Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Percy, zuerst einmal vielen Dank für die Anleitung zum Lünettenwechsel! :gut:
Habe die Lünette bei meiner 16610LV gewechselt und jetzt sitzt sie nicht mehr so fest auf dem Gehäuse. Wenn ich sie zum Gehäuse drücke, federt sie wieder nach oben, so dass das Glas jetzt nur noch ganz leicht übersteht.
Beim Aufsetzen hat es schön Knack gemacht und die Funktion ist ansonsten einwandfrei.
Hat das irgendwas mit dem Federring zu tun?
RE: Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Passt so, Diego. Alles ok.
Der Federring sorgt dafür, dass die Lünette nicht wackelt. Man kann sie an den Rändern etwas federnd runterdrücken.
RE: Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Vor dem Wechsel lag die Lünette näher am Gehäuse und das Glas stand deshalb oben weiter über. Auch im direkten Vergleich zu meiner 16610 zu sehen. Vor dem Wechsel war die Position näher am Gehäuse. :ka:
RE: Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Hm, der Federring hat mit Position der Lünette nichts zu tun.
Bei häufigem Wechseln gibt es natürlich einen gewissen Verschleiss bzw. eine Weitung des Lünettenkranzes, aber das trifft auf Deine Sub wohl nicht zu.
Im Zweifel vielleicht beim Konzi vorbeischauen.