Original von Oli73
- Keine „Modeuhr“, die wenig Qualität bietet und nur ein Hingucker ist.
Die Uhr muss jetzt im Wert nicht unbedingt steigen, aber wenn ich mir etwas kaufe, dass sollte die Technik eben auch stimmen.
Preisobergrenze 4TEUR.
==> Dann würde ich keine Omega nehmen und schon gar keine Quarz.
Preismäßig ist die 300M Quarz wohl recht attraktiv. Die PO ist wohl fast doppelt so teuer.
==> Quarz ist schon ziemlich emotionslos für einen Mann, aber wenn's Dir gefällt, warum nicht.
Bei klassischen Uhren habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, was zB die Qualität der Uhren betrifft.
Da blicke ich nicht durch. Hab mir bisher Cartier, TagHeuer (Monaco) und Panerai angeschaut…
==> Vergiss die ganzen Modeuhren mit Schmalspurwerken, von Panerai Manifattura mal abgesehen.
Die klassischen haben ja immer (oder fast immer) ein Krokoband.
Wie hält sich das, wenn die Uhr täglich getragen wird?
Ich habe keine Lust alles paar Jahre ein neues Band zu kaufen.
Schon deswegen ging mein Impuls also Richtung Stahlarmband.
==> Mit einfacher Dornschliesse wirst Du das Band wohl eher alle 6 Monate tauschen müssen, mit einer Faltschiesse sieht das schon besser aus, aber wenn Du schon schreibst nicht alle paar Jahre, fällt wohl auch diese Variante flach.
Für ein paar Vorschläge/Fotos wäre ich sehr dankbar, dann grenzt sich meine Sucherei (gucke schon seit ein paar Wochen…) doch etwas ein auf dem riesigen Markt der Uhren.
==> Here we go! Die Explorer II ist die perfekte Alternative zur Submariner und wenn Du die Lupe nicht magst, nimm eine Sea-Dweller.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...erII-Klein.jpg
Danke schon mal. :verneig:
Oliver