Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Hallo zusammen. Ich habe kürzlich in einer Uhrenzeitschrift (weiß leider gerade nicht in welcher, sitze nämlich im Büro...) einen Bericht über das Auswahlverfahren zur "Moonwatch" in den 60er Jahren gelesen. Darin wird geschildert, wie die NASA zur Omega Speedmaster gekommen ist. Rolex sei auch im Gespräch gewesen, allerdings hätte die Rolex den harten Prüfkriterien nicht standgehalten. Z.B. seien beim Hitzetest die Zeiger verbogen und es gab Schwierigkeiten mit der Wasserdichtigkeit! Die Speedmaster wäre die einzige Uhr gewesen, die den Kriterien standhielt 8o.
Zumindest die Aussage bzgl. der Wasserdichtigkeit hat mich schon erstaunt... :rolleyes:
Wie verhält es sich mit der Qualität - ist diese seitdem gestiegen (Omega wie auch Rolex)
Weiß jemand von Euch mehr darüber zu berichten - Astronauten vor!
Gruß
Alex
(P.S. habe keinen entsprechenden Thread gefunden und wollte nicht alle 371 Treffer kontrollieren ;))
RE: Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Zitat:
Original von Nomega
Wie verhält es sich mit der Qualität - ist diese seitdem gestiegen (Omega wie auch Rolex)
Mit Sicherheit gibt es ganz andere Fertigungsverfahren, geringere Toleranzen, zum Teil anderes Material, zum Teil auch technische Neuerungen usw., hüben wie drüben. In einem Rolex-Forum wird man allerdings zu der Überzeugung kommen, dass die Qualität bei Rolex deutlich mehr gestiegen sei als bei Omega. :D
RE: Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Rolex sei auch im Gespräch gewesen
So weit ich begriffen habe, war da niemand in Gespräch mit Nasa...die haben jemanden ins Centrum von Houston geschickt um verschiedene Uhren an zu kaufen beim Juwelier die dann an denn Tests der Nasa blossgestellt wurden sind. Ausser Omega & Rolex war da glaube ich noch eine Amerikanische Marke, Hamilton oder so etwas.... Als Omega lätstendlich am besten durch die Tests kamm, hatt Nasa die Uhr gewahlt, Omega selbst wüsste da noch gar nichts...erst 1-2 Jahre später ist die Info bei Omega angekommen, die dann auch gleich die 'First Watch on the Moon' gravure auf der Rüchseite gemacht haben. Das bedeutete das die Speedmaster weltweit einen grössen, marketing technischen Vorspruch auf die Daytona von Rolex gehabt hatt, der Verkauf der Daytona stand daher ziemlich unter Druck, gleich würden die Exotic Dials [ Paul Newman ] als extra Verkaufsimpuls an der Daytona zugefücht. Da die Speedy damals die Daytona verschlagen hatt wass verkaufsanzahl betrifft, sind heute die Rollen der begerhte umgedreht, Wert einer Daytona ist immer 5-10 x mehr als die Speedy....
RE: Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Wie im Folgenden richtig angemerkt war das ja auch noch keine Oyster ;)
Zitat:
Original von Nomega
Zumindest die Aussage bzgl. der Wasserdichtigkeit hat mich schon erstaunt... :rolleyes:
Zitat:
Original von WoBe
Getestet wurde die Daytona Handaufzug, keine verschraubten Drücker.
Resultat: Wasserschaden, Zeiger durch Wärme verbogen!!!
Da gibts nichts zu beschönigen. Bei gleichen Tests würde auch eine neue Daytona versagen.
Aber, Wolfgang, willst Du damit sagen, eine aktuelle Daytona würde schlechter bei den gleichen Testbedingungen abschneiden als eine damals aktuelle Speedmaster?
RE: Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
ich finde ich die Verarbeitungsqualität bei Omega auch sehr, sehr gut...und Omega hat einen Vintage-Service...
mir gefallen halt nur die Uhren nicht... ;)