf, dass da jemand an der Uhr gebastelt hat.
Bei PP würde die Uhr so nie durch die Endkontrolle kommen. Der Fleck ist dich offensichtlich erkennbar.
Hast Du den beim Kauf denn nicht bemerkt ?
Falls online-Kauf, stand nichts in der Beschreibung der Uhr? Gab es Fotos?
Denn auch der Händler hätte den Fleck mE sehen müssen.
kann es sein, dass es sich um die PP von einem Münchener Händler in der City handelt?
Nein, die hatte ich neulich in der Hand,......und war o.k. !:gut::gut:
Die gezeigte Uhr ist von einem anderen Händler, der allerdings schon ein paar Jahre auf meiner no go Liste steht.........;)
Beschreibungen haben nach meiner Auffassung noch nie gestimmt (...waren keine NOS Uhren, aber mit 98/99% beschrieben.....=()
Gruss:D
Terminator
Mario was ist jetzt rausgekommen????
......ich kann es mir lebhaft vorstellen !;):bgdev:
Gruss:D
Terminator
Uhr ist wieder beim Händler.
Somit suche ich eine schöne 5980 1A-014.
Was hat er denn gesagt was es wäre?
Bestimmt 'Defekt auf der Netzhaut des Kunden'.
Hallo zusammen,
Ich kann diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen. Beim online-Kauf bestehen grundsätzlich 14 Tage Rückgaberecht. Und zwar ohne Angabe von Gründen. Außerdem kann man sich mit dem Händler in aller Ruhe über eine Lösung des Problems verständigen. Was soll das denn für eine "arglistige Täuschung" sein? Es wurde doch nichts verborgen. Zumal der Händler auch noch die Kosten für den Versand trägt. Und da ich zufällig weiß um welchen Händler es sich handelt, ist das Ganze noch absurder. Habe mindestens schon 10 Uhren dort gekauft. Die Abwicklung war immer vorbildlich und die Uhren entsprachen immer dem angegebenen Zustand. War auch schon öfter vor Ort. Es handelt sich um einen ausgesprochen vertrauensvollen Händler.
Letztlich kam es in diesem Fall zur Rückgabe. Ist also kein Schaden entstanden. Wie bereits geschrieben, die Entfernung der Stelle wäre sicherlich auch überhaupt kein Problem gewesen.
Beste Grüße,
Carsten
Carsten, der TS hatte nirgendwo erwähnt, dass es ein online Kauf war.
Außerdem, egal welcher Händler das war. So eine Stelle kann und darf man nicht übersehen.
Wenn jemand eine Uhr für geschätzt annähernd 40K (!) kauft, in Vorkasse geht etc..... dann darf er von einem seriösen Händler bestimmt erwarten, dass auf solch einen deutlichen Mangel der Uhr hingewiesen wird.
Und eines noch: Wenn man diese Stelle problemlos hätte beseitigen können - was ich stark bezweifele - dann hätte der Händler dies garantiert getan.
Für mich wäre es jedenfalls die letzte Uhr gewesen, die ich dort gekauft hätte.
Ja Carsten es war ein Online Kauf.
Trotzdem ist es ärgerlich und kann vorher angesprochen werden, dann kann man bevor man die 41k überweist entscheiden ob man das in Kauf nehmen will oder nicht. Und ja natürlich freut man sich über eine Uhr die man sich wünscht und dann Enttäuscht ist. Und wenn man dann auch noch belehrt wird was denn da sein soll usw. dann kommt eben auch Frust auf.
"Ich habe heute eine Uhr von einem Händler bekommen", da habe ich einfach mal online Kauf unterstellt. Wie auch immer. Mit diesem Händler findet man eine Regelung. Ganz unaufgeregt und in aller Ruhe. Und mit Unterstellungen wäre ich immer äußerst vorsichtig. Arglistige Täuschung auch nur zu erwähnen ist inakzeptabel.
Carsten ich behaupte mal ganz genau beurteilen zu können was ich erwähnen kann und was nicht.
Und an dieser Stelle ich auch für mich Ende der Diskussion.
Mein Kommentar kam zu spät. Alles klar. Viel Erfolg bei der Suche nach einer anderen. Schöne Uhr. Hatte sie in blau. Übrigens eben auch vom gleichen Händler. Tolle Uhr. Fand sie nur etwas hoch aufbauend. Musste mich dann aber für eine 3970 verlassen. Auch von diesem Händler.
Welcher Händler war das denn?
Es wäre sicherlich falsch in solchen Fällen, die natürlich immer eine subjektive Sichtweise beschreiben, Namen zu nennen.
Denke mal, es war einer der bekannten Münchner Händler...;)