Hilfe: Spülmaschine meldet dauernd Fehler!
Im Lauf der letzten 14 Monate ist folgendes Problem dreimal aufgetreten:
Nach Programmstart stoppt die Maschine und meldet das Anschlagen des Wasserstopps (per Meldung im Display; die Farbmarkierung des Wasserstopps selbst zeigt das nicht). Das Problem konnte ich bisher immer dadurch beheben, dass ich für etwa eine Woche die Maschinentür geöffnet ließ und nachts den Wasserzulauf in der Küche ganz abgedreht habe. Dann hat alles wie von Geisterhand wieder funktioniert. :grb:
Jetzt ist die Maschine nach einer Woche Funktion schon wieder mit der Meldung krank. Hat jemand einen Tipp?
Es handelt sich um ein Gerät der Firma Juno, welches sonst treue Dienste leistet.
Achso: in der Anleitung steht zu dem Fehler "Rufen Sie den Kundendienst" (steht da zu rund 75% der Fehlermeldungen). :motz:
RE: Hilfe: Spülmaschine meldet dauernd Fehler!
Hallo Tim,
genau den gleichen Fehler hatten meine Frau und ich an unserer damaligen Spülmaschine auch.
Beim ersten Besuch des Kundendienstes vor Jahren hat er den Wasserstopp sauber gemacht mit folgender Erklärung:
Die Tabs verursachen zuviel Schaum. Bedingt durch den Schaum löst dieser den Aquastopp aus und die Maschine läuft nicht mehr. Beim nächsten Mal sollten wir diesen selber säubern (von Schaum befreien).
Es ist dann noch einmal vorgekommen und meine Frau hat den Aquastopp gereinigt. Dann bin ich auf die Idee gekommen, weil wir keine große Maschine hatten, die Taps zu teilen (hab sie einfach halbiert). Und siehe da, die Maschine ist jahrelang ohne Beanstandung gelaufen.
LG Manfred
RE: Hilfe: Spülmaschine meldet dauernd Fehler!
Zitat:
Original von uhrenmaho
Hallo Tim,
genau den gleichen Fehler hatten meine Frau und ich an unserer damaligen Spülmaschine auch.
Beim ersten Besuch des Kundendienstes vor Jahren hat er den Wasserstopp sauber gemacht mit folgender Erklärung:
Die Tabs verursachen zuviel Schaum. Bedingt durch den Schaum löst dieser den Aquastopp aus und die Maschine läuft nicht mehr. Beim nächsten Mal sollten wir diesen selber säubern (von Schaum befreien).
Es ist dann noch einmal vorgekommen und meine Frau hat den Aquastopp gereinigt. Dann bin ich auf die Idee gekommen, weil wir keine große Maschine hatten, die Taps zu teilen (hab sie einfach halbiert). Und siehe da, die Maschine ist jahrelang ohne Beanstandung gelaufen.
LG Manfred
8o
Wow! Danke, für die vielen Tipps! Ich geh' jetzt mal die Spülmaschine pimpen!