16610LV auch in schwarz - Laserkrone: wo? - "Alden-Syndrom" ;-)
Hallo, liebe Rolex-Gemeinde!
Nach drei Tagen des interessanten Mitlesens bin ich jetzt freigeschaltet und freue mich über die unzähligen Informationen. Mit der scheinbar sehr häufigen 16610LV bin ich jetzt auch dabei.
Siehe: http://www.ydv.de/bilderchen/rgruen.jpg
An die Experten habe ich auch gleich drei Anliegen.
1) Wie sollte ich vorgehen, wenn ich auch eine schwarze Lünetteneinlage will? Hab hier schon tolle Bilder gesehen ...
Wo kann ich eine solche im Original bekommen? Hab die Uhr mit (Scheckkarten-)Zertifikat bei einem alteingesessenen Händler gekauft (kein Konzessionär).
In manchen Beiträgen ist zu lesen, Konzis, bei denen die Uhr nicht gekauft wurde, würden allenfalls einen (Aus)Tausch vornehmen ?! Oder habe ich da was falsch verstanden?
2) Und warum finde ich die Laserkrone nicht? Schlechte Augen? Falsche Suchtechnik? oder gibt´s die bei einem Modell der 16610 LV aus 2009 nicht mehr?
3) ... nicht ganz so ernst gemeint ... und ich will es mal "Alden-Syndrom" nennen (meine drei Alden-Schuhpaare sind die am wenigsten getragenen, weil sie insgesamt so viel gekostet haben, wie die ca. 10 anderen Paare). Gibt´s noch andere Leidensgenossen, die ihre Krone dann doch nicht so häufig (oder gar nicht?) tragen, weil sie um die schöne Unversehrtheit des Schätzchens besorgt sind?
RE: 16610LV auch in schwarz - Laserkrone: wo? - "Alden-Syndrom" ;-)
1. Lünette besorgen und wechseln lassen. Bereuen. Rückbauen lassen.
2. Schlechte Augen. Ran mit dem Foto.
3. Die Uhr kann Dich nicht tragen. Deshalb musst Du die Uhr tragen.
Aber guten Geschmack haste, die schönste Submariner :gut: