Handaufzug Widerstand/Ende
Liebe Krönchenfreunde, beim letzten Aufziehen meiner Sub LV Bj. 2009 kam es mir irgendwann komisch vor, dass auch nach eifrigem aufziehen es nicht schwergängiger wurde bzw. das vermeintliche Ende erreicht war.
Bitte helft mir. Gibt es so ein "Ende" überhaupt, wann ist die Uhr voll aufgezogen?
Was bedeutet es bejahendenfalls, wenn ich das "Ende" nicht erreiche.
THX
RE: Handaufzug Widerstand/Ende
Die Uhr bis zum Ende aufziehen?...da hast Du Dir was vorgenommen ;)
Es ist so,eine Automatikuhr kannst Du nicht ´´bis zum Ende´´aufziehen.Bei einer Handaufzugsuhr ist das eine Ende der Feder am Federhausgehäuse befestigt,das andere Ende am Federkern.Die Uhr kannst Du aufziehen bist die Feder eben voll gespannt ist.Bei der Automatikuhr ist das eine Ende nicht fest am Federhaus eingehängt sondern gleitet in Form eines Gleitzaumes am Federhausrand entlang.Grund:Liefert der Rotor Energie an das Federhaus bis dieses aufgezogen ist,danach schleift der Federzaum am Federhausrand weiter,die Feder kann somit nicht ´´überdreht´´werden.Du kannst also drehen bis die Hand abfällt... ;)
Wenn Du eine Automatikuhr aufziehen möchtest genügen in der Regel 20-25 Umdrehungen über die Krone und die Uhr besitzt die nötige Kraft um eine ausreichende Unruhamplitude aufzubauen.
Beste Grüße
roman
RE: Handaufzug Widerstand/Ende
Danke Roman, wieder was gelernt. :gut: