Constellation restaurieren lassen?
Besitze seit geraumer Zeit eine Omega Constellation 168.015 die
ich vor ein paar Tagen mal wieder in die Hand / an den Arm nahm......
Der Wecker besitzt ein 564ér Automatikkaliber, hat noch ein schönes Gehäuse von der Front her, von unten ein paar Abschabungen im Monochoque - Gehäuse und ein paar kleine Kratzerchen am Zifferblatt.
Ich frage mich, ob es sich lohnt, die Uhr bei Omega restaurieren zu lassen, oder nur einfacher Zeigertausch ( sind die Originalen noch irgendwie erhältlich ? ) und Werksrevision durchführen zu lassen???
Ein Service ist sicher angezeigt, da das Ührchen jetzt fast 4 Jahre nur in der Uhrenbox gelegen hat und 30 Sekunden pro Tag nachgeht ( ich glaub nicht, das sich das Gangverhalten vonallein wieder einregelt....).
Ich versuche noch, ein paar Fotos beizufügen, bin da aber nicht der Held....... :rolleyes:
Habt Ihr ne Idee, was am besten zu tun wäre........
Gruß
Harry
P.S. Das mit den Bildern krieg´ich auf die Schnelle nicht hin........
RE: Constellation restaurieren lassen?
Wenn Du die Uhr magst, schick sie nach Biel, nicht Pforzheim, sie wird wie neu zurückkommen. Ist schon ein Klassiker!
Ist's so eine? http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=84875
RE: Constellation restaurieren lassen?
Hallo Gerhard,
danke für den Hinweis! Ich mag die Uhr und trage sie auch gerne( schmale Handgelenke sind vorhanden ;))
Kann ich direkt nach Biel schicken, oder macht das mein Konzi?
Hat jemand ne Vorstellung was das kostet und nicht zuletzt:
Was zahlt man zusätzlich zu Restauration an Zoll, etc.
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab noch nie ne Uhr in die Schweiz
zur Revi geschickt :ka:
Gruß
Harry