Zitat:
Original von hoppenstedt
Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft? ;)
So sieht die Marschrichtung aus.
Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...
Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.
Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,
Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...
Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
Meine DayDate aus 1987 hat außer den jährlichen WD-Tests noch keinen Uhrmacher gesehen und wurde auch noch nie geöffnet. Sie läuft und läuft und läuft...