Stimmt es eigentlich, daß bei der neuen SUB das Rotorlager 12% weniger Reibung hat?
Druckbare Version
Stimmt es eigentlich, daß bei der neuen SUB das Rotorlager 12% weniger Reibung hat?
wer hat bitteschön diese theorie an den tag gelegt :grb:
habe gehofft das die reibung sich mindestens um ein drittel reduziert!
Zur Reibung kann ich nix sagen, aber es ist definitiy steifer als das alte gelagert. Sagt Köln jedenfalls.
8o Leider kann ich da wissentechnisch nix zu beitragen (:weg:),
bekunde aber mein deutliches Interesse an weiterführenden Informationen. :gut:
Gruß,
Marco.
worauf würde diese Verbesserung aufgebaut sein? Dachte da kommt ausser der blauen Spirale nichts mehr dazu? :grb:
Wenn der Ingo das in der Sig hat, glaub ich das unbesehen.
Auf gut Deutsch, die alten Möhren kannste wegschmeissen.
Aber 12% finde ich auch zu wenig.
Selbst wenn!Zitat:
Originally posted by Donluigi
Stimmt es eigentlich, daß bei der neuen SUB das Rotorlager 12% weniger Reibung hat?
Was sind denn die Konsequenzen? :grb:
- 12% weniger Bewegung is noetig, um die Uhr aufzuziehen?
- die Uhr erzeugt 12% weniger Reibungs-Hitze ?
- der Serviceintervall wird um 12% velaengert?
- der Rotor ist 12% leiser ?
:bgdev:
Gruss,
Bernhard
Tobias ... hast zuviel am Trüffel gerochen ...?? :D
Gruss
Wum
Dadurch werden Drehmomentschwankungen bzw. -spitzen des Antriebs verringert um der Antriebswelle einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf zu vermitteln.Zitat:
Original von RBLU
Was sind denn die Konsequenzen? :grb:
Ja und?Zitat:
Originally posted by Ingo.L
Dadurch werden Drehmomentschwankungen bzw. -spitzen des Antriebs verringert um der Antriebswelle einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf zu vermitteln.Zitat:
Original von RBLU
Was sind denn die Konsequenzen? :grb:
12% laengere Lebensdauer der Antriebswelle?
Hat doch kein Einfluss auf die Genauigkeit?
Der Feder ist es doch gleich, ob sie mit einem gleichmäßigen Drehmomentverlauf aufgezogen wird?
Federn von Handaufzugswerken bekommen auch kein gleichmäßigen Drehmomentverlauf :grb:
Drehmomentsspitzen gibt es ja sowieso und sind unvermeidbar, wenn man sich ausruht oder die Aktivitaet aendert ?
ist doch egal, hauptsache besser :D
Ich meine das irgendwo gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr
wo. Dachte auf der offiziellen website unter Innovationen, ..leider Fehlanzeige.
Einen zu leicht drehenden Rotor wünsche ich mir dennoch nicht:
Der Rotor meiner Anonimo mit 7750er Valjoux/ETA Werk bspwse. kommt
bei einer schnellen Handgelenkbewegung so stark auf Drehzahl , dass die Uhr
am Handgelenk anfängt zu "eiern".
Und das macht sich überhaupt nicht gut. =(
... 12% weniger Reibung bedeutet weniger Abrieb, bedeutet weniger Schmodder im Lager, bedeutet länger Standfestigkeit der Schmierung, bedeutet längere Serviceintervalle, bedeutet weniger Kosten pro Jahr. Sparen ist immer geil! :op:
:gut:Zitat:
Original von mac-knife
... 12% weniger Reibung bedeutet weniger Abrieb, bedeutet weniger Schmodder im Lager, bedeutet länger Standfestigkeit der Schmierung, bedeutet längere Serviceintervalle, bedeutet weniger Kosten pro Jahr. Sparen ist immer geil! :op:
wer früher spart.......,der länger hat ;)